Suche Mostpresse leihweise
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Suche Mostpresse leihweise
Wer kann mir ne Mostpresse zum Apfelsaftpressen für ca. 14 Tage ausleihen, nach Möglichkeit in nicht all zu weiter Entfernung. Würde sie abholen und zurückbringen.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
-
zaches
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Suche Mostpresse leihweise
...ich.
Hast Du ne Apfelmühel/-rätze zum zerkleinern??
lg, zaches
Hast Du ne Apfelmühel/-rätze zum zerkleinern??
lg, zaches
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Suche Mostpresse leihweise
Nee, hab ich auch nicht und du bist so ewig weit weg. Hab nur mittlerweile "Tonnen" an Äpfeln hier. Vielleicht sollte ich doch ne Lohnmosterei ansteuern 
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
-
zaches
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Suche Mostpresse leihweise
frag doch mal den NABU - die haben fast alle eine Anlage zum Pressen. Hier kann man die auch leihen.
Ne andere Möglichkeit ist, die fahrende Presse aus dem sauerland abzufangen. Die waren vor 10 Tagen heir in der Nähe und waren auf dem Weg weiter südlich. Mist, ich weiß den link nicht mehr....
lg, zaches
Ne andere Möglichkeit ist, die fahrende Presse aus dem sauerland abzufangen. Die waren vor 10 Tagen heir in der Nähe und waren auf dem Weg weiter südlich. Mist, ich weiß den link nicht mehr....
lg, zaches
-
Landfrau
Re: Suche Mostpresse leihweise
Rate zum Pressen lassen!
Eine Korbpresse und Rätzmühle ist irrsinnig viel Arbeit, die Ausbeute erstaunlich schlecht, wegen der langsamen Arbeit oxidiert der Saft munter vor sich hin über etliche Zeit. Dann müsste man ihn noch mehr oder weniger fein filtern und pasteurisieren oder vergären.
Kann man mal machen für einen Ballon Apfelfederweißen "schleck", wenn es aber wirklich TOnnen von Obst sind - weggeben.
Wir zahlen hier 30 ct pro Liter gepressten Saft aus eigenem Obst, ohne Pasteurisieren.
Mit Past und Abfüllen 45 ct zuzügl. Packmaterial.
Und den Trester bekommen wir auch mit - haben einen Randstreifen der Weide fräsen lassen, da wird der "ausgesät" - günstiger kommt man nicht an Saatgut zur Anlage einer Hecke!Hoffe, die Witterng word günstig.
Viel Erfolg und im Winter Apfelpunsch: Saft + braunen zucker + Glühweingewürze erhitzen. Alkfreie Alternative.
LAndfrau
Eine Korbpresse und Rätzmühle ist irrsinnig viel Arbeit, die Ausbeute erstaunlich schlecht, wegen der langsamen Arbeit oxidiert der Saft munter vor sich hin über etliche Zeit. Dann müsste man ihn noch mehr oder weniger fein filtern und pasteurisieren oder vergären.
Kann man mal machen für einen Ballon Apfelfederweißen "schleck", wenn es aber wirklich TOnnen von Obst sind - weggeben.
Wir zahlen hier 30 ct pro Liter gepressten Saft aus eigenem Obst, ohne Pasteurisieren.
Mit Past und Abfüllen 45 ct zuzügl. Packmaterial.
Und den Trester bekommen wir auch mit - haben einen Randstreifen der Weide fräsen lassen, da wird der "ausgesät" - günstiger kommt man nicht an Saatgut zur Anlage einer Hecke!Hoffe, die Witterng word günstig.
Viel Erfolg und im Winter Apfelpunsch: Saft + braunen zucker + Glühweingewürze erhitzen. Alkfreie Alternative.
LAndfrau
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Suche Mostpresse leihweise
Mach ich jetzt auch, in der Obstpresserei (heisst das so) sthen jeweils Behälter für 1 Kubikmeter Äpfel zur verfügung, die muss man jeweils füllen, die nehmen nur komplett volle Behälter, dafür bekommt man dann auch den saft von seinen eigenen Äpfeln.Landfrau hat geschrieben:Rate zum Pressen lassen!
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
Re: Suche Mostpresse leihweise
Kann ich nur voll und ganz unterstützen. Mit der Korbpresse pressen funktioniert nur halbwegs vernünftig, wenn Du einen Super-Muser hast, der fast Brei aus dem Obst macht.Landfrau hat geschrieben:Rate zum Pressen lassen!
Ich hab das Glück, daß im Nachbardorf noch eine Lohnkelterei ist, die mir die das Obst presst. Ist auch immer lustig. Man hilft mit und trifft immer sehr interessante Leute dort.
Gruß aus Baden
Peter
"So lange das Reissverschlußverfahren an Baustellen nicht klappt, sehe ich keine Hoffnung für den Weltfrieden"
Peter
"So lange das Reissverschlußverfahren an Baustellen nicht klappt, sehe ich keine Hoffnung für den Weltfrieden"
-
zaches
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Suche Mostpresse leihweise
Korbpresse finde ich auch n icht so prickelnd - meine Presse ist ne Etagenpresse und hat eine sehr gute Ausbeute.
Hier kostet das Pressen lassen der eigenen Äpfel 5 Euronen pro 5l Paket.
lg, zaches
Hier kostet das Pressen lassen der eigenen Äpfel 5 Euronen pro 5l Paket.
lg, zaches
Re: Suche Mostpresse leihweise
Is ja Wahnsinn! Bei dem Preis würde ich allerdings auch über Alternativen nachdenken. Ich zahl pro Pressvorgang (sind bei mir dann meistens um die 200 Liter) zwischen 15 und 20 Euro. Kommt drauf an wie mein "Presser" grade drauf ist. Dann noch mal so ca. 1,60 für Bag in Box und den Karton. Die Arbeit fürs Haltbarmachen und Energie mal nicht mitgerechnet, komme ich so auf einen "5-Liter"-Preis von unter 2 Euro.zaches hat geschrieben:Hier kostet das Pressen lassen der eigenen Äpfel 5 Euronen pro 5l Paket.
Gruß aus Baden
Peter
"So lange das Reissverschlußverfahren an Baustellen nicht klappt, sehe ich keine Hoffnung für den Weltfrieden"
Peter
"So lange das Reissverschlußverfahren an Baustellen nicht klappt, sehe ich keine Hoffnung für den Weltfrieden"
