Likör aus Pflaumenkernen
-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Likör aus Pflaumenkernen
mal noch eine völlig naive Frage:
knackt Ihr die Kerne alle? Oder kommen die vom Mund in die Flasche?
lg, zaches
knackt Ihr die Kerne alle? Oder kommen die vom Mund in die Flasche?
lg, zaches
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Likör aus Pflaumenkernen
???????
Was meinst du damit?
Bei mir kommen die Pflaumen OHNE Kerne in den Mund ... (und ohne Maden!)
Was meinst du damit?
Bei mir kommen die Pflaumen OHNE Kerne in den Mund ... (und ohne Maden!)
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Likör aus Pflaumenkernen
ich mach meine kerne nicht kaputt
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Likör aus Pflaumenkernen
Gut,ich erkläre das mal als Arbeitsanweisungzaches hat geschrieben:mal noch eine völlig naive Frage:
knackt Ihr die Kerne alle? Oder kommen die vom Mund in die Flasche?
lg, zaches
1.Pflaume/Zwetschke pflücken und in den Sammelbehälter geben.(oder kaufen,liefern lassen usw,)
2.Das Obst waschen,schlechte Früchte aussortieren
3.Früchte halbieren
4.Kerne in einem seperaten Behälter sammeln
5.Früchte nach eigener Vorstellung verwenden
6.Kerne unter fließend Wasser abwaschen
7.gereinigte Kerne in ein Gefäß geben
8.soviel klaren Schnaps auffüllen das die Kerne auf jeden Fall bedeckt sind,mehr ist besser
9.Gefäß für 3 Wochen warm stellen
10.Nach 3 Wochen Kerne abseihen und den Likör in saubere Flaschen füllen
11.Ab jetzt kann das Getränk genossen werden
Alles klar?

- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Likör aus Pflaumenkernen
Du hast den Zucker vergessen (hoffe ich
) weil ich welchen reingemacht habe ...

Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
Re: Likör aus Pflaumenkernen
oja - den mach ich auch jedes Jahr. Allerdings lasse ich die Kerne immer im Schnaps liegen, bis ich ihn verschenke oder serviere. Habe jetzt noch welche vom letzten Jahr so dastehen.
...da sollte ich wohl gleich mal eine Probe machen
Liebe Grüße
Moosi
...da sollte ich wohl gleich mal eine Probe machen


Liebe Grüße
Moosi
Re: Likör aus Pflaumenkernen
Zucker,Jein,ich mach 2erlei,einmal mit und einmal ohne Zucker,nur so wegen dem Unterschied.Aber verständlich ist es jetzt schon,oder?die fellberge hat geschrieben:Du hast den Zucker vergessen (hoffe ich) weil ich welchen reingemacht habe ...

-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Likör aus Pflaumenkernen
Ja, danke! Manchmal hakt es eben bei mir im Gehirn. Ob das wohl die Nachwirkungen der Borrelliose sind?
lg, zaches

lg, zaches
Re: Likör aus Pflaumenkernen
Hejhej,
ich habe das vor ca. 6 Wochen so gemacht (Kerne mit Wodka und Zucker in ein Glas und ans Fenster gestellt)
Die Kerne habe ich allerdings NICHT abgewaschen, sondern so wie sie nach dem aus den Pflaumen schälen eben waren mit der Plörre dran... Jetzt ist da im Glas so ein Schleimfilm, der sich aber löst, wenn ich es schüttele (das geht gut, weil es ein großes Glas ist und nur ca. halbvoll)
Ob das jetzt wohl hinüber ist? Traue mich nicht zu öffnen und zu probieren...
ich habe das vor ca. 6 Wochen so gemacht (Kerne mit Wodka und Zucker in ein Glas und ans Fenster gestellt)
Die Kerne habe ich allerdings NICHT abgewaschen, sondern so wie sie nach dem aus den Pflaumen schälen eben waren mit der Plörre dran... Jetzt ist da im Glas so ein Schleimfilm, der sich aber löst, wenn ich es schüttele (das geht gut, weil es ein großes Glas ist und nur ca. halbvoll)
Ob das jetzt wohl hinüber ist? Traue mich nicht zu öffnen und zu probieren...
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Likör aus Pflaumenkernen
Ich finde das Rezept spannend, daher hab ich aus den Kernen, die beim kuchenbacken angefallen sind, mal ein 250ml-Fläschchen angesetzt (die Mengen aus dem 1. Post runtergerechnet). Ist eine Apothekerflasche aus Braunglas mit Glasstutzen. Hatte im Chefkochlink gesehen, dass UV-Licht wohl die Bildung ungesunder Stoffe fördert. Die steht jetzt auf der Fensterbank. Die Kerne habe ich nur abgespült, war nur noch minimal Fruchtfleisch dran, und sie ganz gelassen. Ich werde mal beobachten, ob sich da ein Film bildet wie bei Stadtgärtner.
Nun bin ich aber nicht sicher bzgl der Reifezeit. Die Angaben reichen von 3 Wochen bis zu drei Monaten. Ich tendiere zu 6 Wochen, das entspricht in etwa der Zeit, die ich auch für Öle oder andere Pflanzenauszüge normalerweise ansetze. Wie seht ihr das?
Und noch ein Gedanke zur Blausäure:
Wenn das Ganze geschmacklich eine Art Amaretto wird, dann liegt es genau daran. Blausäure riecht nach Bittermandeln, die btw auch in Marzipan enthalten sind. Richtig ist: die Menge macht's. So ein Glas Likörchen kann Mensch nicht schaden. Vorsichtig wäre ich da nur bei Schwangerschaft und Stillzeit, aber da ist Alkohol ja eh tabu.
Nun bin ich aber nicht sicher bzgl der Reifezeit. Die Angaben reichen von 3 Wochen bis zu drei Monaten. Ich tendiere zu 6 Wochen, das entspricht in etwa der Zeit, die ich auch für Öle oder andere Pflanzenauszüge normalerweise ansetze. Wie seht ihr das?
Und noch ein Gedanke zur Blausäure:
Wenn das Ganze geschmacklich eine Art Amaretto wird, dann liegt es genau daran. Blausäure riecht nach Bittermandeln, die btw auch in Marzipan enthalten sind. Richtig ist: die Menge macht's. So ein Glas Likörchen kann Mensch nicht schaden. Vorsichtig wäre ich da nur bei Schwangerschaft und Stillzeit, aber da ist Alkohol ja eh tabu.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.