Unsere Selbstversorgerbücherei

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#121

Beitrag von Lehrling » Di 28. Aug 2012, 20:26

Hallo Kessy,

für das Handbuch der Permakultur habe ich Interesse, wenn du es durchhast - falls sich noch niemand anderes gemeldet hat.

Ich bin durch mit:
Permakulturgärten sind...anders

Permakultur konkret

Auf 300qm Gemüseland den Bedarf eines Haushalts ziehen

wenn da jemand Lesebedarf hat, bitte melden.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Kessy
Beiträge: 222
Registriert: So 25. Sep 2011, 11:32

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#122

Beitrag von Kessy » Di 28. Aug 2012, 21:03

Lehrling hat geschrieben:Hallo Kessy,

für das Handbuch der Permakultur habe ich Interesse, wenn du es durchhast - falls sich noch niemand anderes gemeldet hat.

Ich bin durch mit:
Permakulturgärten sind...anders

Permakultur konkret

Auf 300qm Gemüseland den Bedarf eines Haushalts ziehen

wenn da jemand Lesebedarf hat, bitte melden.

liebe Grüße
Lehrling


Oder wir tauschen einfach, wenn ich den "Dicken Schinken" durch hab ;)
Macht brauchst du nur wenn du Böses vorhast. Für alles andere reicht Liebe, um es zu erledigen. (Charlie Chaplin)

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#123

Beitrag von Lehrling » Di 28. Aug 2012, 22:29

klar, wenn du die noch nicht gelesen hast - immer gerne.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Postelein
Beiträge: 118
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 23:44

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#124

Beitrag von Postelein » Di 28. Aug 2012, 23:17

Hallo,
möchte mich schon mal auf die Warteliste setzen für:
"Permakulturgären sind...anders"
lg Hanne

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#125

Beitrag von hobbygaertnerin » Mi 29. Aug 2012, 17:15

Ich würde gerne nach Postelein das Buch Permagärten sind ....... anders
lesen.
Gruss Hobbygaertnerin

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#126

Beitrag von Lehrling » Mi 29. Aug 2012, 21:25

Hallo Postelein,

dann schick mir doch bitte eine PN mit deiner Adresse, dann kannst du bald lesen... :grinblum:

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Postelein
Beiträge: 118
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 23:44

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#127

Beitrag von Postelein » Do 13. Sep 2012, 11:56

Hallo Hobbygärtnerin,
Du wolltest als Nächste die "Permakulturgärten sind...anders" haben? Schick mir doch bitte Deine Adresse, dann geht das Buch ab zur Post.
LG Hanne

der elch oh schreck

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#128

Beitrag von der elch oh schreck » Fr 14. Sep 2012, 03:29

Hallo, nun sind etwa 1,5 jahre ins land gezogen.
zu beginn sagte ich ... wenn es sich gut entwickelt leg ich auch auf.
ok es hat einigen wohl viel freude bereitet ... dem postboten von nordhang wohl weniger ... frech grins ...
ich bitte um buchvorschläge bis 500 euro in der summe ... hat ja zeit, nordhang zieht um, ich brauch ja dann auch die neue adresse ...
ich hoffe mein gedanke hat sich erfüllt, manche menschen haben eben statt porto 20 km oder etwas mehr an weg auf sich genommen um nen buch weiter zu reichen .......
dafür aber nen kaffee oder bierchen zusammen getrunken und sich kennen gelernt.
zumindest glaube ich zu sehen, manche sind sich über die bücher etwas "näher" gekommen weg vom rechner realer im leben ... weniger angst denn man tauscht adressen ...
ein kleiner weg frieden zu haben im internet ist sich kennen zu lernen.


es grüßt nen elch

DerElch

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#129

Beitrag von DerElch » Fr 14. Sep 2012, 09:43

hej hej nordhang ,
geht das eventuell auch nach schweden und falls ja...wo darf ich die liste einsehen???Lieben gruss aus dem norden

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Unsere Selbstversorgerbücherei

#130

Beitrag von 65375 » Fr 14. Sep 2012, 12:50


Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“