Oma hat's gestrickt!
-
kleinesLicht
- Beiträge: 1138
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56
Oma hat's gestrickt!
http://www.myoma.de/soziales-start-up Dieses interessante Projekt habe ich heute in einer Zeitschrift gefunden!
Ich find's gut!
Ich find's gut!
viele Grüße
ein kleines Licht
ein kleines Licht
Re: Oma hat's gestrickt!
Einspruch:
Wo ist das sozial????
Wenn die Oma das in EINER Stunde hinkriegt, wären 13€ ein halbwegs angemessener Lohn für "skilled work".
Da das aber kaum jemand fertigbringt außer den Chinesen, die Strickmaschinen für alle Stile & Garnstärken haben, dürfte das mal wieder entweder zum Scheitern verurteilt sein wegen Ausbeutung und unangemessener Preise, oder man beschäftigt Alibi-Omas und läßt in China fertigen....
Grobstrick ist immer nur sehr kurz modern - sobald jeder sowas trägt, ist er tot.
Nachtrag: "ein Drittel vom Nettopreis" - aha, also doch nochmal weniger für die arme Oma....
Da kann man sein Geld lieber für peruanische Handstrickwaren ausgeben - da können einige Kooperativen wirklich davon leben, aber die stricken fürs Hochpreissegment, und da bekommt man dann auch Top-Qualität.
Wenn man weiß, daß sowas NICHT in die WaMa gehört....
Das Konzept hört sich gut und neu und wohltätig an, ist es aber nicht.
Wo ist das sozial????
Aha....."Kaminsocken", grob gestrickt mit dicker Wolle und dicken Nadeln, VK 69,-€ - also 13€ für die "Oma"...(Aus dem Grund ist es für uns wichtig, die Omas auch anständig zu entlohnen und ihre Arbeit wertzuschätzen. Das heißt, jede Oma erhält für ihre Handarbeit, in der sehr viel Zeit und Liebe steckt, ein Drittel des Nettopreises
Wenn die Oma das in EINER Stunde hinkriegt, wären 13€ ein halbwegs angemessener Lohn für "skilled work".
Da das aber kaum jemand fertigbringt außer den Chinesen, die Strickmaschinen für alle Stile & Garnstärken haben, dürfte das mal wieder entweder zum Scheitern verurteilt sein wegen Ausbeutung und unangemessener Preise, oder man beschäftigt Alibi-Omas und läßt in China fertigen....
Grobstrick ist immer nur sehr kurz modern - sobald jeder sowas trägt, ist er tot.
Nachtrag: "ein Drittel vom Nettopreis" - aha, also doch nochmal weniger für die arme Oma....
Da kann man sein Geld lieber für peruanische Handstrickwaren ausgeben - da können einige Kooperativen wirklich davon leben, aber die stricken fürs Hochpreissegment, und da bekommt man dann auch Top-Qualität.
Wenn man weiß, daß sowas NICHT in die WaMa gehört....
Das Konzept hört sich gut und neu und wohltätig an, ist es aber nicht.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Oma hat's gestrickt!
Naja, der Verkaufspreis ist € 69, 00, davon ein Drittel ist nach Adam Riese € 23,00.
wie hoch der Nettopreis ist und daher der Stricklohn der Oma ausfällt , weiß ich nicht.
reich wird sie damit nicht werden, aber vielleicht freut sie sich, gebraucht zu werden und das Ergebnis ihrer Handgymnastik geschätzt zu wissen.
liebe Grüße
Lehrling
wie hoch der Nettopreis ist und daher der Stricklohn der Oma ausfällt , weiß ich nicht.
reich wird sie damit nicht werden, aber vielleicht freut sie sich, gebraucht zu werden und das Ergebnis ihrer Handgymnastik geschätzt zu wissen.
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
Re: Oma hat's gestrickt!
Also ich komm auf 19,33. Drittel netto
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Oma hat's gestrickt!
nettopreis = verkaufspreis minus umsatzsteuer.Lehrling hat geschrieben:
wie hoch der Nettopreis ist und daher der Stricklohn der Oma ausfällt , weiß ich nicht.![]()
nettoerlös wäre was anderes, das wäre gewinn nach steuern.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Oma hat's gestrickt!
Aber trotzdem - da sowas auch nicht in zwei Stunden herstellbar ist, ist es immer noch nicht wirklich fair.
Ihr könnt ja mal stricken
@Lehrling: egal in welchem Job - "undercutting" bestehender Preislevel hat noch nie was Gutes bewirkt.
Solche Stricksachen in "sozialer Hilfe" ruinieren u.a. die Preise auf dawanda und etsy.
Die ganzen Hobbyisten, die nur ihr Material wieder raushaben wollen....
Frag mal die Schneiderzunft, was die davon halten...
In D gibt es ja leider keine Strick/Web/Faser-Guilds, die Neulinge ganz schnell einnorden, und ihnen klarmachen, daß man entweder im Markt ist und dann davon leben kann, oder man ist Hobbyist und verschenkt sein Zeugs besser.
Bei Imkers ist das nicht anders - die Arbeit muß bezahlt werden, und das ist sie bei 2,50€/Glas Honig NICHT.
Ansonsten ruiniert man die Leute, die das profimäßig machen, davon leben müssen, und die die besten Lehrer sind - das kann keiner wollen, grad im Handwerk nicht.
Auf ebay etc. wird das Level nur nach unten geöffnet mit dem Preiskrieg...
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
-
kleinesLicht
- Beiträge: 1138
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56
Re: Oma hat's gestrickt!
Fuer mich persoenlich einer der wichtigsten Punkte des Projektes! Ich bin schon lange der Meinung, dass viele aeltere Menschen leiden, weil sie meinen, nicht mehr gebraucht zu werden. Es gibt uebrigens auch ein Projekt, was Kindergarten mit Seniorenwohnheim kombiniert.Lehrling hat geschrieben:
reich wird sie damit nicht werden, aber vielleicht freut sie sich, gebraucht zu werden und das Ergebnis ihrer Handgymnastik geschätzt zu wissen.![]()
Sabiene, du hast sicher recht. Das muss jeder zugeben, der schonmal selber gestrickt hat. Vermutlich bekommen die Oma's aber mehr (Reingewinn) fuer ihre Leistung, als wenn sie Sachen selbst bei ebay verkauft haetten und weg davon sind sie auch noch.
viele Grüße
ein kleines Licht
ein kleines Licht
- Waldläuferin
- Beiträge: 1502
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
- Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind
Re: Oma hat's gestrickt!
Bei sowas sträuben sich mir die Haare. Die Omas als PR-Faktor.
Schließe mich Sabi(e)nes Meinung an. Es ist Ausbeutung und ein übler Marketing-Trick, in meinen Augen.
Schließe mich Sabi(e)nes Meinung an. Es ist Ausbeutung und ein übler Marketing-Trick, in meinen Augen.
Fertig ist besser als perfekt.
Re: Oma hat's gestrickt!
mir gefällt schon der name nicht.
wer gibt fremden leuten das recht die frauen Omas zu nennen.
ich werde gerade großmutter und werde nur meinem enkelkind erlauben, mich Oma zu nennen.
das hat mit respekt zu tun.
außerdem finde ich das projekt auch als ausbeutung...
wer gibt fremden leuten das recht die frauen Omas zu nennen.
ich werde gerade großmutter und werde nur meinem enkelkind erlauben, mich Oma zu nennen.
das hat mit respekt zu tun.
außerdem finde ich das projekt auch als ausbeutung...
-
Alba
- Beiträge: 252
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 20:56
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Odenwald
Re: Oma hat's gestrickt!
@ Moorhexe, danke für Deinen Beitrag, das hat mich sehr nachdenklich gemacht. Für mich ist "Oma" ein neutraler Begriff, vielleicht auch, weil ich sowohl 40-jährige und auch 70-jährige Omas kenne.
