Before you speak: THINK
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Before you speak: THINK
In letzter Zeit fühlen sich einige User doch sehr vom Umgangston im Forum verschreckt, einige verschwinden einfach so, einige schreiben erst weniger und dann gar nichts mehr und einige ziehen sich einfach aus der aktiven Schreiberei zurück und lesen nur noch mit. Eben hab ich ein ganz schönes Zitat gefunden, was wir uns doch mal zu Herzen nehmen sollten.
before you speak Bevor du etwas sprichst (schreibst)
THINK Denke nach
T is it true? (entspricht es der Wahrheit?)
H is it helpful? (ist es hilfreich?)
I is it inspiring? (ist es inspirierend?)
N is it necessary? (ist es notwendig?)
K is it kind? (ist es freundlich?)
before you speak Bevor du etwas sprichst (schreibst)
THINK Denke nach
T is it true? (entspricht es der Wahrheit?)
H is it helpful? (ist es hilfreich?)
I is it inspiring? (ist es inspirierend?)
N is it necessary? (ist es notwendig?)
K is it kind? (ist es freundlich?)
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Bevore you speak: THINK
einige gedanken bezüglich forumspsychologie -
etwas, was mich schon lange beschäftigt, merkwürdigerweise habe ich beim suchen im net nichts gefunden. dabei wäre es eine doktorarbeit wert.
wie verhalten sich menschen in einem weitestgehend anonymen forum?
die verhaltensmuster, die man erkennen kann, unterscheiden sich kaum von denen im realen leben. das ist merkwürdig, dass genauso reagiert wird, als wenn man sich persönlich kennen würde. dabei bin doch hier nur ein name mit einer geschichte, die stimmen kann oder auch nicht.
manche haben den anspruch an ein forum, dass es sich so verhalten soll, wie sie es wünschen, sonst reagieren sie beleidigt, was wiederum bei denen, die sich vielleicht dafür verantwortlich fühlen, ein schlechtes gewissen auslöst - also die ganz normalen spielchen des alltags. <der andere hat gefälligst so zu sein, wie ich das wünsche, ist er das nicht, bin ich sauer>.
aber der auslöser solcher gefühle ist nicht der andere, jedliche form von gefühlen mache ich mir selbst. ich hole diese gefühle in mir hoch - keiner zwingt mich dazu, keiner schreibt es mir vor. es ist eine unreflektierte handlung. man könnte genausogut anders reagieren und andere gefühle fühlen. wir sind unseren gefühlen nicht machtlos ausgeliefert, wir bestimmen selbst, was wir fühlen wollen. wir sind in der lage uns gut zu fühlen, egal was andere schreiben oder sagen. wird man sich seiner gefühle bewußt, hinterfragt sie, schaut sie an, ob man z.b. gerade dabei ist, sich selbst in ein opferrolle zu zwängen, erkennt man, dass man selbst der schöpfer seiner gefühle ist.
gerade, wenn ich auf einen post stoße, an dem mich etwas stört, kann ich mich selbst erkennen. was stört mich, warum stört mich es, welche gefühle holt er in mir hoch, warum reagiere ich mich solchen gefühlen darauf. mit hilfe solcher posts kann ich viel über mich erfahren.
noch kein einziger post hat mich hier verschreckt, habe ich die alle überlesen?
mit manchen post versucht mancher poster bestimmte gefühle auszulösen beim anderen, z.b. bei demjenigen, der nicht seiner meinung ist, er drückt sozusagen die <knöpfe> des anderen. verweigert man jedoch, dass der andere die eigenen wunde punkte sprich <knöpfe> drückt, läuft er ins leere und gibt einen sogar die chance einiges über sich selbst zu erfahren.
etwas, was mich schon lange beschäftigt, merkwürdigerweise habe ich beim suchen im net nichts gefunden. dabei wäre es eine doktorarbeit wert.
wie verhalten sich menschen in einem weitestgehend anonymen forum?
die verhaltensmuster, die man erkennen kann, unterscheiden sich kaum von denen im realen leben. das ist merkwürdig, dass genauso reagiert wird, als wenn man sich persönlich kennen würde. dabei bin doch hier nur ein name mit einer geschichte, die stimmen kann oder auch nicht.
manche haben den anspruch an ein forum, dass es sich so verhalten soll, wie sie es wünschen, sonst reagieren sie beleidigt, was wiederum bei denen, die sich vielleicht dafür verantwortlich fühlen, ein schlechtes gewissen auslöst - also die ganz normalen spielchen des alltags. <der andere hat gefälligst so zu sein, wie ich das wünsche, ist er das nicht, bin ich sauer>.
aber der auslöser solcher gefühle ist nicht der andere, jedliche form von gefühlen mache ich mir selbst. ich hole diese gefühle in mir hoch - keiner zwingt mich dazu, keiner schreibt es mir vor. es ist eine unreflektierte handlung. man könnte genausogut anders reagieren und andere gefühle fühlen. wir sind unseren gefühlen nicht machtlos ausgeliefert, wir bestimmen selbst, was wir fühlen wollen. wir sind in der lage uns gut zu fühlen, egal was andere schreiben oder sagen. wird man sich seiner gefühle bewußt, hinterfragt sie, schaut sie an, ob man z.b. gerade dabei ist, sich selbst in ein opferrolle zu zwängen, erkennt man, dass man selbst der schöpfer seiner gefühle ist.
gerade, wenn ich auf einen post stoße, an dem mich etwas stört, kann ich mich selbst erkennen. was stört mich, warum stört mich es, welche gefühle holt er in mir hoch, warum reagiere ich mich solchen gefühlen darauf. mit hilfe solcher posts kann ich viel über mich erfahren.
noch kein einziger post hat mich hier verschreckt, habe ich die alle überlesen?
mit manchen post versucht mancher poster bestimmte gefühle auszulösen beim anderen, z.b. bei demjenigen, der nicht seiner meinung ist, er drückt sozusagen die <knöpfe> des anderen. verweigert man jedoch, dass der andere die eigenen wunde punkte sprich <knöpfe> drückt, läuft er ins leere und gibt einen sogar die chance einiges über sich selbst zu erfahren.
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Bevore you speak: THINK
... je mehr Leute man dann in real kennen lernt, um so unverständlicher werden dann manche Äußerungen.ahora hat geschrieben:das ist merkwürdig, dass genauso reagiert wird, als wenn man sich persönlich kennen würde.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
Re: Bevore you speak: THINK
Im Internet und speziell in Foren hat man aber eine Möglichkeit, die man im realen Leben eher weniger hat: die /igno-Funktion.
Und, was gesellschaftlich live auch nicht üblich ist: man keineswegs antworten, und man muß sich dafür auch nicht rechtfertigen, wenn man es nicht tut.
Real beides nur schlecht machbar - eher lügt man sich was *Höfliches-Nichtssagendes" zusammen.
Man kann halt seinen Chef nicht ignorieren, auch wenn man es gern täte, und wenn die Ehefrau zornesbebend fragt, warum man das Kind nicht eingesammelt hat, wenn man noch einen Kollegengeburtstag etwas länger gefeiert hat, wird man sich kaum mit Überstunden rausreden können....
Real ist nicht Internet - und das Internet ist nur sehr limitiert Realität im Sinne von es-ist-wahr-was-hier-steht.
Das ist aber nicht jedem bewußt, und niemandem permanent.
Ich hab z.B. auch kein Bild im Kopf von Leuten, bevor ich sie real treffe, und ich erwarte auch keinesfalls, daß sie real so reden, wie sie schreiben....
(ich hatte da eine gravierende Desillusion anno 1998 - im Netz eine wunderbare Ausdrucksweise schriftlich, und live ein dermaßen heftiger Dialekt, daß es kaum als deutsch zu erkennen war - und das NACH meiner Schlüsselerfahrung mit echtem Schwäbisch
)
Von daher wäre das nicht nur Thema einer, sondern vieler Doktorarbeiten.
Auf Ravelry macht grad jemand seine Diss über diese sehr speziell themenbezogene online-community, vor allem im Bereich der off-topic Unterforen - die problemlos jede "Fragen Sie Frau Irene" oder "Sex and the City" Kolumnen ersetzen heutzutage, und das auch noch zeitnah.
Es ist wirklich ein spannendes Thema, und ich zumindest billige jedem auch mal nen schlechten Tag beim Antworten zu, passiert uns allen.
Und so richtig tierisch ernst nehmen sollte man den subjektiven Tonfall, den man meint zu hören, eh nicht - es ist 90% persönliche Interpretation, solange es keine direkten Beleidigungen sind.
Man sieht weder die Mimik noch die Gestik noch die Sprachfärbung - und ich z.B. kann nicht mal gut telefonieren, eben weil mir Mimik und Gestik dabei so extrem fehlen.
Nun sehen das nicht alle so, aber jeder hat andere Limits/Beschränkungen.
Und jeder hat bestimmte Knöpfe - wenn die gedrückt werden, völlig unwissentlich vom Poster, reagiert man durchaus irrational.
Von daher: Pax.
Und, was gesellschaftlich live auch nicht üblich ist: man keineswegs antworten, und man muß sich dafür auch nicht rechtfertigen, wenn man es nicht tut.
Real beides nur schlecht machbar - eher lügt man sich was *Höfliches-Nichtssagendes" zusammen.
Man kann halt seinen Chef nicht ignorieren, auch wenn man es gern täte, und wenn die Ehefrau zornesbebend fragt, warum man das Kind nicht eingesammelt hat, wenn man noch einen Kollegengeburtstag etwas länger gefeiert hat, wird man sich kaum mit Überstunden rausreden können....
Real ist nicht Internet - und das Internet ist nur sehr limitiert Realität im Sinne von es-ist-wahr-was-hier-steht.
Das ist aber nicht jedem bewußt, und niemandem permanent.
Ich hab z.B. auch kein Bild im Kopf von Leuten, bevor ich sie real treffe, und ich erwarte auch keinesfalls, daß sie real so reden, wie sie schreiben....
Von daher wäre das nicht nur Thema einer, sondern vieler Doktorarbeiten.
Auf Ravelry macht grad jemand seine Diss über diese sehr speziell themenbezogene online-community, vor allem im Bereich der off-topic Unterforen - die problemlos jede "Fragen Sie Frau Irene" oder "Sex and the City" Kolumnen ersetzen heutzutage, und das auch noch zeitnah.
Es ist wirklich ein spannendes Thema, und ich zumindest billige jedem auch mal nen schlechten Tag beim Antworten zu, passiert uns allen.
Und so richtig tierisch ernst nehmen sollte man den subjektiven Tonfall, den man meint zu hören, eh nicht - es ist 90% persönliche Interpretation, solange es keine direkten Beleidigungen sind.
Man sieht weder die Mimik noch die Gestik noch die Sprachfärbung - und ich z.B. kann nicht mal gut telefonieren, eben weil mir Mimik und Gestik dabei so extrem fehlen.
Nun sehen das nicht alle so, aber jeder hat andere Limits/Beschränkungen.
Und jeder hat bestimmte Knöpfe - wenn die gedrückt werden, völlig unwissentlich vom Poster, reagiert man durchaus irrational.
Von daher: Pax.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
-
AnamPrema
Re: Before you speak: THINK
„Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst.“
oder
Die 3 Siebe des Sokrates
sind 2 wertvolle "Golden Rules" fürs angenehme Mit-Einander
Zum weisen Sokrates kam einer und sagte: "Höre, Sokrates, das muß ich dir erzählen!"
"Halte ein!" unterbracht ihn der Weise, "hast du das, was du mir sagen willst,
durch die 3 Siebe gesiebt?" - "Drei Siebe?", fragte der andere voller Verwunderung.
"Ja, guter Freund! Laß sehen, ob das, was du mir sagen willst, durch die 3 Siebe hindurchgeht:
Das erste ist die Wahrheit. - Hast du alles, was du mir erzählen willst, geprüft, ob es wahr ist?"
"Nein, ich hörte es jemanden erzählen und..."
"So, so! Aber sicher hast du es im zweiten Sieb geprüft. - Es ist das Sieb der Güte.
Ist das, was du mir erzählen willst, gut?" - Zögernd sagte der andere: "Nein, im Gegenteil..."
"Hm", unterbrach ihn der Weise, "so laßt uns auch das dritte Sieb noch anwenden. -
Ist es notwendig, daß du mir das erzählst?" - "Notwendig nun gerade nicht ..."
"Also”, sagte lächelnd der Weise, "wenn es weder wahr noch gut noch notwendig ist,
so laß es begraben sein und belaste dich und mich nicht damit."
Sokrates wurde um 470 v. Chr. in Athen geboren und 399 v. Chr. zum Tode durch Vergiften durch den Schierlingsbecher verurteilt, den er Würde-voll annahm.
Er gilt als Urvater der Philosophie und seine Gedanken wurden von seinem Schüler Platon aufgeschrieben.
oder
Die 3 Siebe des Sokrates
sind 2 wertvolle "Golden Rules" fürs angenehme Mit-Einander
Zum weisen Sokrates kam einer und sagte: "Höre, Sokrates, das muß ich dir erzählen!"
"Halte ein!" unterbracht ihn der Weise, "hast du das, was du mir sagen willst,
durch die 3 Siebe gesiebt?" - "Drei Siebe?", fragte der andere voller Verwunderung.
"Ja, guter Freund! Laß sehen, ob das, was du mir sagen willst, durch die 3 Siebe hindurchgeht:
Das erste ist die Wahrheit. - Hast du alles, was du mir erzählen willst, geprüft, ob es wahr ist?"
"Nein, ich hörte es jemanden erzählen und..."
"So, so! Aber sicher hast du es im zweiten Sieb geprüft. - Es ist das Sieb der Güte.
Ist das, was du mir erzählen willst, gut?" - Zögernd sagte der andere: "Nein, im Gegenteil..."
"Hm", unterbrach ihn der Weise, "so laßt uns auch das dritte Sieb noch anwenden. -
Ist es notwendig, daß du mir das erzählst?" - "Notwendig nun gerade nicht ..."
"Also”, sagte lächelnd der Weise, "wenn es weder wahr noch gut noch notwendig ist,
so laß es begraben sein und belaste dich und mich nicht damit."
Sokrates wurde um 470 v. Chr. in Athen geboren und 399 v. Chr. zum Tode durch Vergiften durch den Schierlingsbecher verurteilt, den er Würde-voll annahm.
Er gilt als Urvater der Philosophie und seine Gedanken wurden von seinem Schüler Platon aufgeschrieben.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Bevore you speak: THINK
echt nicht? ich kann mich gar nicht dagegen wehren, ein bestimmtes bild von manchen vor meinem geistigen auge zu haben. zumeist kommt es auch an die realität ganz gut ranSabi(e)ne hat geschrieben: Ich hab z.B. auch kein Bild im Kopf von Leuten, bevor ich sie real treffe, .
die vergleichsweise hohe dichte an persönlichen und/oder realen bekanntschaften hier im forum macht es insgesamt etwas schwieriger - man unterhält sich etwas anders, einen tick flapsiger, wenn man einander näher kennt, was für die anderen dann bestimmt manchmal etwas irritierend ist.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Bevore you speak: THINK
Vor allem, was Dialekte angeht, die man ja schreibend nicht erwischt - außer bei Österreichern, die schreiben auch ganz typisch wie "hab ich UM soundsoviel gekauft" oder "5 Deka" oder "Bankomat" - da geht sofort die Landesflagge im Kopf hoch, sorry.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Bevore you speak: THINK
huch? was ist an 'bankomat' schlecht? ich dachte immer ich spreche fliessend deutsch-deutsch? 
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Bevore you speak: THINK
Ach, das ist wirklich ein schönes Thema und kann vielleicht einiges klären.
ICH empfinde solch ein Forum eher wie eine Party, um im Sinnbild zu bleiben.
Es gibt da ein Haufen Leute, einigen geh ich aus dem Weg, schau mich suchend um, ohne zu antworten, stell mich taub und geh dann zu denen, mit denen ich mir tatsächlich was zu sagen habe. Ich MUSS mich nicht mit jedem unterhalten.
Und noch ein Gedanke. Ich bin ja nur neuer und sehr vorsichtiger, unerfahrener Mod:
Aber auch da greift das Gleichnis, weil wir ja hier (also in reallife) öfter mal Partys in Eigenregie und nahe der Gesetzesgrenze machen (Gema, Lärmbelästigung, polizeilich nicht gemeldet ...ab wann muss man ... 20 Leute oder so?). Da hab ich nichts von der Party, sondern muss sehen, dass alles seinen Gang geht und man kann froh sein, wenn sich alle gesittet benehmen und das Gesetz nicht nach uns greift.
Und freut sich nachher trotzdem, wenns allen gefallen hat.
LG
Olaf
ICH empfinde solch ein Forum eher wie eine Party, um im Sinnbild zu bleiben.
Es gibt da ein Haufen Leute, einigen geh ich aus dem Weg, schau mich suchend um, ohne zu antworten, stell mich taub und geh dann zu denen, mit denen ich mir tatsächlich was zu sagen habe. Ich MUSS mich nicht mit jedem unterhalten.
Und noch ein Gedanke. Ich bin ja nur neuer und sehr vorsichtiger, unerfahrener Mod:
Aber auch da greift das Gleichnis, weil wir ja hier (also in reallife) öfter mal Partys in Eigenregie und nahe der Gesetzesgrenze machen (Gema, Lärmbelästigung, polizeilich nicht gemeldet ...ab wann muss man ... 20 Leute oder so?). Da hab ich nichts von der Party, sondern muss sehen, dass alles seinen Gang geht und man kann froh sein, wenn sich alle gesittet benehmen und das Gesetz nicht nach uns greift.
Und freut sich nachher trotzdem, wenns allen gefallen hat.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Bevore you speak: THINK
Sabine, da geb ich Dir völlig recht. Meine Frau und ich haben da schon erstaunliches erlebt, wir haben uns ja vor *rechne rechne* 12 Jahren in nem Chat kennen gelernt und hatten da auch "Freunde".
Ich kann mich erinnern, wie sich meine Frau symbolisch mit dem Rücken und ausgebreiteten Armen gegen ihre Wohnungstür gestemmt hat, als eine "Freundin" die Wohnung wieder verlassen hat.
Ein Bild macht man sich immer, aber ich weiss, dass es MEIN Bild ist und mit der Realität NICHTS zu tun hat.
LG
Olaf
Ich kann mich erinnern, wie sich meine Frau symbolisch mit dem Rücken und ausgebreiteten Armen gegen ihre Wohnungstür gestemmt hat, als eine "Freundin" die Wohnung wieder verlassen hat.
Ein Bild macht man sich immer, aber ich weiss, dass es MEIN Bild ist und mit der Realität NICHTS zu tun hat.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
