Dosen
- krabbe
- Beiträge: 1072
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Nordbretagne
Re: Dosen
Kennt man in D und Ö das System von Le Parfait mit Glasbehälter und Metallischem Schaubdeckel?
So was meine ich.
http://www.leparfait.fr/terrines-le-par ... milia-wiss
Der Deckel ist aus 2 Teilen. Der Schraubring und innen drin ist dann noch eine Metallplatte mit Dichtung nach unten. Die Metallplatte wird jedes mal (zwangs)ausgewechselt da man zum Öffnen den Deckel aufstecken muss.
Das sieht von oben so aus: http://www.leparfait.fr/accessoires-le- ... milia-wiss Fleisch ins Glas, Metalldeckel in Schraubring, zudrehen, einkochen. Die sind, unter anderem, für Fleisch, Pasteten und so was gedacht. Bleibt allerdings das Gewicht vom Glas.
lg andrea
So was meine ich.
http://www.leparfait.fr/terrines-le-par ... milia-wiss
Der Deckel ist aus 2 Teilen. Der Schraubring und innen drin ist dann noch eine Metallplatte mit Dichtung nach unten. Die Metallplatte wird jedes mal (zwangs)ausgewechselt da man zum Öffnen den Deckel aufstecken muss.
Das sieht von oben so aus: http://www.leparfait.fr/accessoires-le- ... milia-wiss Fleisch ins Glas, Metalldeckel in Schraubring, zudrehen, einkochen. Die sind, unter anderem, für Fleisch, Pasteten und so was gedacht. Bleibt allerdings das Gewicht vom Glas.
lg andrea
lg Andrea
Re: Dosen
Hallo,
Ja, gibt es...aber preislich jenseits von gut und böse....
dieses System wird auch in USA verwendet, bei meinen Großeinkäufen in F liebäugelte ich schon des öfteren damit. Soll wunderbar funktionieren. Aber allein die Verschwendung.....nee, muß ich mir aus diesem Grunde schon verkneifen. Finde es nicht gut durchdacht, die Idee zwar super, aber das Aufstechen des Deckels müßte man auch anders hinbekommen haben, schade eigentlich.
Fleisch und fleischhaltige Fertiggerichte, Wurst etc. koche ich in Dosen. Wegen der benötigten höheren Temperatur habe ich mir den All American Pressure Canner zugelegt, damit ist mir noch nix kaputtgegangen.
http://www.allamericancanner.com/allame ... canner.htm
Für alles andere reicht der normale Einkochtopf.
Da die Frage schon aufkam, es gibt auch Dosen ohne Innenbeschichtung, und wenn man eine Dosenverschlußmaschine wie die Lanico besitzt, mit Abschneider, kann man die Dosen mehrmals verwenden. Die Deckel leider nicht. Es gibt auch Dosen mit wiederverschließbarem Deckel ( Spannringprinzip) aber imho zu teuer.....
LG
Ja, gibt es...aber preislich jenseits von gut und böse....
dieses System wird auch in USA verwendet, bei meinen Großeinkäufen in F liebäugelte ich schon des öfteren damit. Soll wunderbar funktionieren. Aber allein die Verschwendung.....nee, muß ich mir aus diesem Grunde schon verkneifen. Finde es nicht gut durchdacht, die Idee zwar super, aber das Aufstechen des Deckels müßte man auch anders hinbekommen haben, schade eigentlich.
Fleisch und fleischhaltige Fertiggerichte, Wurst etc. koche ich in Dosen. Wegen der benötigten höheren Temperatur habe ich mir den All American Pressure Canner zugelegt, damit ist mir noch nix kaputtgegangen.
http://www.allamericancanner.com/allame ... canner.htm
Für alles andere reicht der normale Einkochtopf.
Da die Frage schon aufkam, es gibt auch Dosen ohne Innenbeschichtung, und wenn man eine Dosenverschlußmaschine wie die Lanico besitzt, mit Abschneider, kann man die Dosen mehrmals verwenden. Die Deckel leider nicht. Es gibt auch Dosen mit wiederverschließbarem Deckel ( Spannringprinzip) aber imho zu teuer.....
LG
- krabbe
- Beiträge: 1072
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Nordbretagne
Re: Dosen
Hallo Knecht,
Beim Einkochen für Gemüse finde ich die Parfaitgläser mit den Metalldeckeln auch Verschwendung. Deshalb verwende ich die auch nicht (hab mich bisher noch nicht an eiweisshaltiges rangetraut) Im Vergleich zu Dosen ist der Abfall aber doch geringer. Das Glas verwendest du ewig weiter und zwar ohne abschneiden. Den Deckel bei der Dose wirfst du genauso weg wie bei den Parfaitgläsern die Metallscheibe.
Über den Preis kann ich nix sagen, da ich die Gläser mit Metalldeckel bisher nicht gekauft habe. Für meine Zukünftigen (hoffentlich noch dieses Jahr) Fischterinnen und eventuell eingekochtes Hühnerklein wollte ich die mal ausprobieren. Vielleicht kriegt man sowas ja auch im Grosshandel. (Im Augenblick sollte ich eigentlich an meiner beruflichen Internetsite arbeiten
Naja, ne kleine Pause)
Das mit der Temperatur verstehe ich nicht. Die Gläser können doch genauso erhitzt werde wie eine Dose, oder etwa nicht? Wenn nicht, was spricht gegen verlängern der Kochzeit bei niedrigerer Temperatur?
lg Andrea
Beim Einkochen für Gemüse finde ich die Parfaitgläser mit den Metalldeckeln auch Verschwendung. Deshalb verwende ich die auch nicht (hab mich bisher noch nicht an eiweisshaltiges rangetraut) Im Vergleich zu Dosen ist der Abfall aber doch geringer. Das Glas verwendest du ewig weiter und zwar ohne abschneiden. Den Deckel bei der Dose wirfst du genauso weg wie bei den Parfaitgläsern die Metallscheibe.
Über den Preis kann ich nix sagen, da ich die Gläser mit Metalldeckel bisher nicht gekauft habe. Für meine Zukünftigen (hoffentlich noch dieses Jahr) Fischterinnen und eventuell eingekochtes Hühnerklein wollte ich die mal ausprobieren. Vielleicht kriegt man sowas ja auch im Grosshandel. (Im Augenblick sollte ich eigentlich an meiner beruflichen Internetsite arbeiten

Das mit der Temperatur verstehe ich nicht. Die Gläser können doch genauso erhitzt werde wie eine Dose, oder etwa nicht? Wenn nicht, was spricht gegen verlängern der Kochzeit bei niedrigerer Temperatur?
lg Andrea
lg Andrea
-
- Beiträge: 1159
- Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23
Re: Dosen
Hallo Angela
Ich hab vor vielen Jahren bei der Auflösung meines Ausbildungsbetriebes mehrere Kosmos Mehrweg Einkochdosen abbekommen. Deckel , Spannringe und Gummiringe sind völlig in Ordnung, leider sind die Dosen an der Stelle wo sie velötet wurden leicht angerostet. Wir haben dann in diesen halb Liter Dosen Leberwurst eingekocht, ich meine der Inhalt wäre sauer geworden. Für weitere Versuche fehlt mir leider die Zeit, falls du mal ein Six Pack Dosen für weitere Versuche haben willst, lass es mich wissen. Es gibt hier in Deutschland einen Lieferanten, aber die Dosen sind brutal teuer 4,50 bis 5 Euro /Dose.
Ich könnte mir aber vorstellen , dass es in Ländern wie Rumänien und Ungarn mehr Nachfrage und damit auch billigere Dosen gibt.
@Knecht . Der Amitopf interessiert mich. Ist quasi ein Autoklav für den Haushalt. Hast du ihn direkt in den USA gekauft. Wie hoch waren die Kosten für den Versand?
smallfarmer
Ich hab vor vielen Jahren bei der Auflösung meines Ausbildungsbetriebes mehrere Kosmos Mehrweg Einkochdosen abbekommen. Deckel , Spannringe und Gummiringe sind völlig in Ordnung, leider sind die Dosen an der Stelle wo sie velötet wurden leicht angerostet. Wir haben dann in diesen halb Liter Dosen Leberwurst eingekocht, ich meine der Inhalt wäre sauer geworden. Für weitere Versuche fehlt mir leider die Zeit, falls du mal ein Six Pack Dosen für weitere Versuche haben willst, lass es mich wissen. Es gibt hier in Deutschland einen Lieferanten, aber die Dosen sind brutal teuer 4,50 bis 5 Euro /Dose.
Ich könnte mir aber vorstellen , dass es in Ländern wie Rumänien und Ungarn mehr Nachfrage und damit auch billigere Dosen gibt.
@Knecht . Der Amitopf interessiert mich. Ist quasi ein Autoklav für den Haushalt. Hast du ihn direkt in den USA gekauft. Wie hoch waren die Kosten für den Versand?
smallfarmer
Re: Dosen
hiko.de hat die Dinger unter der Bezeichung "Dauerdose" auf der Website, ohne Preisangabe.
Altbestände in neuwertigem bis gutem Zustand tauchen immer wieder mal auf und werden bei ebay, ebay Kleinanzeigen, Quoka etc. als Einkochdosen, Einmachdosen oder Einweckdosen angeboten.
Altbestände in neuwertigem bis gutem Zustand tauchen immer wieder mal auf und werden bei ebay, ebay Kleinanzeigen, Quoka etc. als Einkochdosen, Einmachdosen oder Einweckdosen angeboten.
-
- Beiträge: 1159
- Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23
Re: Dosen
Ja, mit Hiko hab ich telefoniert. Aber der Preis steht nicht im Verhältniss. Irgendwo im Ausland finden wir noch was.
smallfarmer
smallfarmer
Re: Dosen
Also, Dosen zu humanem Preis gibt es schon mal hier:
http://www.feinblechverpackung-te.de/Konserven:::8.html, nur ne Maschine dazu hab ich noch nicht gefunden - hab aber auch nur 2min gesucht....
http://www.feinblechverpackung-te.de/Konserven:::8.html, nur ne Maschine dazu hab ich noch nicht gefunden - hab aber auch nur 2min gesucht....

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Dosen
Der große Allamericanpressure Canner mit 41 quarts käme inkl. Fracht & am. Steuern auf 625$, sagt amazon.com - keine Ahnung, ob da außer den 19% Einfuhrumsatzsteuer noch Zoll draufkäme, und ob da was verrechnet wird - 2x Steuern fände ich unlogisch..... 
Nachtrag: bei amazon.com und anderen üblichen Verdächtigen wie Lehman's gibt es jede Menge can sealer zum Kurbeln.....

Nachtrag: bei amazon.com und anderen üblichen Verdächtigen wie Lehman's gibt es jede Menge can sealer zum Kurbeln.....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Dosen
Es geht noch besser, die hier http://www.dosen-sambel.de/ haben sogar generalüberholte gebrauchte Verschließmaschinen....
und alle möglichen Dosen. 


I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...