Salicylsäure

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Salicylsäure

#41

Beitrag von ahora » Do 23. Aug 2012, 15:10

hallo daemo,

interessante info, dass würde bedeuten, dass man ss nehmen kann, auch wenn man z.b. zähne gezogen bekommt?

die wirkung auf den magen ist jedoch bei beiden gleich?

irgendwo hatte ich gelesen, dass ass besser verträglich wäre als ss ?

lg ahora

daemo
Beiträge: 207
Registriert: Mi 2. Mai 2012, 11:24

Re: Salicylsäure

#42

Beitrag von daemo » Do 23. Aug 2012, 15:44

naja, schmerzen im zahnbereich sind in den meisten fällen schon recht schmerzhaft und ss/ass sind recht schwache schmerzmittel.
mir sind bisher noch keine zähne gezogen worden, allerdings habe ich gehört das es recht häufig (oder zwangsläufig?!?) zu blutungen kommt. und bei blutungen ein blutgerinnungshemmer zu nehmen... ich rate mal eher davon ab.
ich für meinen teil würde da auf etwas potenteres zurückgreifen. so z.B. nelken wo der stoff enthalten ist der auch heute noch in vielen zahnarztpraxen als lokales betäubungsmittel eingesetzt wird. den namen des wirkstoffes weiss ich jetzt leider nicht aus dem stehgreif. oder man greift gleich auf verfeinerte papaver-extrakte zurück :pfeif:

die liste der nebenwirkungen von ss und ass sind recht ähnlich. wissen tu ichs zwar nicht, aber ich denke das die verträglichkeit ähnlich sein dürfte. ass wird durch abspaltung des acetylrests zu ss umgewandelt. unterschiede in der verträglichkeit können also nur dann auftreten, wenn entweder der acetylrest die nebenwirkungen von ss reduziert oder aber die umwandlung von ass in ss so langsam von statten geht, dass immer nur ein geringer anteil ss gleichzeitig im körper ist während es bei der einnahme von ss direkt als schub ankommt. da kommt es dann wohl darauf an wie lange die komplette umwandlung dauert.


lg daemo


edith meint: hab nochmal nachgeschaut. der wirkstoff in den nelken heisst eugenol. kommt auch in hoher konzentration auch in pimentblätteröl und zimtblattöl vor.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Salicylsäure

#43

Beitrag von ahora » Do 23. Aug 2012, 16:51

daemo hat geschrieben:salicylsäure und acetylsalicylsäure sind nicht das selbe.
die entzündungshemmung der ass kommt durch den acetylrest der eine irreversible hemmung der enzyme cox1 und cox2 an den thrombozyten verursacht. das fehlt bei ss.

lg
daemo
ist nicht die irreversible hemmung obengenannter enzyme die die gerinnung des blutes hemmt? deswegen dachte ich, dass ja dann ss beim zahnziehen einsetzbar wäre.

ja, es gibt andere präparate, normalerweise bekommt man ibuprof nach einer zahnextraktion. die hatte allerdings bei mir zur folge, daß die leukos bereits nach der einahme einer tablette gewaltig auf den deckel bekamen. d.h. ihr wert war viel zu niedrig. das ist ein ausgesprochen unangenehmer zustand. und es dauerte eine ganze weile, bis sie sich wieder erholt hatten. leider mußte ich das mehrmals mitmachen, bis ich den grund für die leucopenie feststellte.

so, da demnächst bei meinen zähnen was größeres ansteht, habe ich mich nach einem verfeinertem papaver-präparat umgeschaut. ich dachte mir, dass es besser sei, das vorher zu testen - und was passierte, mir war einen tag lang kotzübel und bin darumgetaumelt, wie betrunken.

danke für den namen des nelkenpräparates, mal sehen, ob ich das hier bekomme.

lg ahora

Chaosgarten
Beiträge: 73
Registriert: Sa 10. Dez 2011, 11:18
Kontaktdaten:

Re: Salicylsäure

#44

Beitrag von Chaosgarten » Do 23. Aug 2012, 17:03

Zitronensäure bekommt man übrigens in 0,375 g Packungen in der Drogerieabteilung der meisten Supermärkte (bei EDEKA bin ich mir sicher). Die Marke ist Heitmann und steht bei den Entkalkern. Steht aber drauf, dass es reine Zitronensäure in Lebensmittelqualität ist. Allerdings ist sie nicht so fein pudrig, sondern grobkörnig - ungefähr wie Hagelzucker. Da man sie ja aber in der Regel auflöst ists egal. Sonst muss man sie halt mahlen.

Ist jedenfalls ein irrer Preisunterschied zu den Beutelchen. Preis liegt bei 3 € und damit bei irgendwas 8-9 € das Kilo. Günstiger hab ich das bei normalen Verpackungsgrößen auch nicht im Internet gefunden.

Saft mit Salicylsäure ist wohl eher "funtional food" und sollte löffelweise gegen Kopfschmerzen eingenommen werden^^

daemo
Beiträge: 207
Registriert: Mi 2. Mai 2012, 11:24

Re: Salicylsäure

#45

Beitrag von daemo » Do 23. Aug 2012, 17:32

ahora hat geschrieben: ist nicht die irreversible hemmung obengenannter enzyme die die gerinnung des blutes hemmt? deswegen dachte ich, dass ja dann ss beim zahnziehen einsetzbar wäre.
im prinzip hast du recht. für die blutgerinnung ist die cox-hemmung verantwortlich, die durch den acetylrest ausgelöst wird, der bei ss ja nicht vorhanden ist. trotzdem zählt man ss zu den blutgerinnungshemmern. worauf dieser effekt beruht weiss ich nicht und man findet leider nicht allzuviel dazu. ich werd da mal ne genauere recherche machen, interessiert mich jetzt woran das liegt :-)


was papaver-präparate angeht bin ich auch einmal in den "genuss" davon gekommen. ich weiss bis heute nicht ob es am schlafentzug ( fast ne woche nur stunden und minutenweise geschlafen), wasser und mineralienmangel (akuter durchfall) oder am präparat lag, aber ich bin ebenfalls wie betrunken rumgetaumelt, war äusserst mitteilungsbedürftig! und konnte nur verschwommen sehen. kotzübel war mir zum glück nicht. dafür waren jgliche schmerzen innerhalb kürzester zeit wie weggeblasen. kein vergleich zu paracetamol oder ibuprofen.

lg daemo

daemo
Beiträge: 207
Registriert: Mi 2. Mai 2012, 11:24

Re: Salicylsäure

#46

Beitrag von daemo » Fr 24. Aug 2012, 14:05

So, Recherche vorerest abgeschlossen. Um es kurz zu machen: SS hat Blutgerinnungshemmende Wirkung.

Die Ursache ist, das die SS ein kompetitiver Inhibitor der COX ist. Er konkuriert also mit der Arachidonsäure die durch die COX in Prostaglandin umgewandelt werden soll. Die Hemmung ist allerdings reversibel, hat also nur eine Wirkhalbwertszeit von 20-24h ( also die Halbwertszeit der SS im menschlichen Körper). Die ASS ist aufgrund des Acetylrests wie gesagt ein irreversibler Inhibitor und hat somit eine Wirkhalbwertszeit von 4-5,5 Tagen da die Thrombozyten eine Lebensdauer von 8-11 Tagen haben.

Habe bei der Gelegenheit gleich noch mitaufgeschnappt das Eugenol bei Einnahme ebenfalls ein COX-Inhibitor ist. Leider ohne Angabe wie Potent. Zum Glück nimmt man Eugenol bei Schmerzen nicht ein sondern macht nur eine oberflächige Behandlung. Das da auch eine COX Hemmung auftritt halte ich für unwahrscheinlich da das Eugenol ja nur in direkter Wundnähe vorhanden wäre. Solange die hemmende Wirkung also nicht in Sekundenschnelle eintritt dürfte es nicht zu Problemen kommen. Dürfte wohl an der Acetyl-ähnlichen Gruppe "O-H3C" liegen die am Benzolring klemmt ( Acetyl wäre "C(O)-H3C" ). Trotzdem bitte vorsicht walten lassen, man weiss nie :opa:

Ibuprof hat übrigens auch eine Blutgerinnungshemmende Wirkung. Zwar nicht vergleichbar mit ASS und auch kürzer aber doch vorhanden. Das fällt aber eh bei dir weg. Wenn du keine Lust auf einen weiteren Versuch mit Papaver-Präparaten hast bleiben eigentlich nur noch Cannabinoide :ohm: und Paracetamol als Schmerzmittel übrig.

Hoffe ich konnte weiterhelfen.

LG
Daemo

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Salicylsäure

#47

Beitrag von ahora » Fr 24. Aug 2012, 16:09

hallo daemo,

danke für ddddddiese auskunft. ein wenig habe ich sogar kapiert, da ass mein lieblingsmedikament ist und ich mich bereits zuvor damit beschäftigt hatte.

an die cannabinoiden habe ich noch garnicht gedacht, hatte nur im hinterkopf, dass sie sehhhhr teuer sein sollen. der preis in keinem verhältnis steht zum ausgangsprodukt.

gegen paracentamol habe ich eine emotionale abneigung, woher die kommt? wahrscheinlich irgendwann mal irgendwas gelesen.

wenn ich weiß, dass ich eine größere arbeit bewältigen will, mehrere tonnen kies bewegen oder so und abends fertig sein will, nehme ich eine voltaren, die vertrage ich sehr gut, ich weiß nur nicht, ob die bei zahnschmerzen hilft, bei rückenschmerzen jedoch sehr gut.

wenn ich normal vor mich hinarbeiten kann, kein mengen- oder zeitdruck habe und auch immer mal ein pause einrichte, dann sagt mein körper irgendwann mal, so jetzt reicht es für heute. nehme ich eine schmerztablette, finde ich kein ende, es stellen sich ja nicht die normalen ermüdungserscheinungen ein. ich glaube ab dem moment betreibt man raubbau am körper. na ja in ganz seltenen fällen muss er mal dadurch.

danke dir

ahora

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“