Henry's SV Projekt

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Knurrhuhn

Re: Henry's SV Projekt

#21

Beitrag von Knurrhuhn » So 29. Jul 2012, 21:15

Sieht lecker aus - stammt die Ernte aus Deinem Squarefoot-Gardening-Projekt? Hat sich das denn bewährt, konntest Du damit Erfahrungen sammeln?
Hab in dem Thread dazu nix mehr drüber gelesen, daher frag ich hier.

Die selbstgebauten Palettenmöbel sind auch schön.

Knurrhuhn

Re: Henry's SV Projekt

#22

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 30. Jul 2012, 15:19

Also, soweit ich das (als angehende Anfängerin :mrgreen: ) anhand des Videos beurteilen kann, sieht das doch alles ziemlich propper aus was Du da angepflanzt hast - auch die Squarefoot-Beete.
Find ich klasse, was Du schon alles auf die Beine gestellt hast!

Hab mal irgendwo gesehen, daß es so'nen Apfelbestimmer gibt - zu dem kommen viele Leute die ganz alte Bäume im Garten haben und nicht wissen, welche Sorte es ist.
Ach, hier hab ich's gefunden .... ein "Pomologe" :eek: Was es alles gibt. Finde ich spannend, daß es Leute gibt die sowas können.
Falls Du im Norden unterwegs bist, der könnte DIr sagen, welche Bäume in Deinem Garten stehen:
http://www.boell-haus-lueneburg.de/index.php?id=201 ;)

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Henry's SV Projekt

#23

Beitrag von ahora » Di 7. Aug 2012, 10:34

hallo henry,

ich habe mir alle drei videos angeschaut, die idee mit dem holzsägen finde ich klasse. wir haben hier auf mallorca leider keine bandsäge, sägen also auch mit der motorsäge in stücke. leider haben wir hier auch nur selten meterstücke, sondern lauter knorzzeug. aber die wenigen meterstücke werde ich in so einem gestell sammeln und dann alle auf einmal sägen.

beim dampfentsafter brauchst du das obst nicht quetschen, der dampf zerstört jede zelle und es kommt alles von alleine raus. ich lasse es immer noch ein paar stunden stehen, da tropft noch ein wenig nach. der gelee schmeckt bestimmt gut.

weiterhing frohes schaffen.

ahora

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Henry's SV Projekt

#24

Beitrag von ahora » Di 7. Aug 2012, 12:33

kannst du gedanken lesen?

ich habe das video angehalten und gedreht und gewendet - lach -

ja, so ein foto von vorne und von oben wäre nicht schlecht, dann muss ich das rad nicht neu erfinden - lach -

danke im voraus - eilt nicht - wir heizen erst ab november.

ahora

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Henry's SV Projekt

#25

Beitrag von ahora » Di 7. Aug 2012, 22:16

n'abend henry,

danke vielmals, du hast ja ein ganzes sortiment an diesen böcken. das ergebnis läßt sich sehen, wenn dann noch die kette der stihl geschärft ist - hat man kleinholz in rekordzeit. - spitze -

gute nacht

ahora

cheeby
Beiträge: 39
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 21:12

Re: Henry's SV Projekt

#26

Beitrag von cheeby » Fr 17. Aug 2012, 10:08

neu gesetzt und zu viel sonne?

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Henry's SV Projekt

#27

Beitrag von ahora » Fr 17. Aug 2012, 18:48

hallo henry,

die sieht schon sehr komisch aus, deswegen hatte ich mich mit einer antwort zurückgehalten, mein verdacht war auch, verbrennungen durch zuviel sonne, aber irgendwie sieht die schon komisch aus - ich weiß ich wiederhole mich.

hattest du sie aus einer gärtnerei o.ä. wo stand sie da, unter dach? im sommer sollte man pflanzen, die man kauft erst mal abhärten, d.h. erst mal eine weile schatten und dann ein wenig sonne etc. selbst wenn sie zum verkauf auf einem freigelände stand, weiß man nie, wo sie zuvor stand. nur wenn man sie selbst aus einer baumschule geholt hat, wo lange topfreihen schon länger stehen, kann man sicher sein, dass sie an die wahre welt gewöhnt sind.

ich denke schon, dass sie überleben wird. machen kann man nicht mehr viel. vielleicht einen schirm drüber spannen, falls die sonne stark scheint und reichlich gießen. da du ja sandboden hast, ist die gefahr von staunässe ja nicht gegeben.

viel glück

ahora

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Henry's SV Projekt

#28

Beitrag von ahora » Fr 17. Aug 2012, 18:52

henry, dein buddhateich ist ein tiergrab, oder hast du ihn ganz engmaschig abgezäunt, damit kein igel etc. dorthin kann. da kommt kein tier mehr lebendig raus. entweder wieder draht oder steine rein, die dicht unter der wasserfläche liegen und eine art steintreppe nach draußen oder ä. lg ahora

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Henry's SV Projekt

#29

Beitrag von ahora » Fr 17. Aug 2012, 20:38

henry, ich hatte gefragt, wo sie her kam, hatte sie ballen, war sie selbst ausgegraben, dann könnte man rückschlüsse ziehen.

mit dem teich - gut dann bin ich ja beruhigt - lach -

lg ahora

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Henry's SV Projekt

#30

Beitrag von ahora » Sa 18. Aug 2012, 12:10

ja, das hilft weiter. dann hatte sie dort wahrscheinlich schon reichlich stress. pflege sie weiter, ich denke, sie wird es trotzdem schaffen.

klasse, 3 eier - es kann allerdings sein, dass sie noch mal aufhören zu legen, bedingt durch den stress des umzuges, es kann auch sein, sie legen einfach weiter. wird man sehen. na, dann ist ja jetzt die selbstversorgung mit eiern gewährtleistet - lach -

viel erfolg weiterhin

ahora

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“