Hab hier aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen keine Benachrichtigung über neue Posts gekriegt, deshalb die verspätete Reaktion.
Rati hat geschrieben:wo ist denn das Problem von 20cm Mist im Stall? Selbst wenn die Tiere auf dem Mist gemolken würden (was ich nicht glaube) wäre das doch mMn kein Mängel.
Und ne Milch die nach Mist schmeckt....(wie schmeckt Mist?) hab ich auch noch nicht kennen gelernt. Silagegeschmack, ja das kenne ich aber Mist?
Da, wo ich die Milch früher geholt habe, hat sie halt nach Milch geschmeckt. Ein bißchen nach Kuh, wenn sie noch warm war. Der alte Bauer hat da JEDEN TAG ausgemistet. Sicher übertrieben, aber ich war das so gewöhnt. Und aus dem Stall mit dem vielen Mist hat die Milch halt nach Mist geschmeckt. Solltest Du mal hier in der Gegend sein, gib Bescheid, ich geb Dir dann die Adresse. Kannst Du selbst probieren.
Rati hat geschrieben:Kannst du für mich bitte noch mal nachlesen was das Chili da für eine spezielle Aufgabe haben soll.
Mir käme da nur die antibakterielle Wirkung in den Sinn und das würde ja gerade bei wilder Fermentation ehre missgünstig sein.
Grüße Rati
War gar nicht im Buch, sorry, war hier:
http://www.wildfermentation.com/yogurt- ... i-peppers/
Hab's noch nicht probiert, aber sobald meine Chilies reif sind, mach ich mal einen Chili-Joghurt.