Wachteln - Japanische Legewachteln

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
Kaufnix
Beiträge: 445
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 13:19
Wohnort: Klimazone 8a

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#451

Beitrag von Kaufnix » Mi 15. Aug 2012, 11:01

Ich habe meinen Küken seit gestern zusätzlich die Nippeltränke reingestellt und übe mit ihnen die Benutzung. Die Küken sind total auf meine Hand fixiert und kommen alle angerannt sobald ich etwas im Käfig machen will, was normalerweise tierisch nervt wenn man vollgekackte Tücher austauschen will. Aber ich kann mir den Effekt zunutze machen, um ihnen was beizubringen:

https://www.dropbox.com/sh/jwu8wndzzze2nlq/Q-7E825oyT

Die meisten haben es schon begriffen und trinken auch mal von selbst daraus.
Sorry für den unordentlichen Stall, das ist einfach das, was von denen innerhalb einer Nacht gesch... wird :mrgreen:

Übrigens hatte ich mich verzählt, oder vielmehr verrechnet: 17 Eier sind nicht geschlüpft, deshalb hab ich gedacht es sind 17 Küken. Aber 35 - 17 ergibt nach Adam Riese ja 18 :pfeif:
Also sind es 18 minus das missgebildete macht 17 Küken :)
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#452

Beitrag von fuxi » Mi 15. Aug 2012, 11:16

@Kaufnix
Kannst du beobachten, (oder vielleicht jetzt schon voraussagen) welche Farbe das ganz dunkle (das nur die hellen "Augenbrauen" hat - ohne wirklich erkennbare Maserung des dunklen Gefieders) ausgewachsen haben wird? So ein dunkles Küken hatte ich noch nie.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Kaufnix
Beiträge: 445
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 13:19
Wohnort: Klimazone 8a

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#453

Beitrag von Kaufnix » Mi 15. Aug 2012, 11:52

Das werde ich auf jeden Fall. Wir haben zwei braun-schwarz gemaserte, aber auch schwarz-gelbe die fast aussehen wie Entenkueken. Zufällig ist das "geschminkte" mein Liebling, singt und zwitschert die ganze Zeit, ist temperamentvoll und neugierig und ein begnadeter Fliegenjäger :mrgreen:

nochmal edit: hab jetzt nochmal nachgeschaut, das was du meinst hat gar keine Maserung sondern nur einen gelben Bauch. Das geschminkte das ich so gern mag ist sogar noch ein anderes, nämlich das fast genauso dunkle daneben.

edit: ich könnte mir denken dass es ein tenebrosus wird, also oben schwarz unten weiß.
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#454

Beitrag von Waldläuferin » Mi 15. Aug 2012, 12:08

Blöde Kampfwachteln! Nachdem eine plötzlich verstorben war, hat eine der Hennen den Hahn fertig gemacht. Die wollte wohl nicht dauernd mit seinen Aufmerksamkeiten beglückt werden. Dann habe ich 2 neue Hennen dazu geholt, also nun 1,4. Die Hennen vertragen sich prima, aber die "Domina" wurde anscheinend entthront. Der Hahn nimmt nun Rache und scheucht und hackt die blöde Henne, die ihn vorher fertig gemacht hatte. Durch das Gescheuche werden alle Hennen nervös und keine legt Eier.
Habe nun die Henne getrennt gesetzt, aber auf Dauer ist das keine Lösung.
Wenn ich den Hahn getrennt setze, vertragen sich die Hennen, aber der Hahn macht Terror. Lärmt und versucht verständlicherweise, dauernd zu seinen Hennen zu kommen.
Was tun?
Ratlos
die Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzeravatar
Kaufnix
Beiträge: 445
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 13:19
Wohnort: Klimazone 8a

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#455

Beitrag von Kaufnix » Mi 15. Aug 2012, 12:30

Noch mal eine Frage an alle Kunstbrueter: ab wann, also ab welchem Alter, knipst ihr euren Küken nachts das Licht (also Beleuchtung, nicht Wärme) aus? Als ich gestern abend versucht hab, sie zum ersten Mal an eine kurze Nacht zu gewöhnen, haben sie sobald das Licht aus war Zeter und Mordio geschrien, alles aus Schreck vollgekackt und sind planlos herumgerannt, so dass ich Angst hatte sie stoßen sich den Kopf und das Licht wieder angemacht hab. Dabei war die Zimmerbeleuchtung sogar noch an, nur das Kükenlicht aus. Von wegen Vögel geben Ruhe wenn das Licht ausgeht :aeug:
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#456

Beitrag von fuxi » Mi 15. Aug 2012, 12:42

Ich habe einen Dunkelstrahler (nur Wärme) und eine winzige, funzelige LED-Leuchte, die nur Futter und Wasser beleuchtet. Die bleibt durchgehend an, bis sie in den Käfig draußen können.
Kunstlicht kennen meine gar nicht. :aeh:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Kaufnix
Beiträge: 445
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 13:19
Wohnort: Klimazone 8a

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#457

Beitrag von Kaufnix » Mi 15. Aug 2012, 17:09

So, habe jetzt die Nippeltränke verbessert, mit dem Verschluss einer Kleintiertränke und einer 1l Flasche. Die Küken bekommen viel größere Tropfen aus diesem Verschluss und müssen keine so kleine Fläche treffen. Außerdem hängt der Wasserspender jetzt in Augenhöhe.

https://www.dropbox.com/sh/jwu8wndzzze2nlq/Q-7E825oyT

Mittlerweile haben alle Küken das Prinzip verstanden. Der Verschluss stammt von der Kleintiertränke unserer Ratten, aber die sind so reinlich mit ihrem Wasser, dass sie aus einer Tasse trinken dürfen. Die orangene Tränke, die vorher drin war, ist vielleicht besser für Tiere wie Kaninchen geeignet, die nicht so viel Wasser auf einmal ziehen müssen. Für durstige Vögel vielleicht etwas mühsam.
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club

Benutzeravatar
Kaufnix
Beiträge: 445
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 13:19
Wohnort: Klimazone 8a

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#458

Beitrag von Kaufnix » Mi 15. Aug 2012, 22:53

Seit heute Mittag schieben sich massivst die Federkiele durch, da kann man fast schon zuschauen und stilgerecht müsste es eigentlich dauernd "plopp" machen. Habe echt noch nie Tiere gesehen die es so eilig haben fertig zu werden, da können noch nicht mal Bachelor Studenten mithalten :eek:
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#459

Beitrag von Zacharias » Mi 15. Aug 2012, 23:15

Erstaunlich, dass die das so schnell kapieren. Wird es unter der Flasche nicht ziemlich nass? Auch wenn die Flasche nicht tropft, müsste doch beim Trinken ziemlich was daneben gehen.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Kaufnix
Beiträge: 445
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 13:19
Wohnort: Klimazone 8a

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#460

Beitrag von Kaufnix » Do 16. Aug 2012, 00:14

Unter der Flasche ist es sogar trockener als neben der anderen Tränke, weil die Kleinen da immer mit ihren Füßen reinpatschen.
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“