alpakawolle

Dinge, Dienstleistungen, Mitfahrgelegenheiten und vieles mehr
Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

alpakawolle

#1

Beitrag von erdbeben » Mo 18. Okt 2010, 18:19

hallo habe hier 1kiste alpaka fertig kardiert zum tauschen gegen dunkle schafswolle vll auch gekämmt oder zumindest gewaschen
Bild
lg martina
klimazone 8a?

Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: alpakawolle

#2

Beitrag von Winnie07 » Mo 18. Okt 2010, 19:08

Sieht schön aus, mir gefällt auch das Hühnchen daneben :lol: . So etwas überlebt bei mir leider nur ein paar Minuten, bis der Quietsch-Mechanismus gefunden und akribisch entfernt wurde - nicht von mir ;) .
lg
Winnie07

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: alpakawolle

#3

Beitrag von erdbeben » Mo 18. Okt 2010, 19:26

bei dem quitsch auch nix mehr :lol:
klimazone 8a?

Claire

Re: alpakawolle

#4

Beitrag von Claire » Mo 18. Okt 2010, 20:10

Huhu :)

Kann man Alpaka verfilzen? :rot:
Falls ja, hätte ich großes Interesse an der Kiste.

Leider habe ich keine Schafe zum tauschen.
Vielleicht kannst du irgendwas von http://www.ideen.com brauchen?

Liebe Grüße
Claire

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: alpakawolle

#5

Beitrag von erdbeben » Mo 18. Okt 2010, 20:14

zum filzen find ich die zu schade weils ein feines garn gibt
lg martina
klimazone 8a?

Claire

Re: alpakawolle

#6

Beitrag von Claire » Mo 18. Okt 2010, 20:50

Würdest du sie mir trotzdem verkaufen?
Ich hab am Wochenende meinen ersten Spinnkurs....vielleicht spinn ich ja was draus.... :)

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: alpakawolle

#7

Beitrag von erdbeben » Mo 18. Okt 2010, 21:01

pü was soll ich dafür den nehmen :hmm:
klimazone 8a?

Claire

Re: alpakawolle

#8

Beitrag von Claire » Mo 18. Okt 2010, 21:02

Vielleicht im Tausch gegen weißen oder farbigen Seidenkammzug.....?
http://www.ideen.com/de/Kammzug/Seide

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: alpakawolle

#9

Beitrag von erdbeben » Mo 18. Okt 2010, 21:07

seide hab ich selbst noch
klimazone 8a?

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: alpakawolle

#10

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 18. Okt 2010, 21:22

Martina hat recht, kardiertes Alpaka ist viel zu schade zum Filzen.
(ich würd ja "hier" schreien, aber dunkle Wolle hab ich nur in 100g Mengen - exzellentes schwarzes Wensleydale und graue Gotlandlocken, das wäre kein reeller Gegenwert. Und meine selbstgewaschenen graubraunen Leicester Loongwool und graue Wensleydale müßte ich erst noch mächtig zupfen, um meinen eigenen Ansprüchen gerecht zu werden - ich hab noch braunes (eher schwarz-grau-braun, sind mindestens 4 Farben pro Locke) Bergschaf, mühlenbachgewaschen ohne Chemie, das wird aber auch erst nach einem gründlichen Spülibad spinnbar, das pappt noch gut.)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Suche, Biete, Tausche, Schenke“