homesteader hat geschrieben:BBK Broschuere beachten - sehr gute Tipps
Wasser in Plastikflaschen ist immer sinnvoll, wir haben ca. 20 Liter immer auf Vorrat. Und wer weiss schon wirklich am Anfang wie lange das Wasser ausfaellt.
Wasser abkochen geht, ist aber aufwaending und Schwebstoffe aus z.b. Bachwasser muss auch immer noch rausgesiebt- gefiltert werden.
Filter sind OK, was jedoch wenn die Regentonne im Winter gefroren ist ? Dann muss ich zum naechsten Bach und brauche TRANSPORT.
Wasser fuer zum Waschen (Gesicht und Zahnpflege) sollte auch gefiltert/gekocht sein. Hast Du einen mind. 5 Liter Topf (fuer 2 Personen) ?
Tropffilter mal nachlesen ! Ortlieb mit Keramikkerze.
Solarlader etc. vorhandne ? Da ist dann auch Steripen (sicherer im Winter als Sodis) noch ne Moeglichkeit - besonders auf Reisen und klarem , nicht sauberem Wasser
Stromausfall auch beachten....beim abkochen...
Wasser einkochen ? Bei schlechtem Fleisch riecht und sieht man recht einfach das es schlecht ist - bei Wasser mit bakerieller Durchseuchung auch ??? Ich meine nicht den umgekippten Gartenteich...
Hallöle,
Wasser einkochen.... Gemüse... einkochen... Bakterien drin... Weck- Glas geht auf. Bei Twist-off-Gläsern sieht man es nicht unbedingt sofort.. aber man merkt es beim Öffnen. Einkochen ist eine sichere Methode.
Stromausfall... ich habe Propangas...
10L Töpfe... Einkochtopf 25l
Leitungswasser in der Badewanne kann man ca 1 Woche problemlos zum Waschen und Zähneputzen entnehmen, ohne dass man es abkochen muss.
Regentonne... zur Not Tonne kaputt machen und Eis hacken...
Aber die ist auch irgendwann leer...
nächster Bach... zugefroren...? Eishacken

Transport... ich hab nen Bollerwagen, Schlitten, Kanister... Eimer
Schwebstoffe im Wasser.. Dauer-Kaffee-Filter oder Papierfilter, Sieb mit Papierküchentuch auslegen...Wasser kochen/Katadyn-Filter
Alle Eventualitäten kann man nicht mit einer Lösung abdecken... man muss mehrere Möglichkeiten kennen und zur Verfügung haben, damit man flexibel sein kann. Zumal nicht jeder ein Haus mit viel Lagerplatz, Wasserfilter, einen Bach in der Nähe, eine Regentonne, eine Hauswasseranlage mit Notstromgenerator, oder Pool im Garten hat.....oder sauberes Wasser in Flaschen kaufen/lagern kann. In einer Mietwohnung mitten in der City kann es schwierig werden...
Lagerplätze im Haus... unterm Bett.. auf dem Schrank, Bettkasten Schlafsofa...ist meist immer noch etwas Platz. Nicht unbedingt komfortabel aber möglich... man muss nur mal richtig hinschauen... Platz ist in der kleinsten Hütte
und wenn es der freie Raum zwischen Sofa und Fernsehschrank ist.
Lieben Gruß von
Helga