Wert von Süßkirschenbäumen

canislupus
Beiträge: 60
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 13:07
Wohnort: noch in berlin

Wert von Süßkirschenbäumen

#1

Beitrag von canislupus » Sa 11. Aug 2012, 18:31

hallo,

hab´da mal ein eigenartiges anliegen.

ich möchte evtl. jemandem ein landwirtschafliches grundstück abkaufen,
um dort eine kleine imkerei zu betreiben.
nun stehen auf diesem grundstück so ca. 100 süßkirschenbäume, zwischen
2 und 3 meter hoch.
mich würde einfach mal interessieren, ob diese bäume einen gewissen wert
darstellen, weil der eigentümer die bäume ein bißchen mitbezahlt haben möchte.
weiß jemand zufällig, was so ein süßkirschenbaum ungefähr für einen wert
haben könnte ?

viele grüße,

martin

Knecht

Re: Wert von Süßkirschenbäumen

#2

Beitrag von Knecht » Sa 11. Aug 2012, 18:54

Hallo,

gewissen Wert ? Dazu müßtest Du detailiertere Angaben machen.Ertrag, Alter, Nutzungsdauer etc.pp.
Aber eins ist gewiß der qm-Preis der landwirtschaftlichen Fläche steigt sicher um ein vielfaches an bei gesunden tragenden Bäumen.
Wenn du schreibst....weil der eigentümer die bäume ein bißchen mitbezahlt haben möchte...
klingt das für mich nicht nach allzuviel.....ich würde zuschlagen. Alleine das Kirschholz ist sehr viel wert bei 100 Bäumen.

LG

tyr
Beiträge: 348
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 08:49

Re: Wert von Süßkirschenbäumen

#3

Beitrag von tyr » Sa 11. Aug 2012, 23:31

Knecht hat geschrieben:Hallo,

gewissen Wert ? Dazu müßtest Du detailiertere Angaben machen.Ertrag, Alter, Nutzungsdauer etc.pp.
Aber eins ist gewiß der qm-Preis der landwirtschaftlichen Fläche steigt sicher um ein vielfaches an bei gesunden tragenden Bäumen.
Wenn du schreibst....weil der eigentümer die bäume ein bißchen mitbezahlt haben möchte...
klingt das für mich nicht nach allzuviel.....ich würde zuschlagen. Alleine das Kirschholz ist sehr viel wert bei 100 Bäumen.

LG
Auch nur wenns nicht zu alt ist. Hier stehen eine Menge alte Kirschplantagen für die keiner einen Pfennig zahlen würde...
Die meisten inzwischen verwildert, schade drum. Kenn einen, der macht dort Heu, in mindestens zehn solchen alten Plantagen, will sonst keiner. Is bißchen Gier im Spiel, mMn.
Alte Kirschbäume sind meistens hohl.

ludwig
Beiträge: 222
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:38

Re: Wert von Süßkirschenbäumen

#4

Beitrag von ludwig » So 12. Aug 2012, 08:24

Hallo,
wenn die Bäume in gutem Zustand sind würde ich Sie mit 50 Euro pro Stück bewerten.
Aber wirklich nur für eine gut gepflegte Anlage die nicht überaltert ist.
Ca. 15 Euro kostet ein junger Baum, dann musst du noch das Pflanzen berechnen, die Arbeit und die Ausfälle bis die Bäume gross sind und erst mal tragen.


Grüsse

ludwig
Wir alle stehen in unserem eigenen Licht.

Knecht

Re: Wert von Süßkirschenbäumen

#5

Beitrag von Knecht » So 12. Aug 2012, 10:00

Hallo,
ja, so in etwa wird das bei uns hier auch gerechnet. Mein Acker hat 2,50.-/qm gekostet, der Nachbar mit Kirschengrundstück will 8.- Euro. Der rechnet aber noch die vorraussichtliche Lebens/Ertragsdauer mit ein.

@tyr, in Deiner Gegend würde ich leben wollen ;) ,hier ist es zwar für mich auch leicht auf alten Obstgrundstücken Heu machen zu dürfen, aber es nimmt rapide ab weil Leute ( "Selbstversorger" :grr: ..... ;) ) aus der Stadt, partout meinen sie müßten zurück zur Natur und stell Dir mal vor.....die geben viel Geld dafür daß sie dem Grundstücksbesitzer seine Arbeit machen dürfen...!
Das sieht dann so aus daß die ein Grundstück mit Bäumen pachten, die ganze Familie rückt dann im SUV an,Jack Wolfskin und Birkenstock-Outfit...die neue Sense wird ausgepackt, nach 3 Stunden und 5qm gemähter Fläche wird gegrillt und dann ab nach Hause...eine Woche später kommt der beauftragte Landschaftsgärtner und schlegelt das Zeug runter.....im Herbst werden dann drei Körbchen Äpfel geholt und das war's dann....aber Hauptsache bezahlen....und mir 'ne Fläche wegnehmen, ich kann mich ja mit aufgelassenen Weinbergen schinden...

LG

canislupus
Beiträge: 60
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 13:07
Wohnort: noch in berlin

Re: Wert von Süßkirschenbäumen

#6

Beitrag von canislupus » So 12. Aug 2012, 10:37

kirschen.jpg
kirschen.jpg (111.85 KiB) 2687 mal betrachtet
hey hallo zusammen,

danke für eure antworten ! :)

@ knecht, deine antwort von eben mit " suv, jack wolfskin und birkenstock " trifft aber so was
von in´s schwarze ! :haha:

wie alt die bäume genau sind, weiß ich jetzt auch nicht, will auch keine schlafenden hunde
bei dem eigentümer wecken, wegen dem wert.

ich habe ein foto beigelegt, so sieht das da aus.

die sind wohl sonst in einem ganz guten zustand denke ich,
schön tragend, nur dieses jahr hat sich da kaum jemand drum gekümmert,
kein zuschnitt, keine ernte, die kirschen sind für die vogelwelt.
ich kenn´auch nicht genau die sorte, gibt ja hunderte von verschiedenen
süßkirschbäumen.

aber ich wenn ich nun mal 50 euro wert pro baum ausgehe, dann wären das bei
100 bäumen ca. 5.000 euronen. da weiß ich ungefähr bescheid.

nehmen die bäume schaden, wenn sich da ein jahr lang niemand drum kümmert ?

viele grüße an alle ... und einen entspannten sonntag

martin

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Wert von Süßkirschenbäumen

#7

Beitrag von greymaulkin » So 12. Aug 2012, 11:12

Was sind das für seltsame Masten neben den Bäumen ?? :hmm:

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Wert von Süßkirschenbäumen

#8

Beitrag von die fellberge » So 12. Aug 2012, 11:24

vllt für die Vogelnetze?
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

tyr
Beiträge: 348
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 08:49

Re: Wert von Süßkirschenbäumen

#9

Beitrag von tyr » So 12. Aug 2012, 12:51

Die Bäume sind noch nicht alt, vl. zwanzig Jahre. Die werden noch lange guten Ertrag bringen.

@Knecht.... der Wilde Osten hat auch Vorteile.... ich möcht trotzdem diese Plantagen nicht geschenkt haben. Durch die lange Nutzungspause seit der Wende stehen fast nur noch alte, verwachsenen Bäume, die anfangen auseinander zu brechen. Ich presse für diesen Bauern, der die als Heuwiesen bewirtschftet....fürchterliches Gezirkel.... und man muß immer aufpassen sich keine Äste in die Presse zu fahren....
Aber der hat halt Masse, und das Geld ist dringens erforderlich....

Ich hab leider derzeit keine funktionierende Digicam, sonst würde ich mal paar Fotos reinstellen.

ludwig
Beiträge: 222
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:38

Re: Wert von Süßkirschenbäumen

#10

Beitrag von ludwig » So 12. Aug 2012, 13:23

hallo,

also für die Plantage auf dem Bild, wenn sie bei mir ums Eck liegen würde, so 10-15 Euro für den qm ist da schon drin.
Ich würde sie mir sofort kaufen.
Bei uns kriegst du nicht mal mehr einen Grünstreifen Autobahnland zu kaufen.

Grüsse

ludwig
Wir alle stehen in unserem eigenen Licht.

Antworten

Zurück zu „Kern- und Steinobst“