Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

Schafmelker

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#241

Beitrag von Schafmelker » Sa 11. Aug 2012, 16:50

Olaf hat geschrieben: big business morgen :haha:
Ist nicht ernst gemeint, aber ich hoffe, wir haben Spass...
Den werdet ihr sicher haben. Carina und ich lieben es auf Märkte zu fahren, sie ruinieren zwar mein Wochenende aber ich habe noch keinen einzigen Markt bereut. Die Händler die dort verkaufen sind überwiegend Idealisten und man führt oft sehr interessante Gespräche. Der große Wettbewerb untereinander ist bei den Märkten die wir besuchen zum Glück immer ausgeglieben, da wird untereinander sogar ausgeholfen. Angefangen haben wir mit Hühnergeflügel dann kam Wassergeflügel dazu, Honig, Felle, Heilwolle, Bruteier, Küken und seitdem wir frische Forellen vor Ort räuchern nehmen wir das doppelte ein, das ist ein Publikumsmagnet.

Ich wünsche euch Viel Spaß!

LG Paul

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#242

Beitrag von die fellberge » Sa 11. Aug 2012, 16:51

Viel Erfolg morgen und Spass!

Das Wetter soll ja mitspielen- das ist ja schon etwas wert.

Warum schüttest du Benzin AUF den T2 und nicht rein ??????????
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Schafmelker

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#243

Beitrag von Schafmelker » Sa 11. Aug 2012, 16:53

die fellberge hat geschrieben:
Warum schüttest du Benzin AUF den T2 und nicht rein ??????????
Das ist wirklich blöd, allein des Lackes wegen!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#244

Beitrag von Olaf » Sa 11. Aug 2012, 17:06

Hahaha...
Ich polier es wieder weg und bemühe mich um korrekte Ausdrucksweise :daumen:
Und, @ Paul, ich könnte mich dem Geruch von Räucherfisch auch nicht entziehen, frischem. *sabber*
(weckt bei nem alten Ossi Ostsee-Urlaubserinnereungen. Zu Hause mach ich das deswegen auch gern...)
Darf man das so ohne weiteres?
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Schafmelker

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#245

Beitrag von Schafmelker » Sa 11. Aug 2012, 17:20

Hi,

ja das darf man, wenn man manches beachtet. Ich transportiere den nachweislich frischen Fisch ( aus unserer Firma, mit Rechnung wegen Datum ) eiskalt in Kühlboxen und gare ihn vor Ort, das ist erlaubt wenn gültiges Gesundheitszeugnis etc. vorhanden ist. Verkauf von frischem rohen Fisch ohne Kühltheke ist verboten. Warum weis ich nicht, kann ich nur so weitergeben. Wahrscheinlich haben sie Angst jemand legt sich den frischen Fisch drei Tage ins Gewächshaus und isst ihn dann.

LG

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#246

Beitrag von Olaf » Sa 11. Aug 2012, 17:43

:eek:
Deutschland ist ein komisches Land, aber nicht das schlechteste.
Mein Räucherofen ist eh zu klein, ich komm auch nicht an günstig Fisch.
Aber ....interessant, was so alles geht!
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#247

Beitrag von ahora » Sa 11. Aug 2012, 19:01

viel spaß morgen lieber olaf und die frau,

die gläschen sind ja süß, die sprechen frauenherzen an - lach - bei den reagenzgläsern mit den originellen ständern würde ich daraufhinweisen, dass sie, wenn sie aufgebraucht sind, eine wunderschöne schnelle tischdeko abgegen, in jedes glas eine blüte oder ein schönes blatt und fertig ist es. - zweitnutzen - wichtiges verkaufsargument.

lg ahora

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#248

Beitrag von Olaf » So 12. Aug 2012, 18:39

Moin,
was für ein Geschäft :haha:
Wir haben 14 Euro eingenommen, also 3 Schachteln Eier und ein Salz verkauft.
UNd knapp 60 plus Bier ausgegeben.
Dafür sind wir aber auch stolze Besitzer eines neuen alten Sensenblattes, einer weiteren Blechschere, einer weiteren (meine sei zu groß) Kräuterwipppe und eines kleinen Keramik-Brennofens. Dafür verzicht ich auf die Drechselbank und hol mal meine alte Töpferscheinbe raus. Für Wachteleierbecher eben, im Winter, wo andere spinnen :lol: .
Und hatten unglaublich Spass. Ein paar Packungen haben wir an Kinder veschenkt, wir wollten auch mal Gutmenschen sein.
Jetzt geht der Strassenverkauf wieder los, scheint einträglicher.
Nebenbei hab ich noch jemanden kennengelernt, der mir Schlachttiere abnehmen würde, gewerblich. Muß ich noch drüber nachdenken, hab aber gleich gesagt, dass ich Ansprüche an Haltung und Ernährung habe und die deswegen nicht zum Discountpreis zu haben sind.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Schafmelker

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#249

Beitrag von Schafmelker » So 12. Aug 2012, 19:18

Klingt gar nicht schlecht für den ersten Markt, jetzt weis man das es euch gibt und du hast Kontakte geknüpft. Nicht nur downsizen......

LG Paul

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#250

Beitrag von Olaf » So 26. Aug 2012, 10:51

Moin,
wir haben erst jetzt, ab Fr. nachmittag den Stand wieder draußen. Während der großen Hitzewelle brauchte man es gar nicht erst versuchen, haben wir uns gedacht.
(Schon auf dem Flohmarkt wurden die wenigen verkauften Schachteln zum Teil kommentiert mit " Müßt Ihr schnell kochen, eh was schlüpft" ... Die Leute sind empfindsam bei großer Wärme.)
Ich hab zwar schon mir unserer Laborchefin ausgehandelt, das ich so ne Styropur-Box kriege, wo denen das Blut drin geliefert wird, aber die hat grad Urlaub.
Inzwischen hat meine Frau noch frische Kräuter mit dazu gestellt. Ich glaube nicht, dass sie davon was verkauft kriegt ("Was soll´n die Leute damit, die kennen hier nur Petersilie und Schnittlauch"), aber es hübscht den Stand auf und macht die Kräutersalze authentischer.
Auch versuchen wir, unsere Stangenbohnen an den Mann, richtiger die Frau zu bringen. Wir haben eine derartige Überproduktion, dass jetzt schon unser Jahresbedarf in der TK liegt, so ca. 20 kg, alle beschenkt haben, die welche wollten.
Dazu hab ich eine Marktanalyse durchgeführt:
Heisst, die bin die Dorfstrasse rauf und runter gefahen und hab geguckt, was die andern nehmen. Der Markt ist sehr beweglich :lol: , von hässlichen Wachsbohnen für einsvierzig bis passablen Buschbohnen für zweifufzig bei dem Gärtner, wo wir immer kaufen, jeweils 500 g.
Da unsere Blauhilde-Stangenbohnen eindeutig die attraktivsten an der Strasse sind, haben wir uns an die 2,50 Euro mit drangehängt. Noch haben wir nichts verkauft.
....
Das gehöhrt eigentlich in ahoras Thread, was einem das Produkt wert ist: Drunter verkaufen wir sie nicht, entweder werden die heut abend geschnippelt, blacnhiert, vakuumiert und eingefroren, oder ich schmeiß sie auf die Koppel, zumindest der Bock liebt Bohnen.
Bislang haben wir nur 3 schachteln eier verkauft, allerdings war der Stand auch aus zeitlichen (Fr.) und technischen (Sa. - musste was am Bollerwagen reparieren und meine Frau hat das Kreidefeld neu beschriftet) Gründen erst ab mittag draußen.
Sonntag ist erfahrungsgemäß ein Scheißtag zum verkaufen, komischerweise, aber wir hatten auch schon grandiose Ausnahmen (Einzelkunde hat den kompletten Stand abgeräumt und auch noch ehrlich bezahlt).
So warten wir mal ab.
LG
Olaf
k-IMG_5655.JPG
k-IMG_5655.JPG (78.11 KiB) 1534 mal betrachtet
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“