#3
Beitrag
von Ragna » Do 2. Aug 2012, 16:13
Hallo,
mit Sauerkraut habe ich es schon gemacht, aber ob es mit Salzgurken geht bezweifle ich.
Das Sauerkraut habe ich so lange reifen lassen bis es einen für mich angenehmen Geschmack hatte, danach habe ich es portionsweise in Gläser eingeweckt.
Salzgurken müssen ja auch erst reifen (gären) um ihren Geschmack zu bekommen.
Ich habe ein Dauer- Salzgurkenrezept, diese Gurken sind 2 Jahre oder länger haltbar. Du brauchst dafür allerdings ein Fäßchen:
Dauer- Salzgurken
Die gewaschenen Gurken 12 Stunden in kaltes Wasser legen.
Ein Fäßchen, das ein Spundloch hat und aus dem man den einen Boden herausgenommen hat, wird auf dem Boden mit Dillblüten belegt; die gut gewaschenen Gurken werden fest hineingelegt und oben mit Dill wieder bedeckt.
Dann wird der obere Boden wieder fest hineingeschlagen.
Durch das Spundloch wird kochende Salzlake (1l Wasser 50 g Salz) über die Gurken gegossen, daß sie übersteht.
Dann wird der Spund oder Korken hineingeschlagen und gut verpicht.
Das Faß wird sogleich in den Keller gebracht.
In der ersten Zeit muß das Faß allwöchendlich gewendet werden.
Diese Gurken halten sich 2 Jahre und länger.
Wer sagt, dass etwas nicht geht, sollte die nicht stören, die es gerade machen.