Salzgurken einwecken?

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Salzgurken einwecken?

#1

Beitrag von karl-erwins-frau » Do 2. Aug 2012, 12:32

Hi,

ich weiß, das widerspricht sich ein wenig. Aber ich bekomme heute 300 Gurken und habe eigentlich keine Zeit sie in Ruhe klassisch mit Essigaufguss einzuwecken.
Ich habe vor ein paar Wochen allerdings Salzgurken eingelegt, die sehr lecker geworden sind. Aber die halten sich angeblich nicht so lange.

Hat schonmal jemand Salzgurken eingelegt und sie dann - wenn sie fertig waren - erst eingekocht, oder wird das dann eklig? :eek:
Oder kann man die 300 Gurken 4-7 Tage in irgendetwas zwischenlagern? Dann hätt ich mehr Zeit.

Danke!
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Salzgurken einwecken?

#2

Beitrag von karl-erwins-frau » Do 2. Aug 2012, 12:33

Passt vielleicht besser ins Vorratshaltungsforum, sorry, war ich zu schnell.....
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
Ragna
Beiträge: 287
Registriert: So 5. Feb 2012, 13:05
Wohnort: Berlin und Altmark

Re: Salzgurken einwecken?

#3

Beitrag von Ragna » Do 2. Aug 2012, 16:13

Hallo,
mit Sauerkraut habe ich es schon gemacht, aber ob es mit Salzgurken geht bezweifle ich.
Das Sauerkraut habe ich so lange reifen lassen bis es einen für mich angenehmen Geschmack hatte, danach habe ich es portionsweise in Gläser eingeweckt.

Salzgurken müssen ja auch erst reifen (gären) um ihren Geschmack zu bekommen.
Ich habe ein Dauer- Salzgurkenrezept, diese Gurken sind 2 Jahre oder länger haltbar. Du brauchst dafür allerdings ein Fäßchen:

Dauer- Salzgurken
Die gewaschenen Gurken 12 Stunden in kaltes Wasser legen.
Ein Fäßchen, das ein Spundloch hat und aus dem man den einen Boden herausgenommen hat, wird auf dem Boden mit Dillblüten belegt; die gut gewaschenen Gurken werden fest hineingelegt und oben mit Dill wieder bedeckt.
Dann wird der obere Boden wieder fest hineingeschlagen.
Durch das Spundloch wird kochende Salzlake (1l Wasser 50 g Salz) über die Gurken gegossen, daß sie übersteht.
Dann wird der Spund oder Korken hineingeschlagen und gut verpicht.
Das Faß wird sogleich in den Keller gebracht.
In der ersten Zeit muß das Faß allwöchendlich gewendet werden.
Diese Gurken halten sich 2 Jahre und länger.
Wer sagt, dass etwas nicht geht, sollte die nicht stören, die es gerade machen.

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Salzgurken einwecken?

#4

Beitrag von karl-erwins-frau » Mo 6. Aug 2012, 11:54

Interessante Variante, aber nicht ganz das was ich gesucht habe. :-) danke trotzdem! :grinblum:
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Salzgurken einwecken?

#5

Beitrag von si001 » Mo 6. Aug 2012, 13:52

Meine Variante - funktioniert seit Jahren sehr gut:

Salzgurken ganz normal einlegen. Wenn sie gut schmecken, Gurken aus der Lake in Gläser schichten, Lake durch ein Sieb geben und einmal kurz aufkochen. Sofort über die Gurken gießen und Gläser fest verschließen.
Die Gurken halten sich (mindestens) ein Jahr im Keller.

Ich nehme immer kleinere Gläser mit Schraubdeckel, da passen dann maximal 4 Gurken rein.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Salzgurken einwecken?

#6

Beitrag von karl-erwins-frau » Mo 6. Aug 2012, 14:50

ahh, super. sowas habe ich gesucht. werde ich probieren... ich dachte zwar, dass die mit salzwasser weiter gären und man das irgendwie unterbrechen muss, aber wenn es bei dir klappt, klappt es bei mir bestimmt auch :-) vermutlich reicht der sauerstoff entzug aus.
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Salzgurken einwecken?

#7

Beitrag von si001 » Mo 6. Aug 2012, 17:15

Du "störst" die Gärung auch dadurch, dass du die Lake aufkochst und so die Milchsäurebakterien abtötest.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Salzgurken einwecken?

#8

Beitrag von karl-erwins-frau » Fr 10. Aug 2012, 09:39

Hmmm,

Versuch 1: Soll das so aussehen? Hab's aufgekocht und es hat sehr gesprudelt...
1.jpg
1.jpg (51.17 KiB) 5944 mal betrachtet
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Salzgurken einwecken?

#9

Beitrag von si001 » Fr 10. Aug 2012, 16:42

Ups! Ne, bei mir ist die Flüssigkeit klar.
Hmm - da weiß ich aber auch nicht, warum das bei dir so milchig ist. Die war doch vor dem Aufkochen so trüb oder? Da muss irgendwas bei der Milchsäuregärung schief gelaufen sein...
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: Salzgurken einwecken?

#10

Beitrag von MeinNameistHASE » Fr 10. Aug 2012, 16:50

sind das kleine Gurken?

Wenn ja hätte ich die klassisch mit Dill, Senf, Pfeffer, Wacholder und Lorbeer ins Glas Essiglösung drüber und eingeweckt.

lg Jonas

Die Flüssigkeit hat dieselbe Farbe wie in dem Glas Erbsen, das gestern aufgegangen ist :aeh:
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“