Salicylsäure

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Salicylsäure

#11

Beitrag von ahora » Do 9. Aug 2012, 17:28

dass ich mich nicht totlache, adjua

habe ich eigentlich irgendwo geschrieben, dass du das machen sollst und dann verfüttern? und den rest überlass mal mir.

nebenwirkungen - was hat denn keine nebenwirkungen?

nimmst du auch niemanden im auto mit, das kann nämlich gewaltige nebenwirkungen haben, oder der erdbeerkuchen, da sind schon menschen dran gestorben.

und jeder schluck alkohol ist reinstes gift - zellschädigender als aspirin - aber gesellschaftlich anerkannt.



ahora

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Salicylsäure

#12

Beitrag von fuxi » Do 9. Aug 2012, 17:49

Ey, es geht hier um sachliche Informationen. Der Kindergarten ist >>hier<< entlang :aeug:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Salicylsäure

#13

Beitrag von ahora » Do 9. Aug 2012, 18:23

ey ey fuxi :) , ich werde mich in zukunft an alle verbote halten und keine hinterfragen :pfeif: und ich werde mal mein ego fragen, warum es sich genau darüber aufregt - wo das doch so schädlich fürs herz ist :haha: surrender surrender ahora

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Salicylsäure

#14

Beitrag von kraut_ruebe » Do 9. Aug 2012, 18:35

ich könnt noch ascorbinsäure zum konservieren ins feld führen.

das wollt ich mir immer schonmal näher ansehen was damit ist :hmm:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Knecht

Re: Salicylsäure

#15

Beitrag von Knecht » Do 9. Aug 2012, 19:19

Hi,
Ascorbinsäure ist mein Mittel der Wahl,da gesundheitlich unbedenklich. Vor allen für Marmelade verwende ich das anstelle von Einmachzucker. Beim Einkochen gehen leider ca die Hälfte des Vitamin C 's verloren.Ich kaufe das sackweise (25kg) und das reicht ewig.
..bei ganz eingelegten Früchten bleibt auch die Farbe gut erhalten.
Und bevor ich Schmerztabletten in Ribiseln ;) verkoche........

LG


Nur wird E300 mittlerweile auch gentechnisch hergestellt, nicht daß es nötig oder billiger wäre...nur weil man es kann :motz:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Salicylsäure

#16

Beitrag von Olaf » Do 9. Aug 2012, 19:28

Moin,
Ascorbinsäure.
Was soll damit sein? Ist Vitamin C, oder auch Zitronensäure, E300 auf den Lebensmittelbeschriftungen (Iigitt, was mit E!).
Ich hab mir da mal 500 Gramm fürn paar Euro in der Bucht gekauft und es eigent sich vorzüglich um verschiedene Verfärbungen zu unterbinden.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Salicylsäure

#17

Beitrag von kraut_ruebe » Do 9. Aug 2012, 19:33

@knecht: wie schmeckt das denn dann so ganz ohne zucker?

ich bin ja nicht so der marmelade-fan zum einfach-so-essen. aber in linzer torte oder biskuitroulade udgl. mag ich sie schon. aber da bin ich dann halt schon den süssen geschmack gewöhnt. grad bei ribisel (ohgrosel ;) ) könnts ohne zucker schon arg sauer werden :hmm:

@olaf: ich mein zum konservieren, anstelle von zB zucker oder als teilersatz
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Knecht

Re: Salicylsäure

#18

Beitrag von Knecht » Do 9. Aug 2012, 19:46

:) nicht ohne Zucker, sorry hab mich missverständlich ausgedrückt. Anstatt Einmachzucker/Gelierzucker nehme ich normalen Zucker und Ascorbin.
Ribiseln ohne Zucker.............. :ohoh:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Salicylsäure

#19

Beitrag von kraut_ruebe » Do 9. Aug 2012, 20:14

ah, danke, jetzt kenn ich mich aus :)

wär also was für TE's traubensaft?

btw: 2 löfferl marmelade anstelle eines aspro wär schon ne nette alternative bei kopfschmerzen ;)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Knurrhuhn

Re: Salicylsäure

#20

Beitrag von Knurrhuhn » Do 9. Aug 2012, 20:23

Aber Ascorbinsäure (E300) ist nicht das gleiche wie Zitronensäure (E330) !

http://de.wikipedia.org/wiki/Citronens%C3%A4ure

http://de.wikipedia.org/wiki/Ascorbins%C3%A4ure

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“