#398
Beitrag
von hobbygaertnerin » Mi 8. Aug 2012, 12:18
Nennt mich jetzt egoistisch, das Wohlergehen der Wachteln in Form von gutem Futter, Wasser, einem stressfreien Leben keine Frage-
aber ich möchte auch Freude an ihnen haben, die Arbeit des Stallausmistens ohne Stress machen können, also nicht nur einen tiergerechten sondern auch einen menschengerechten Stall haben.
Die Fruchtstände der Brennesseln picken sie mit einer Freude ab, das find ich selbst zum Lächeln, die reifen Brennesselsamen schmecken ihnen sicher, ich muss noch eine grössere Menge junge Brennesseln trocken zum Futterdruntermischen für den Winter.
Wunderschöne Ziervögel mit Unterhaltungswert, Eier und auch vielleicht irgendwann einen Braten davon- bitte nicht hauen, Rollator wirds bei uns nicht geben.
Jeder macht es so wie er es für sich und seine Tiere passend findet.
Ich find es immer so nett, wenn der kleine Enkel mit dem Eifächer kommt und die kleinen Eier mit nach Hause nehmen will.
Er hat jetzt die Eier kennengelernt, die Wachteln und dass aus den Eiern wieder junge Wachteln ausschlüpfen.
Das Bild - eine fast nur hummelgrosse Wachtel in seiner kleinen Hand, die Fürsorge, dass dem kleinen Küken ja nichts passiert, das werd ich nicht vergessen.Sie streicheln zu dürfen und dass sie ihm aus der Hand das Futter piken,
ich hoffe, dass er irgendwann wenn er einmal selbst erwachsen ist, dann vielleicht an die Wachteln und die "olle Oma" denkt.
Danke für die vielen guten Tips und Links-
wachtelbegeisterte Grüsse
Hobbygaertnerin