danke für die zahlreichen Antworten hier

Ich werde meine Oma mal wegen des Spinnrades fragen, zum Glück kann ich das noch. Sie wird nächstes Jahr 90 und ist natürlich schon etwas tüddelig, aber wenn es um Handarbeiten oder Landwirtschaft gehen fangen ihre Augen an zu leuchten und sie kann stundenlang darüber erzählen. Von ihr habe ich auch häkeln, sticken und ein bißchen nähen gelernt, beim Stricken hängt sie mich natürlich noch locker ab (mein halber Kleiderschrank besteht aus wunderschönen, von Oma gestrickten Socken und wenn ich meine "Werke" präsentiere verkneift sie sich das Gelächter und lobt mich


Cool, Wachtelrollatoren brauche ich definitiv auch. Habe mal angefangen, einen "Rollstuhl" für meinen gelähmten Rattenopa zu bauen (der das dann leider nicht mehr brauchte), aber für Wachteln wäre das doch mal eine ganz neue Herausforderung

Herrje, 3-6 Lämmer im Jahr ist natürlich heftig. Ich brauche dringend ein vernünftiges Schaf-Buch, in dem, was ich mal ausgehliehen hatte, wurde auch gesagt, dass das Ostfriesische Milchschaf super allein gehalten werden kann. Das allein kam mir schon nicht koscher (keine Moslem-Anspielung :D) vor. Gehen denn unterschiedliche Rassen zusammen? Ich bin ja total verknallt in Coburger Fuchsschafe und habe da auch mal eine tolle Züchterin und ihre Schafe kennengelernt. Die würde vielleicht sogar die Lämmer nehmen, dann wären die Füchse Gesellschaft für mein Milchschaf und ich hätte die tolle, braune Wolle *träum*.
Liebe Grüße,
Christina