Hallo Waldläuferin,
ja, das wird wirklich noch ein Projekt für die nächsten Jahre werden. Aber um mich halbwegs wohlzufühlen reicht es mir wirklich schon aus, so zu leben, wie es im Moment möglich ist. Und da dieses Provisorium ja in der Einliegerwohnung ist, kann ich in aller Ruhe ohne nochmals umzuziehen, meine zukünftige Wohnung renovieren.
@all
Ich habe in der vergangenen Woche zwar noch relativ viel gemauert, betoniert, Gräben zugeschüttet, aber da diese Arbeiten alle noch nicht vollständig erledigt sind, werde ich in einem späteren Bericht darauf eingehen.
Aber ein Erlebnis muß ich euch doch noch erzählen.
Ich habe in meiner Scheune ein zweiflügeliges Scheunentor (jeweils 1,60m breit und ca. 3,30m hoch). Am Donnerstag am späten Nachmittag wollte ich meinen Kleinsttraktor in die Scheune fahren. Ich war schon fast in der Scheune, als ein plötzlicher Windstoß den rechten Seitenflügel so ungünstig gegen das rechte Hinterrad wehte, daß das grobstollige Profil sich am Torflügel verhakte und mit einem kleinen Ruck den Flügel aus den zwei Scharnieren hob.
Auf dem Bild habe ich die Situation nachgestellt, aber so ein Pech, daß im "richtigen" Moment das Fahrzeug an der "richtigen" Stelle mit der "richtigen" Geschwindigkeit unterwegs war, die Wahrscheinlichkeit ist so groß wie ein Lottotreffer.
Bild 1:

- Traktor beim Torausheben - vk.jpg (284.4 KiB) 1805 mal betrachtet
Auf dem nächsten Bild sieht man, wie schief das Tor nach dem Unfall stand.
Bild 2:

- ausgehängtes Scheunentor -vk.jpg (209.39 KiB) 1805 mal betrachtet
Nach einem kräftigen innerlichem Fluch habe ich erst mal geguckt, wie schwer so ein Tor ist. Na ja gewogen habe ich es nicht, aber einfach anheben ging natürlich auch nicht. Also was tun. Traktor mit Frontlader ist nicht vorhanden, aber stattdessen fiel mir mein Bagger ein.
Also mit dem Bagger zum Tor gefahren, dort eine Holzleiste provisorisch angeschraubt und das Ganze dann mit einem roten Gurt mit der Schaufel verbunden.
Bild 3:

- Baggerschaufel an Scheunentor - vk.jpg (186.6 KiB) 1805 mal betrachtet
Das Foto ist leider auch gestellt, da ich in der Aktion vergessen habe, das zu fotografieren. Aber nun konnte ich zwar das Tor hin und her bewegen, aber leider nicht gleichzeitig im Bagger sitzen und das Tor über die Scharniere bewegen.
Dann habe ich mein Telefon rausgeholt und bei meinen beiden Nachbarn angerufen und innerhalb von ein paar Minuten war ein älteres Ehepaar und ein jüngerer Nachbar dann bei mir an der Scheune. Sowas von sofortiger Hilfsbereitschaft ist ganz Klasse gewesen und ich habe mich wahnsinnig gefreut. Ich habe schon tolle Nachbarn.
Dann habe ich also mit dem Bagger das Tor vorsichtig angehoben und die drei Personen haben versucht, das Tor an die richtige Stelle zu bugsieren. Hat nach ein paar Versuchen dann auch geklappt und das Tor rutschte in seine Angeln.
War ein Klasse Gefühl und jetzt ist das Tor wieder funktionsfähig. Na wieder mal Glück gehabt

.
Dagmar