Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Luhr ...(Spass am Rande als Ossi und mit ne Kölsche verheiratet): Wenn isch jenuch Date hann, mach ich ein schönes Diagramm und daraus ein schönes PDF und stell das hier ein.
Ich find das spannend, die Weisheiten meines Wachtelbuches sind alle 20, 30 Jahre alt. Muss mal einer neue Statistik machen...
LG
Olaf
Ich find das spannend, die Weisheiten meines Wachtelbuches sind alle 20, 30 Jahre alt. Muss mal einer neue Statistik machen...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Ach und noch was.
Gestern war meine Ex-Lieblings-fast-Schwiegertochter hier, meine Frau gibt ihr nen Flash-Kurs.
Sie kam auf den gleichen Gedanken, der hier schon mal fiel, ich könne doch Eierbecher töpfern.
Woraufhin ich gesagt habe, dass ich ziemlich gut töpfern kann auf meiner selbstgebauten Scheibe.
Woraufhin meine Frau sagte, die "Produkte" hätten doch ziemlich kindlich-unbeholfen und plump ausgesehen.
Kacke, ich dachte, das war vor ihrer Zeit!
Stimmt aber leider.
Fällt also aus.
Na, jedenfalls kamen wir dann auf Drechseln, und zugegeben, mit Holz kann ich am besten und hab früher mit Hingabe gedrechselt.
Ich glaub, ich kauf mir mal wieder son Teil, sei es auch nur, wo man die Bohrmaschine anbaut, mehr hatt ich damals auch nicht. Die Eisen hab ich noch.
Nächster Gedanke:
Hier 15 km weiter, Werder, ist jeden Sonntag ein "Frischemarkt", wo der Berliner Speckgürtel zur Ader gelassen wird. Meine Frau meint, sie hätte Spass dran, da zu verkaufen, wenigstens jedes 2. WE. Da fahren wir nachher noch hin, um näheres in Erfahrung zu bringen.
Würde aber eventuell bedeuten, dass ich die Ställe verdoppeln müsste, mit der Fläche pro Tier geh ich nicht runter.
Und mit gleichem Gedanken werd ich mal morgen beim "Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit" anrufen, wie das mit dem Kräutersalz ist. Unsere Wachteleier hat die Dame ja schon für "vogelfrei" erklärt. ("Sie können verkaufen, wo Sie wollen, für Wachteleier gibt es keine Vorschriften.")
Da könnt ich auch gleich mal fragen, wie das mit Met ist, wenn er ja denn wohl unter bestimmten Bedingungen als landwirtschaftliches Urprodukt durchgeht...
Soweit erst mal, später mehr.
OLaf
PS: Das gefährliche an dem Frischemarkt ist Käse-Bert, ein ganz süßer Holländer, der uns immer alles mögliche verkauft, wenn wir nicht HINTER seinem Verkaufswagen langgehen. Als Slogan hat er "Alles Käse", hab ich aber nicht absichtlich geklaut....
Gestern war meine Ex-Lieblings-fast-Schwiegertochter hier, meine Frau gibt ihr nen Flash-Kurs.
Sie kam auf den gleichen Gedanken, der hier schon mal fiel, ich könne doch Eierbecher töpfern.
Woraufhin ich gesagt habe, dass ich ziemlich gut töpfern kann auf meiner selbstgebauten Scheibe.
Woraufhin meine Frau sagte, die "Produkte" hätten doch ziemlich kindlich-unbeholfen und plump ausgesehen.
Kacke, ich dachte, das war vor ihrer Zeit!

Stimmt aber leider.
Fällt also aus.
Na, jedenfalls kamen wir dann auf Drechseln, und zugegeben, mit Holz kann ich am besten und hab früher mit Hingabe gedrechselt.
Ich glaub, ich kauf mir mal wieder son Teil, sei es auch nur, wo man die Bohrmaschine anbaut, mehr hatt ich damals auch nicht. Die Eisen hab ich noch.
Nächster Gedanke:
Hier 15 km weiter, Werder, ist jeden Sonntag ein "Frischemarkt", wo der Berliner Speckgürtel zur Ader gelassen wird. Meine Frau meint, sie hätte Spass dran, da zu verkaufen, wenigstens jedes 2. WE. Da fahren wir nachher noch hin, um näheres in Erfahrung zu bringen.
Würde aber eventuell bedeuten, dass ich die Ställe verdoppeln müsste, mit der Fläche pro Tier geh ich nicht runter.
Und mit gleichem Gedanken werd ich mal morgen beim "Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit" anrufen, wie das mit dem Kräutersalz ist. Unsere Wachteleier hat die Dame ja schon für "vogelfrei" erklärt. ("Sie können verkaufen, wo Sie wollen, für Wachteleier gibt es keine Vorschriften.")
Da könnt ich auch gleich mal fragen, wie das mit Met ist, wenn er ja denn wohl unter bestimmten Bedingungen als landwirtschaftliches Urprodukt durchgeht...
Soweit erst mal, später mehr.
OLaf
PS: Das gefährliche an dem Frischemarkt ist Käse-Bert, ein ganz süßer Holländer, der uns immer alles mögliche verkauft, wenn wir nicht HINTER seinem Verkaufswagen langgehen. Als Slogan hat er "Alles Käse", hab ich aber nicht absichtlich geklaut....

Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Moin,
Ich hab da aber noch was mit Geringfügigkeitsgrenzen im Kopf, aber dafür mußt du eigene Bienen halten und nicht bloß zugekauften Honig verabeiten....
Geht er aber nicht - ist ja aus Honig (Urprodukt) in Alk verdelt - kein Urprodukt mehr.Da könnt ich auch gleich mal fragen, wie das mit Met ist, wenn er ja denn wohl unter bestimmten Bedingungen als landwirtschaftliches Urprodukt durchgeht...
Ich hab da aber noch was mit Geringfügigkeitsgrenzen im Kopf, aber dafür mußt du eigene Bienen halten und nicht bloß zugekauften Honig verabeiten....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Wolkenflug ist da anderer Meinung in seinem REWE-Threat:
Selbst bei dem, den Rati "Feinkost-Albrecht" nennt nennt sich das Honig, ihr Imker seht das sicher anders
Deswegen: Tante im Amte fragen
Ist ja auch nur so ne Idee, ich hab das ja auch noch nicht gemacht, Met, ich hab mir das immer grausig vorgestellt, bis Rati mich eines besseren belehrt hat.
Leider hat mein großer Ballon einen Riss, hab ich entdeckt, sonst wär ich schon dabei ... nicht für die Vermarktung
Aber bisschen spinne darf man ja, also, jetzt auch ohne Wolle.
Olaf
Das mit dem eigenen Honig würde mir zumindest einleuchten, aber ich such ja auch so gern nach Grauzonen, vielleicht ist das schlicht weg nicht definiert.Met gehört noch zur Urproduktion, deswegen auch 10,7%Mehrwertsteuersatz. Bzw. Met gehört solang zur Urproduktion solang der Met aus Honig und Wasser hergestellt wird und Beimengungen(z.B. Apfelsaft) unter 10% bleiben. Sobald der Apfelsaftanteil über 10% ist, ist es ein Fruchtwein mit Honig, ab dem Moment wird es schwierig.
Selbst bei dem, den Rati "Feinkost-Albrecht" nennt nennt sich das Honig, ihr Imker seht das sicher anders

Deswegen: Tante im Amte fragen

Ist ja auch nur so ne Idee, ich hab das ja auch noch nicht gemacht, Met, ich hab mir das immer grausig vorgestellt, bis Rati mich eines besseren belehrt hat.
Leider hat mein großer Ballon einen Riss, hab ich entdeckt, sonst wär ich schon dabei ... nicht für die Vermarktung

Aber bisschen spinne darf man ja, also, jetzt auch ohne Wolle.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Moin,
der Strassenverkauf ist eingestellt, seit gestern schon. Wir sammeln.
Aber wir haben auch schon wieder 60 Euro in der "Wachtelkasse", wo jetzt aber das Salz auch mit einfließt.
Aber in 13 Tagen ist ja der Trödelmarkt.
Ich hab heute noch was rumprobiert wegen Ständern, und bin bei Lerche gelandet, geölt ein schönes Holz, schön gemasert. Ich hab so alles mögliche zersägt, was ich so bei meinem Brennholz fand, aber Lerche ist echt am schönsten: LG
Olaf
Ich hab natürlich viel länger gebraucht dafür, aber es hat Spass gemacht, und das zählt zum Schluss....
der Strassenverkauf ist eingestellt, seit gestern schon. Wir sammeln.
Aber wir haben auch schon wieder 60 Euro in der "Wachtelkasse", wo jetzt aber das Salz auch mit einfließt.
Aber in 13 Tagen ist ja der Trödelmarkt.
Ich hab heute noch was rumprobiert wegen Ständern, und bin bei Lerche gelandet, geölt ein schönes Holz, schön gemasert. Ich hab so alles mögliche zersägt, was ich so bei meinem Brennholz fand, aber Lerche ist echt am schönsten: LG
Olaf
Ich hab natürlich viel länger gebraucht dafür, aber es hat Spass gemacht, und das zählt zum Schluss....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 1138
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Sieht spitzenmaessig aus, Olaf!
*korinthenkackermodusein* Lerche ist trotzdem ein Vogel! *korinthenkackermodusaus*

*korinthenkackermodusein* Lerche ist trotzdem ein Vogel! *korinthenkackermodusaus*
viele Grüße
ein kleines Licht
ein kleines Licht
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken




Sieht aber trotzdem toll aus

Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
jetzt wo ihr es sagtLerche ist trotzdem ein Vogel!

Falls wir auf all den Eiern sitzen bleiben, ist gestern noch mein-Eierauspuste-ding gekommen, funktioniert einwandfrei, aber mehr als 2 Schachtel am Stück möcht ich damit auch nicht machen.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Kleine Eselsbrücke gefällig?
Lärche... kommt durch das A in BAum
Lerche... kommt durch das E in VogEl

Lärche... kommt durch das A in BAum
Lerche... kommt durch das E in VogEl

-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken
Moin, Lerche hin oder Lärche her.
Morgen wissen wir mehr.
Immerhin hab ich gut gerechnet, es fehlen noch 15 Eier, dass wir 20 Schachteln haben, und die sind ja heute wohl locker drin.
Meine Frau hat heute ihr Salz dekoriert, die Kamera spinnt ein bisschen beim fokussieren, beim 2. Bild hab ich den Autofokus abgeschaltet: Jetzt muss ich noch Benzin auf den T2 kippen, den Bollerwagen hab ich schon geputzt, und dann
big business morgen
Ist nicht ernst gemeint, aber ich hoffe, wir haben Spass...
LG
Olaf
(erstes Bild editiert, war erst das falsche....
Huch, nun ist es unten, das falsche, und kein Code, den ich löschen könnte
Morgen wissen wir mehr.
Immerhin hab ich gut gerechnet, es fehlen noch 15 Eier, dass wir 20 Schachteln haben, und die sind ja heute wohl locker drin.
Meine Frau hat heute ihr Salz dekoriert, die Kamera spinnt ein bisschen beim fokussieren, beim 2. Bild hab ich den Autofokus abgeschaltet: Jetzt muss ich noch Benzin auf den T2 kippen, den Bollerwagen hab ich schon geputzt, und dann
big business morgen

Ist nicht ernst gemeint, aber ich hoffe, wir haben Spass...
LG
Olaf
(erstes Bild editiert, war erst das falsche....
Huch, nun ist es unten, das falsche, und kein Code, den ich löschen könnte
- Dateianhänge
-
- k-IMG_5628.JPG (49.19 KiB) 2006 mal betrachtet
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.