Krautfuchs

Knurrhuhn

Re: Krautfuchs

#11

Beitrag von Knurrhuhn » Mi 1. Aug 2012, 12:15

Nix für ungut ... aber wenn jetzt schon in Rezeptethreads Grundsatzdiskussionen gestartet werden ..... :roll:

Ich denke wir sind uns wohl alle einig darin, nichts zu verschwenden, weder an Rohstoffen noch an Lebensmitteln, Waren usw.
Aber wenn man katholischer sein will als der Papst müßte man sich auch fragen wie viel Strom man mit dem PC verbraucht um sich über unnötigen Stromverbrauch zu echauffieren der für das Herstellen eines Gerichts verplempert werden soll .... ;)

Und Sparfüchse können für die Krautfüchse ja auch Reste von bereits eh gekochtem Kraut verwenden. (oder es tatsächlich mit rohem versuchen) :holy:

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Krautfuchs

#12

Beitrag von luitpold » Mi 1. Aug 2012, 12:43

also mir wäre schon geholfen wenn mir jemand erklärt was (wodurch) durchpressen sein soll, kochen kann ich selber.....
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Knurrhuhn

Re: Krautfuchs

#13

Beitrag von Knurrhuhn » Mi 1. Aug 2012, 13:30

Ja, Luitpold, ich würde das mal so interpretieren, daß man halt die Flüssigkeit weitgehend rauspresst aus dem gekochten Kraut?

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Krautfuchs

#14

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 1. Aug 2012, 14:01

ich denk auch, dass damit gut auspressen gemeint ist - so zumindest macht man das bei krautpuffern, da muss man zusehen dass man alle flüssigkeit rauskriegt.

und auch wenn man sich das verhältnis von mehl zu sauerkraut ansieht und die tatsache dass da sonst so gut wie nix mehr weiter reinkommt muss das recht trocken werden weils sonst wohl auseinanderfallen würd beim kochen.

dass man da nicht schmeckt dass sauerkraut drin ist kann ich mir aber nicht vorstellen. da ist kein speck oder sonstiges was geschmacksgeber sein könnte :hmm:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: Krautfuchs

#15

Beitrag von stoeri » Mi 1. Aug 2012, 15:56

Hallo Freunde,

ich habe das Rezept und die Zubereitung einfach abgeschrieben, ich presse auch das Sauerkraut gut aus. Wenn man es roh verwendet ist es nicht fein genug denke ich. Aber bitte probiere es und laß es uns wissen wie es geworden ist.
Man schmeckt das Sauerkraut eigentlich nicht aber die Fuchsn haben doch einen besonderen Geschmack und vorallem finde ich bleiben sie innen so schön säuerlich saftig.
Bei meiner Bekannten ging es darum das keiner mehr Sauerkraut sehen bzw essen konnte, sie hatte von der letzten Ernte soviel Sauerkraut gemacht das es jede Woche schon fast 8x Sauerkraut zu irgendwas gab. Und vielleicht mögen wir "verrückten" ;-) dann soviel essen aber nicht der ganze Familienclan ;-).
So haben die ohne das sie es gemerkt haben das Sauerkraut gegessen und von diesen Krautfuchsen konnte sie gar nie genug machen. :engel:
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Krautfuchs

#16

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mi 1. Aug 2012, 22:33

Ich kenne aus Polen so ein Gericht - bzw. Beilage - da wird einfach Kartoffelbrei eins zu eins mit Sauerkraut vermengt. Sehr lecker! Und es entsteht tatsächlich ein Geschmack, der sozusagen mehr ist als die Summe seiner Teile... Ich kann mir gut vorstellen, dass man nicht drauf kommt, dass in den Krautfüchsen Sauerkraut drin ist.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“