recht dringende hühnerfrage
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: recht dringende hühnerfrage
Laut irgendeiner Kochsendung haben die wohl dunkleres Fleisch, ähnlich wie Wild?
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
Re: recht dringende hühnerfrage
Das wird, neben vielleicht der Genetik, auf alle Fälle an der Fütterung/haltungsnethode liegen. Freiland, viel Gras, Gras ist Eisenhaltig und färbt das Fleisch dunkel. Funktioniert bei Schweinen auch. Bei Rindern sowieso. Deswegen dürfen die Kälber zur Fleischmast kein Gras bekommen, wenn man, wie in Österreich, weißes Kälberfleisch will....Spottdrossel hat geschrieben:Laut irgendeiner Kochsendung haben die wohl dunkleres Fleisch, ähnlich wie Wild?
In Gedenken an einen Kollegen: http://www.youtube.com/watch?v=Vo2IXBHn ... re=related
-
hobbygaertnerin
- Förderer 2019

- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: recht dringende hühnerfrage
Danke euch, werd mich mal ein wenig einlesen.
Wäre doch schön, solche Delikatessen selbst heranzufüttern.
Gruss
hobbygaertnerin
Wäre doch schön, solche Delikatessen selbst heranzufüttern.
Gruss
hobbygaertnerin
Re: recht dringende hühnerfrage
Ich habe es versucht
. Hatte vor ein paar Jahren die Gelegenheit an echte Bresseeier ran zu kommen. Es waren 2 Hähne dabei. Den ersten habe ich unwissentlich fälschlicherweise gegrillt und das war sehr bäh, weil schrecklich zäh und trocken. Beim 2. habe ich mich dann eingelesen und ihn nach original französischen Rezept zubereitet. War aber auch nicht mein Ding. Das Fleisch war übrigens hell, trotz Freilandhaltung. Nicht so hell wie die Masthähnchen aus dem Supermarkt, aber auch nicht dunkel wie z.B ein bergischer Schlotterkamm.
Grüße,
Birgit
Birgit
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: recht dringende hühnerfrage
Ich hatte auch ein paar Bresse-Hühner (2 Hähne, 2 Hennen)
den einen Hahn habe ich geschlachtet, als sie geschlechtsreif wurden, hat wie jeder andere Hahn auch geschmeckt
ich habe allerdings auch keine spezielle Fütterung gemacht
die besondere Geschmacksnote wird durch eine Milch-Mais-Diät erreicht, die ab einem gewissen Alter bis zur Schlachtung gefüttert wird
ich weiß nicht, ob wir als "nichtfranzösische Nichtgourmets" da was besonderes dran schmecken würden, so eine Diät ist ja auch nicht sonderlich artgerecht...
im Hühnerforum gab/gibt es jedenfalls jemanden, der angeblich regelmäßig Bressehühner an ein Restaurant verkauft für nicht wenig Geld
den einen Hahn, den ich behalten habe, habe ich noch 2 Jahre gehalten, er hat auch nette Nachkommen gezeugt, aber was Besonderes war er nicht, außer das er sehr ruhig und zutraulich war
wir essen auch ältere Hähne, die müssen nur schön lange schmoren und in Stücken in Soße (Coq au vin z.B.) geschmort werden
richtig "weich" werden sie natürlich trotzdem nicht, aber essen kann man die schon noch
den einen Hahn habe ich geschlachtet, als sie geschlechtsreif wurden, hat wie jeder andere Hahn auch geschmeckt
ich habe allerdings auch keine spezielle Fütterung gemacht
die besondere Geschmacksnote wird durch eine Milch-Mais-Diät erreicht, die ab einem gewissen Alter bis zur Schlachtung gefüttert wird
ich weiß nicht, ob wir als "nichtfranzösische Nichtgourmets" da was besonderes dran schmecken würden, so eine Diät ist ja auch nicht sonderlich artgerecht...
im Hühnerforum gab/gibt es jedenfalls jemanden, der angeblich regelmäßig Bressehühner an ein Restaurant verkauft für nicht wenig Geld
den einen Hahn, den ich behalten habe, habe ich noch 2 Jahre gehalten, er hat auch nette Nachkommen gezeugt, aber was Besonderes war er nicht, außer das er sehr ruhig und zutraulich war
wir essen auch ältere Hähne, die müssen nur schön lange schmoren und in Stücken in Soße (Coq au vin z.B.) geschmort werden
richtig "weich" werden sie natürlich trotzdem nicht, aber essen kann man die schon noch
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: recht dringende hühnerfrage
so, es gibt neuigkeiten, vorerst aber nicht so gute:
ein ei von den 7 bruteiern war heute offen, drinnen war ein fertig entwickeltes küken, aber tot.
entweder hat die henne das ei zertreten, weil das küken sowieso tot war oder das ei wurde versehentlich zertreten.
ich weiß es nicht.
traurig ist es so und so.
es gibt jetzt noch 6 eier. in den nächsten tagen sollten küken schlüpfen.
ich bin gespannt aber auch ängstlich ob das alles gut geht.
die hennen hab ich täglich aus dem nest gehoben, während ich 1 woche auf seminar war, war ein hühnersitter engagiert, daß ja alles glatt geht.
bin gespannt, kükenfutter steht jedenfalls bereit. 6 küken wird es maximal geben, das futter gabs nur in 25kilo-säcken.

ein ei von den 7 bruteiern war heute offen, drinnen war ein fertig entwickeltes küken, aber tot.
entweder hat die henne das ei zertreten, weil das küken sowieso tot war oder das ei wurde versehentlich zertreten.
ich weiß es nicht.
traurig ist es so und so.
es gibt jetzt noch 6 eier. in den nächsten tagen sollten küken schlüpfen.
ich bin gespannt aber auch ängstlich ob das alles gut geht.
die hennen hab ich täglich aus dem nest gehoben, während ich 1 woche auf seminar war, war ein hühnersitter engagiert, daß ja alles glatt geht.
bin gespannt, kükenfutter steht jedenfalls bereit. 6 küken wird es maximal geben, das futter gabs nur in 25kilo-säcken.
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: recht dringende hühnerfrage
Ich mußte auch meinen Rest Junghennenfutter an die Großen verfüttern, das einzige Problem: gewaltige Niesanfälle, wenn ein Körnchen in die Nase geraten war
.
Ich drücke die Daumen für die 6 Zwerge
.
Ich drücke die Daumen für die 6 Zwerge
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
Re: recht dringende hühnerfrage
danke ! 
Re: recht dringende hühnerfrage
sagt, ihr fachleute, wann beginnen die hühner wieder zu legen nach dem brüten ?
ich warte schon sehnsüchtigst auf frische eier.
die fiepser sind jetzt 2 wochen alt, fiepsen fast garnicht mehr, haben die flügerl schon befiedert und sind rundum gesund und lustig.
ich warte schon sehnsüchtigst auf frische eier.
die fiepser sind jetzt 2 wochen alt, fiepsen fast garnicht mehr, haben die flügerl schon befiedert und sind rundum gesund und lustig.
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: recht dringende hühnerfrage
hallo michi,
wieviele sind es denn geworden? schön, dass es ihnen gut geht. das mit den eiern kann noch dauern. die müssen ja erst wieder zu kräften kommen und sie müssen ja die kleinen wärmen etc. das kostet ja alles energie. die nächsten wochen wahrscheinlich noch nicht - es gibt auch ausnahmen - wie immer - also erst noch mal wieder auf gekaufte eier zurückgreifen.
lg ahora
wieviele sind es denn geworden? schön, dass es ihnen gut geht. das mit den eiern kann noch dauern. die müssen ja erst wieder zu kräften kommen und sie müssen ja die kleinen wärmen etc. das kostet ja alles energie. die nächsten wochen wahrscheinlich noch nicht - es gibt auch ausnahmen - wie immer - also erst noch mal wieder auf gekaufte eier zurückgreifen.
lg ahora
