irgenwo in der Rhön...

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: irgenwo in der Rhön...

#11

Beitrag von Winnie07 » So 17. Jun 2012, 13:30

@Jonas: Das mit den Stangenbohnen kenne ich. Ich habe heuer nach einem fehlgeschlagenen Versuch draußen die Pflänzchen drinnen vorgezogen, das dauert bei Bohnen inkl. Keimung eh nur ca. 1.5 Wochen - mit Erfolg!
lg
Winnie07

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: irgenwo in der Rhön...

#12

Beitrag von MeinNameistHASE » So 17. Jun 2012, 20:56

Die Rüben sind eigentlich anspruchslos. Aber dank hohem Grundwasser wegen Flussaue wachsen die auch ohne gießen gut. Leider reichen meine Rüben nie aus, deshalb muss ich mir noch Rüben dazu tauschen (Heidelbeermarmelade aus Waldheidelbeeren ist beliebt ;) ). Der Landwirt wässert die Rüben alle 2 Wochen mit einem leicht modifizierten Güllefass.

Meine Außenstation hab ich das letzte Mal vor 3 Wochen gesehn, morgen Abend hab ich noch zeit nach dem Gesangsunterricht, weil ich auf den Zug warten muss, da werde ich mich wieder mal den Disteln widmen.

lg Jonas
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: irgenwo in der Rhön...

#13

Beitrag von Spottdrossel » Di 19. Jun 2012, 11:18

Ah, ok, meine armen Rüben waren hier eher im Trockendock :mrgreen:
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: irgenwo in der Rhön...

#14

Beitrag von MeinNameistHASE » Fr 27. Jul 2012, 22:04

So nach stressigen 4 Ferienwochen, nach denen ich eigentlich wieder ferienreif bin :haha: möchte ich weiter berichten was sich bei mir alles getan hat:

Nach langem Überlegen habe ich 2 Enten und 3 Küken verkauft. Bei den Kaninchen hatte meine Schwester ein Einsehen, dass die Ställe bald nicht mehr ausreichen, und offerierte ihre Tiere im RKZ Forum. Wenig später haben sich dann auch Käufer für insgesamt 11 Tiere gefunden-> Meine Wienerkaninchen können sich jetzt ausbreiten :hhe: .

Meine Stangenbohnen, über die ich schon in früheren Beiträgen geschimpft habe, habe sich als wunderbare Buschbohnen entpuppt und tragen soviel, dass es heute für 3 Gläser Schnippelbohnen und 600g Butterbohnen gereicht hat. Ich bin mal gespannt was kommt :hmm: . Durch das tolle Wetter reifen meine Kulturheidelbeeren so schnell, dass wir mit pflücken kaum nachkommen, auch die Erbse werden durch das Wettér positiv beeinflusst und lassen auf eine baldige, reichhaltige Ernte hoffen.

Leider habe ich in den letzten Wochen die Gärten wegen diversen Baumaßnahmen im und ums Haus stark vernachlässigen müssen, sodass ich zur Zeit in meiner "Außenstation" gegen einen schier undurchdringlichen Urwald aus Disteln und anderen (definitiv) Unkräutern kämpfen muss und zuhause alles anfallende Obst und Gemüse verarbeiten muss. Neben Garten und Haus haben sich noch weitere Zeitfresser in Gestalt eines Kälbchens, das 3 Wochen zu früh geboren wurde, und in Form von Heu und Grummeternte eingeschlichen. Wie oben schon geschrieben bin ich einfach fix und fertig und hab mir auch prompt bei über 30°C eine Erkältung eingefangen. Deswegen hab ich mich gestern einfach mal ausgeruht. Heute wollte ich mich eigentlich nur wenig betätigen, aber letztendlich habe ich heute 3,9 kg Möhren geschält und eingefroren. Die Kohlrabi, Bohnen und Tomaten (leider aus dem Gemüsehandel, weil meine mal wieder Braunfäule gekriegt haben :motz: ) habe ich zum Teil blanchiert und eingefroren/ eingekocht (Kohlrabi und Bohnen) und aus den Tomaten hab ich Grundsoße gekocht und eingekocht. Nebenbei sind noch 2 Gläschen Stachelbeergelee, gedörrte Frühäpfel und Heidelbeerkompott fürs morgige Mittagessen entstanden.
Dateianhänge
Hier die Ernte im Rohzustand
Hier die Ernte im Rohzustand
27072012 003.jpg (76.05 KiB) 3816 mal betrachtet
und hier verarbeitet
und hier verarbeitet
27072012 006.jpg (73.51 KiB) 3816 mal betrachtet
Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Vakumiergerätes
Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Vakumiergerätes
27072012 002.jpg (60.9 KiB) 3816 mal betrachtet
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: irgenwo in der Rhön...

#15

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 27. Jul 2012, 22:17

WOW!!!!!!!! :daumen: :daumen: :daumen:
Wenn du nicht so enorm jung wärest, würd ich dich sofort heiraten.... :engel:

edit: das sollte ein gaaaanz großes Kompliment sein.... :lol:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: irgenwo in der Rhön...

#16

Beitrag von MeinNameistHASE » Fr 27. Jul 2012, 22:31

danke, seltsamer weise hab ich den spruch schon sooft zu hören bekommen :rot:
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: irgenwo in der Rhön...

#17

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 27. Jul 2012, 22:37

:lol: Nur die Damen, die wissen, was das an Arbeit ist, wissen einen wirklich guten Hauswirtschafter/Gärtner/Koch/Tierzüchter wie dich real zu schätzen - von daher wundert mich das GAR nicht. :engel:
Ich wünsche dir eine absolut adäquate Frau & Familie für dich, wenn es denn mal soweit ist :engel:
DU bist auf jeden Fall ein sehr gutes Beispiel dafür, daß es auch für Jüngere mehr gibt als laute Mucke, schnelle Autos, Facebook, etc.
Ich kann dir nur von Herzen ein wirklich schönes und glückliches Leben wünschen! :)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: irgenwo in der Rhön...

#18

Beitrag von MeinNameistHASE » Mi 8. Aug 2012, 12:48

Auch in der letzten Ferienwoche hat sich noch einiges getan:

Unser kleines Sorgenkälbchen kommt jetzt von selbst auf die Beine :michel: und wird auch langsam ganz schön frech :mrgreen:

Buschbohnen, Brokkoli und Heidelbeeren liefern (noch immer) Unmengen an Erträgen. Langsam fällt mir nichts mehr ein, wie ich den Brokkoli noch konservieren kann. Die Gefriertruhe ist fast voll, die Anzahl meiner Weckgläser nimmt erschreckend schnell ab:
Gestern habe ich von meinem Friseur 4 große Körbe mit Frühäpfeln geschenk bekommen und zu Apfelmus verkocht. Dank der Mithilfe meiner Schwester und meines Opas war ich dann inklusive Spülen, Aufräumen und Einkochen um 23.45 Uhr fertig (mit den Nerven ;) ): Insgesamt 4 Schüsseln für die Familie, 5 x1l Weckflaschen und 20x 1,5l Gläser.

Heute hab ich noch 1 Schüssel Buschbohnen, die noch blanchiert und eingefroren werden muss, vor mir und dann fahr ich mal Fahrrad, vielleicht find ich noch ein paar Brombeeren :lol: .

lg Jonas
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Johannisbeere
Beiträge: 477
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 15:58
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Osnabrück

Re: irgenwo in der Rhön...

#19

Beitrag von Johannisbeere » Mo 13. Aug 2012, 17:04

hey Sabi(e)ne,
...............als Schwiegersohn wäre er doch auch eine super Partie, oder :oma: ?

Wirklich toll was du alles machst.

Gruß
Johannisbeere

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1226
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: irgenwo in der Rhön...

#20

Beitrag von MeinNameistHASE » So 19. Aug 2012, 17:50

Irgendwann triffts jeden: Seit mehreren Jahren nutzen wir das Nachbargrundstück, auf dem eine demente Dame gewohnt hat mit. Letztes Jahr ist sie ins Heim gegangen (worden von ihrer Tochter) und seitdem steht das Haus leer. Die Kirchgemeinde hatte sich im Herbst geweigert eine Hälfte des Grundstücks mit Brunnen, mehreren gesunden Obstbäumen und Beerensträuchern zu verkaufen. Grund: Vom Erblasser testamentarisch festgelegtes Verkaufsverbot :dreh: .

Bisher nichts geschehen bis gestern: Unser Pfarrer macht mit unseren Nachbarn Grundstücksbegehung. Heute morgen wurde das dann offiziell: Das Haus samt Grundstück wurde verkauft. :haha: Aus reiner Neugier mal nachgefragt was mit dem Grundstück passieren soll: "Das wird alles platt gemacht. Im Betrieb steht noch der Bulldozer, dann ist dieses Gestrüpp (jegliche nutzbare Gehölze) endgültig weg!!!" (Zitat) Wenigstens hab ich noch Erlaubnis alles für mich Nutzbare (Äpfel, Holunder, Zwetschgen,Gras) da wegzuholen.

Wie gemein ist das eigentlich :motz: ?
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“