Pflanzenbestimmung (Bestimmungsschlüssel siehe 1. Beitrag)

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Was ist das für eine Pflanze?

#281

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Fr 27. Jul 2012, 00:09

Ich würde sagen: Nee.
Die Blätter sehen sehr ähnlich aus, aber ich kenne keine Eberesche mit Früchten dieser Farbe!
Sie sind ORANGE normalerweise - und vorher grün... Sind jetzt auch langsam reif.

Bin gespannt, was die anderen sagen. Ich habe keine Idee, was es sonst sein könnte.

fuente
Beiträge: 361
Registriert: Di 15. Feb 2011, 18:12
Wohnort: IBI / Alicante
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für eine Pflanze?

#282

Beitrag von fuente » Fr 27. Jul 2012, 06:56

Hola beisammen,
bei der gezeigten Pflanze handelt es sich um einen Speierling. Ich habe mir einen aus Deutschland bringen lassen und ein junger Spanier hat mir dann gesagt, dass diese Bäume in Nordspanien wachsen würden und die Früchte an die Rinder und Schweine verfüttert würden. Der Baum entwickelt sich gut und ich denke, nach einem weiteren Jahr Bewässerung kommt er alleine zurecht.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für eine Pflanze?

#283

Beitrag von si001 » Fr 27. Jul 2012, 07:04

Nachdem Stadtgärtner der Meinung war, dass es keinen Eberesche ist, hab ich weiter gesucht und bin auch auf den Speierling gestoßen. Fuente war aber etwas schneller.
Reifezeit der Früchte soll August bis November sein. (So siehts auch aus.)
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Was ist das für eine Pflanze?

#284

Beitrag von Waldläuferin » Fr 27. Jul 2012, 10:45

Speierling: Früchte dienen dazu, den Äppelwoi leckerer zu machen. Sollten aber für sich alleine ziemlich sauer sein.
Der Baum wird sehr alt und groß.
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzeravatar
Verena86
Beiträge: 32
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 15:26
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kenn ich nicht - kennt ihr die?

#285

Beitrag von Verena86 » Fr 17. Aug 2012, 20:05

Ich habe heute einen Fund vom Wegesrand. Es waren hohe Büsche (2m) die wohl von der Gemeinde gepflanzt wurden.
Wisst ihr um was es sich handelt?

Bild
Bild
Unser Kleingartentagebuch
http://gartentagebuch.jimdo.com

Manfred

Re: Kenn ich nicht - kennt ihr die?

#286

Beitrag von Manfred » Fr 17. Aug 2012, 21:07

Prunus spinosa

Benutzeravatar
Nordhang
Beiträge: 654
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 11:33
Wohnort: CW

Re: Kenn ich nicht - kennt ihr die?

#287

Beitrag von Nordhang » Sa 18. Aug 2012, 19:25

Würde auch auf eine Schlehe tippen. :)

Benutzeravatar
Verena86
Beiträge: 32
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 15:26
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kenn ich nicht - kennt ihr die?

#288

Beitrag von Verena86 » So 19. Aug 2012, 12:13

Vielen Dank :)
Dann ist die Beere ja sogar genießbar, hihi.
Unser Kleingartentagebuch
http://gartentagebuch.jimdo.com

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Kenn ich nicht - kennt ihr die?

#289

Beitrag von Little Joe » Mo 27. Aug 2012, 19:51

Wächst bei uns an einigen Ecken wild, die Pflanze ist ca. 1m hoch und die Beeren haben innen hellgrünes Fruchtfleisch mit ganz vielen Kernen. Angeblich macht man in Russland da Marmelade raus. Kennt die wer?
unbekannte Pflanze 002.jpg
unbekannte Pflanze 002.jpg (64.05 KiB) 1766 mal betrachtet
unbekannte Pflanze 001.jpg
unbekannte Pflanze 001.jpg (74.82 KiB) 1766 mal betrachtet
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Kenn ich nicht - kennt ihr die?

#290

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 27. Aug 2012, 20:16

solanum nigrum, schwarzer nachtschatten :)

marmelade weiss ich nicht, aber essbar sind die
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“