Gurken in Etappen einmachen
-
- Beiträge: 252
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 20:56
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Odenwald
Gurken in Etappen einmachen
Hallo Zusammen,
die kleinen Gurken kommen recht gut, bei dem schwül-warmen Wetter.
Nun reifen die Gurken allerdings nicht alle zur gleichen Zeit, oder ich habe zu viele um sie so zu essen.
Hat jemand ein Rezept oder eine Idee, wie man immer mal wieder Gurken einmachen kann? Vielleicht in Etappen in einem Steinguttopf? Ich finde nur Rezepte, wo man auf einen Schwung eine gewisse Anzahl Gläser einmacht.
Vorab - dankeschön.
LG
Bettina
die kleinen Gurken kommen recht gut, bei dem schwül-warmen Wetter.
Nun reifen die Gurken allerdings nicht alle zur gleichen Zeit, oder ich habe zu viele um sie so zu essen.
Hat jemand ein Rezept oder eine Idee, wie man immer mal wieder Gurken einmachen kann? Vielleicht in Etappen in einem Steinguttopf? Ich finde nur Rezepte, wo man auf einen Schwung eine gewisse Anzahl Gläser einmacht.
Vorab - dankeschön.
LG
Bettina
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Gurken in Etappen einmachen
Die Rezepte >>hier<< hast du schon gesehen?
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: Gurken in Etappen einmachen
Hallo,
Du kannst doch einen Sud nach Rezept herstellen, und wenn Du genügend Gurken hast,erhitzen und drübergiesen....
den Sud kannst Du ruhig vorbereiten und es ist kein großer Aufwand. Ehrlich gesagt gibt's wenig Rezepte die eine größere Menge erfordern, im Gegenteil, ich muß immer hochrechnen
Schätze ab wieviel Gurken Du schlußendlich haben wirst,bereite die entsprechende Menge Sud vor (Kanister) und wenn du die Menge für zwei-drei Gläser zusammenhast, abmessen,aufkochen, drübergießen....
LG
...die Idee das so wie mit einem "Rumtopf" zu praktizieren geht leider nicht.
Du kannst doch einen Sud nach Rezept herstellen, und wenn Du genügend Gurken hast,erhitzen und drübergiesen....
den Sud kannst Du ruhig vorbereiten und es ist kein großer Aufwand. Ehrlich gesagt gibt's wenig Rezepte die eine größere Menge erfordern, im Gegenteil, ich muß immer hochrechnen

Schätze ab wieviel Gurken Du schlußendlich haben wirst,bereite die entsprechende Menge Sud vor (Kanister) und wenn du die Menge für zwei-drei Gläser zusammenhast, abmessen,aufkochen, drübergießen....
LG
...die Idee das so wie mit einem "Rumtopf" zu praktizieren geht leider nicht.
-
- Beiträge: 252
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 20:56
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Odenwald
Re: Gurken in Etappen einmachen
Danke Fuxi, danke Knecht.
Ich kenne das auch nur mit geschlossenen Gefäßen, deswegen frag ich.
Ich kenne das auch nur mit geschlossenen Gefäßen, deswegen frag ich.
-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Gurken in Etappen einmachen
Macht denn jemand von Euch Gurken im Fass ein? Was ist denn besser - Fass oder Steinguttopf?
lg, zaches
lg, zaches
-
- Beiträge: 252
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 20:56
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Odenwald
Re: Gurken in Etappen einmachen
Und in so einem Fass, da könnte man doch auch Gurken in Etappen einmachen oder ist das nix?
Oh mann, bei manchen Sachen, habe ich überhaupt keinen Schimmer.
Oh mann, bei manchen Sachen, habe ich überhaupt keinen Schimmer.
-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Gurken in Etappen einmachen
hm - ich kenne das nur so, daß Gurken mit dem Sud übergossen werden, dann 1-10 Tage stehe, dann wird der Sud ja wieder aufgekocht und wieder drübergegossen, dann nach 1-10 Tage das geliche Spiel.
Wie willst Du das in einem Gurkenfass in etappen machen?
Ne andere Frage sind die Zutaten? Weichselblätter, Eichenblätter, Weinblätter oder doch Lorbeer? Kren oder Krenblätter? Mit Silberzwieblen oder ohne?
Dillblüten? Nun ja, den Dill haben die Schnecken gefressen - und DIll wird auf dem markt für 1€ pro Blüte verkauft
Am Diesntag ist wieder Markt, da werde ich mal Gurken kaufen, denn meine eigenen tragen zu wenig, die essen wir lieber so....
lg, zaches, die sich nun gegen die Fassvariante entschieden hat, weil der Keller imm bröselt un dich die gläse besser sauber halten k ann.
Wie willst Du das in einem Gurkenfass in etappen machen?
Ne andere Frage sind die Zutaten? Weichselblätter, Eichenblätter, Weinblätter oder doch Lorbeer? Kren oder Krenblätter? Mit Silberzwieblen oder ohne?
Dillblüten? Nun ja, den Dill haben die Schnecken gefressen - und DIll wird auf dem markt für 1€ pro Blüte verkauft

Am Diesntag ist wieder Markt, da werde ich mal Gurken kaufen, denn meine eigenen tragen zu wenig, die essen wir lieber so....
lg, zaches, die sich nun gegen die Fassvariante entschieden hat, weil der Keller imm bröselt un dich die gläse besser sauber halten k ann.