Wenn man sie davor genau so wie feuchtes Holz behandelt, nichtbetty hat geschrieben: geht verheizen oder explodieren sie wegen dem feuchten kern??


Roland
Wenn man sie davor genau so wie feuchtes Holz behandelt, nichtbetty hat geschrieben: geht verheizen oder explodieren sie wegen dem feuchten kern??
ei, da hatt ich nich dran gedacht! Danke für den Hinweis, wollt auch grad verschimmelte Nüsse verfeuern.Manfred hat geschrieben:Die Kerne dürften einiges an Eiweiß enthalten, wie Nüsse. Dann entstehen beim Verbrennen allerei unangenheme Nebendprodukte.
Diese Warnung gilt nur für bittere Aprikosenkerne (übrigens auch für bittere Mandelkerne - Süßmandeln isst aber trotzdem jeder ohne Bedenken, oder nicht?)wikipedia hat geschrieben:Auch die Apothekerkammer Westfalen warnt vor dem Verzehr von bitteren Aprikosenkernen wegen der Gesundheitsrisiken. In einer Stellungnahme heißt es: „In verschiedenen Medien wurden sie als Alternativmedizin gegen Krebs empfohlen – wissenschaftlich ist dies nicht gesichert. Aprikosenkerne sind nach jetzigem Wissensstand als gesundheitsgefährdende Lebensmittel einzustufen und nicht als medizinisch wirksame Arzneimittel.“