Was habt ihr heute geerntet?

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#821

Beitrag von kleinesLicht » Di 24. Jul 2012, 21:49

elisabeth hat geschrieben: wenn ich öfter die tollen Ernteerfolge der User hier lese, werde ich immer ganz wehleidig und neidisch ...
Geht mir auch so, aber ich troeste mich mit einer "Liste zur Selbstmotivation", die haengt gut sichtbar in der Kueche. Ich wiege alles, was ich ernte und trage es dort ein. Ueber die Zeit kommt doch ganz schoen was zusammen. So war ich ziemlich erstaunt, dass ich doch schon ueber 8kg wohlschmeckende Gurken geerntet habe.
Genauso mache ich es mit dem "Eingemachten", Sirup, Marmelade, Saft etc. Da kommen Mengen zusammen, die man im Durchlauf gar nicht so mitbekommt!

Am Ende des letzten Jahres war ich unglaublich stolz auf mich und mein erstes Gartenjahr!

Um beim Thema zu bleiben: Momentan ernte ich jeden Tag Stangenbohnen und Gurken.
viele Grüße
ein kleines Licht

Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#822

Beitrag von Winnie07 » Di 24. Jul 2012, 22:01

Ich ernte derzeit meinen Knoblauch, der hat das Grün nun schön eingezogen.
lg
Winnie07

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#823

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Di 24. Jul 2012, 22:33

Ich kann Elisabeth gut verstehen, ich verspüre auch oft Frust, wenn ich von den tollen Erfolgen hier lese.

@kleines Licht: Dein Tipp ist spitze! Es stimmt, ich habe das Gefühl, gar nichts zu ernten außer paar Ringelblumen und Kräuter, aber tatsächlich habe ich schon zwei Sirupe gemacht, Gewürzsalz, falsche Kapern... Gar nichts ist es also gar nicht. Man muss es sich eben nur bewusst machen - danke!
Und neulich waren die ersten Stangenohnen reif - zwei Hand voll..! :lol:

tyr
Beiträge: 348
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 08:49

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#824

Beitrag von tyr » Mi 25. Jul 2012, 00:03

1,7ha Roggen. Menge weiß ich noch nicht genau, sieht aber gut aus. Wahrscheinlich ca. 9t werdens werden. :)

Manfred

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#825

Beitrag von Manfred » Mi 25. Jul 2012, 07:19

Bei euch ist der Roggen schon reif? :eek:
Hier im Umkreis ist die Wintergerste gedroschen. Raps steht noch. Selber mache ich kein Getreide mehr.
Gestern gut 70 Rundballen (180er) Heu gepresst. Heute folgt noch mal ein Schwung.

Florian
Beiträge: 699
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 22:41
Wohnort: Ungarn

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#826

Beitrag von Florian » Mi 25. Jul 2012, 08:22

Morgen Manfred,

Das is aber ne ganze Menge Heu, auf welcher Fläche habt ihr denn das geschnitten, und wie oft könnt ihr denn schneiden pro Jahr ?
Unser Heu haben wir schon vor über nem Monat eingefahren, und wird wohl heuer auch das einzige bleiben, imo is alles vertrocknet, wie leztes Jahr.

Getreide is bei uns ebenfalls schon alles geerntet, Roggen Hafer Tritikale Weizen Gerste :daumen:

Ernten tun wir gerade die Melonen, täglich ca. ne Tonne

Manfred

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#827

Beitrag von Manfred » Mi 25. Jul 2012, 17:36

@Florian: War bis vorhin unterwegs. Erst zum Schwaden, dann den Presser einweisen. Er kennt noch nicht alle Flächen.
Meine Flächenerträge sind sehr unterschiedlich. Ich habe von mageren Düngeverzichtsflächen im Wasserschutzgebiet bis zu mistgedüngtem Kleegras alles. Die ertragsschwächste Fläche hat ca. 4 Ballen / ha gebracht, die stärkste mit wetterbedingt übertsändigem Kleegras 15 Ballen / ha.
Ein Ballen hat ca. 1,5 m3 (1,8 m Durchmesser, 1,2 m Breite).
Bei dem Lohnunternehmer ist die Verdichung der Ballen mit Abstand die höchste von allen, die bisher bei mir gefahren sind.
Ist mir sehr recht so, muss ich nicht so viel fahren beim Transport. Aber das Heu muss vor dem Pressen richtig trocken sein, sonst gibt es Schimmelbildung. Bei der Verdichtung dünsten die Ballen kaum aus, wenn sie etwas zu feucht sind.

Ich versuche die Flächen mögl. selten zu mähen. Ich werde ja über die Ausgleichszahlungen für das Freihalten der Flächen auf den Grenzertragsstandorten hier entlohnt. Und 3 x mähen bedeutet gegenüber 1 x mähen die 3-fachen Kosten bei geringfügig höheren Einnahmen. Die Ausgleichszahlungen bleiben gleich, ich habe nur ein paar Ballen Heu mehr. Auf solchen Flächen geht es primär nicht um den Ertrag, sondern um Trinkwasser- und Natur- und Landschaftsschutzziele.
Das meiste Futter ist für die im Winter trockenstehenden Kühe. Da muss ich eher bremsen, damit sie zum Abkalben im Frühjahr nicht zu fett werden. Da ist das strukturreiche Zeug mit späteren Schnittzeitpunkten gerade richtig. Wobei die mageren Standorte so nutzungsflexibel sind, dass auch der späte Schnittzeitpunkt jetzt noch relativ gutes Heu ergibt. Je Nährstoffreicher, desto größer der "Strohanteil" im Heu. Und im dümmsten Fall gibt es noch verpilzten Unterwuchs dazu. Wenn eine Fläche viel Masse liefert und der Aufwuchs als Futter verwertet werden soll, dann muss man öfter mähen.
Bessere Flächen (Kleegras) mähe ich bis 3 x und nehme sie als Futter für die Tiere die mehr Energie brauchen (Jung- und Masttiere).
Wobei die meisten Kleegrasflächen innerhalb der Weide sind und wenn überhaupt auch nur 1 x gemäht und dann beweidet werden.
Außerhalb der Weide macht das Kleegras nur ca. 2,5 ha aus.

Intensive Milchviehbetriebe mähen hier in der Gegend meist 3 bis 4 mal, je nach Fläche.
Mein Onkel in Oberbayern, mit deutlich besserem Klima, kommt auf 5 bis 6 Silageschnitte im Jahr.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#828

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 26. Jul 2012, 13:58

hallo!

Tomatensamen....
Und irgendwie ist das Gefühl sowas von beruhigend - "jetzt kann nichts mehr passieren, das Saatgut für nächstes Jahr ist in Sicherheit" ...

Außerdem unter anderem recht viel Portulak für den Salat - schnell noch abernten, bevor er zu blühen beginnt! Obwohl - ein bisschen blüht er ja schon, aber die Blätter schmecken trotzdem noch gut.
Auch ein paar kleine Gurken, Schnittlauch, Cocktailtomaten, die erste Paprika - alles für den perfekten Salat, nur keinen Salat. :ohm:
(den mussten wir kaufen).

liebe Grüße!

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#829

Beitrag von Saurier61 » Do 26. Jul 2012, 14:10

Hallöle,

so ca 2kg türkische Kirschpflaumen.... gut dass die so eine robuste Aussenhaut haben, die meisten hab ich vom Boden aufgesammelt... Pflücken ist eh nicht so gut... nur die schon von selbst runtergefallen sind schmecken süß.
Sind noch reichlich davon am Baum und am anderen Baum auch, aber da sind die Kirschpflaumen noch leicht grün.

Brombeeren hab ich auch schon ein paar genascht...
Ausserdem hab ich Königskerzenblüten gesammelt, Lichtnelkenwurzeln ausgebuddelt und Mädesüßblätter gepflückt...

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

ingetraut
Beiträge: 332
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 11:52

Re: Was habt ihr heute geerntet?

#830

Beitrag von ingetraut » Do 26. Jul 2012, 20:31

na ja , das übliche so halt, aaber vielleicht kann ich mit
den
"Blauen Schweden" ein wenig hervorstechen :)
Diese Kartoffeln sind heuer sehr schön geworden, sehr früh reif, und natürlich wie immer, nur eine sehr geringe Ausbeute.

Samen haben sie heuer auch ausgebildet, ich werde mich bemühen, im Frühling daraus kleine Plänzchen zu ziehen. mal sehen, ..


i.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“