Aufbau einer Selbstversorgung :)

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Selbstversorger95
Beiträge: 164
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 14:50

Re: Aufbau einer Selbstversorgung :)

#51

Beitrag von Selbstversorger95 » So 22. Jul 2012, 23:32

Hallo Sabi(e)ne,
Freut mich das die Bilder dir gefallen.
Welches Bild meinst du? Das erste auf Seite 5?
Liebe Grüße
Selbstversorger95

https://www.youtube.com/watch?v=VK_hpedo15Y

Benutzeravatar
Räubermutter
Beiträge: 324
Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
Familienstand: Single

Re: Aufbau einer Selbstversorgung :)

#52

Beitrag von Räubermutter » So 22. Jul 2012, 23:42

Super Bilder, find ich auch - und kann ich gerade gut gebrauchen, ich nadelfilze gerade und wollte Bienen filzen... hust... und mußte echt überlegen, wie die aufgebaut sind... damals in der Schule hat mich das ja nciht so interessiert... :pfeif: und nun wieß ich also uach, dass wir Hummeln angefangen haben! :lol:

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Aufbau einer Selbstversorgung :)

#53

Beitrag von Sabi(e)ne » So 22. Jul 2012, 23:44

Die einzigen Bienen sind in dem Bild "was du im April gemacht hast" - alles andere sind Hummeln.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Selbstversorger95
Beiträge: 164
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 14:50

Re: Aufbau einer Selbstversorgung :)

#54

Beitrag von Selbstversorger95 » Sa 11. Aug 2012, 16:25

Kurzes UPDATE aus meinem Garten.
So Kartoffeln sind alle raus aus der Erde. Viel waren es nicht. Wir hatten Wühlmäuse unterm Kartoffelfeld, die die Kartoffeln gefressen haben als sie noch ganz klein waren. Ich schätze den Verlust dadurch auf 40-50%.
Aus dem Fass habe ich schöne aber nicht viele Kartoffeln geerntet. Von 5 gelegten Kartoffeln habe ich einen 5 Liter Eimer voll geerntet.

Vor ca 2 Wochen sind alle 5 Tomatenpflanzen von heut auf morgen im Gewächshaus braun geworden. Woran kann das liegen? Zu feucht?

Meine 3 Paprikapflanzen hängen auch voll mit Paprikas. Jetzt müssen sie nur noch rot werden.
Die Apfelzeit beginnt jetzt auch so langsam.

Kennt irgendwer ein schönes einfaches Rezept für Tomatensuppe?
Liebe Grüße
Selbstversorger95

https://www.youtube.com/watch?v=VK_hpedo15Y

Selbstversorger95
Beiträge: 164
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 14:50

Re: Aufbau einer Selbstversorgung :)

#55

Beitrag von Selbstversorger95 » Sa 15. Sep 2012, 20:38

Hallo:)
Es hat sich in meinem Garten viel getan. Ein Großteil des Gemüses ist geerntet.
Heute haben wir Mais geerntet. Leider waren viele Kolben von Vögeln angefressen.
Dieses Jahr haben wir ein riesen Problem mit Mäusen. Aber hier erstmal ein paar Bilder.
Dateianhänge
DSC09619b.JPG
DSC09619b.JPG (181.27 KiB) 2513 mal betrachtet
DSC09620b.JPG
DSC09620b.JPG (137.69 KiB) 2513 mal betrachtet
DSC09629b.JPG
DSC09629b.JPG (194.77 KiB) 2513 mal betrachtet
Liebe Grüße
Selbstversorger95

https://www.youtube.com/watch?v=VK_hpedo15Y

Selbstversorger95
Beiträge: 164
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 14:50

Re: Aufbau einer Selbstversorgung :)

#56

Beitrag von Selbstversorger95 » Sa 15. Sep 2012, 20:39

.
Dateianhänge
DSC09622b.JPG
DSC09622b.JPG (185.84 KiB) 2513 mal betrachtet
DSC09623b.JPG
DSC09623b.JPG (192.91 KiB) 2513 mal betrachtet
DSC09624b.JPG
DSC09624b.JPG (227.42 KiB) 2513 mal betrachtet
Liebe Grüße
Selbstversorger95

https://www.youtube.com/watch?v=VK_hpedo15Y

Selbstversorger95
Beiträge: 164
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 14:50

Re: Aufbau einer Selbstversorgung :)

#57

Beitrag von Selbstversorger95 » Sa 15. Sep 2012, 20:40

.
Dateianhänge
DSC09625b.JPG
DSC09625b.JPG (250.24 KiB) 2514 mal betrachtet
DSC09626b.JPG
DSC09626b.JPG (254.94 KiB) 2514 mal betrachtet
DSC09628b.JPG
DSC09628b.JPG (177.36 KiB) 2514 mal betrachtet
Liebe Grüße
Selbstversorger95

https://www.youtube.com/watch?v=VK_hpedo15Y

Selbstversorger95
Beiträge: 164
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 14:50

Re: Aufbau einer Selbstversorgung :)

#58

Beitrag von Selbstversorger95 » Sa 15. Sep 2012, 20:41

.
Dateianhänge
DSC09632b.JPG
DSC09632b.JPG (255.57 KiB) 2515 mal betrachtet
DSC09633b.JPG
DSC09633b.JPG (250.11 KiB) 2515 mal betrachtet
DSC09634b.JPG
DSC09634b.JPG (244.9 KiB) 2515 mal betrachtet
Liebe Grüße
Selbstversorger95

https://www.youtube.com/watch?v=VK_hpedo15Y

Selbstversorger95
Beiträge: 164
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 14:50

Re: Aufbau einer Selbstversorgung :)

#59

Beitrag von Selbstversorger95 » Sa 15. Sep 2012, 20:45

Hier nochmal ein Bild von meinem Grubber + Räder Marke Eigenbau. Ich habe ihn im letzten Jahr gebaut.
Er dient der der Unkrautbekämpfung nach der Ernte. Räder und Grubber werden an die Honda F220 montiert.
Dateianhänge
DSC09635b.JPG
DSC09635b.JPG (189.32 KiB) 2453 mal betrachtet
Liebe Grüße
Selbstversorger95

https://www.youtube.com/watch?v=VK_hpedo15Y

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Aufbau einer Selbstversorgung :)

#60

Beitrag von Dagmar » So 16. Sep 2012, 06:01

Hallo,

schöner Grubber :daumen:

Die Räder bestehen ja nicht gerade aus dünnem Blech, wie hast du die denn so schön kreisrund hergestellt?

Weiterhin natürlich viel Spaß. :holy:


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“