Was gibts denn heute so...

Benutzeravatar
Räubermutter
Beiträge: 324
Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
Familienstand: Single

Re: Was gibts denn heute so...

#811

Beitrag von Räubermutter » So 22. Jul 2012, 11:23

Klasse, Olaf, da werde ich richtig neidisch!! Alles selbst gemacht und selbst gesucht (und dann sogar noch mit selbst gemachtem Kräutersalz, vermute ich! :lol: ) - -also ecth toll.
Meine Kinder haben gestern auch gemeint, wir sollten doch "mal wieder" Pilze sammeln gehen. Hä? Haben wir noch nie gemacht... :ohoh: nach Tschernobyl hat man das ja aufgegeben und jetzt hab ich einfach keine Ahnung, und nur mti Pilzbestimmungsbüchern alleine und ohne jemanden an der Hand, der sich auskennt... geht das nicht.

Bei uns gibts heute selbst gemachte Döner - antürlcih auch ein Wunsch von den Kindern. :mrgreen:

Knecht

Re: Was gibts denn heute so...

#812

Beitrag von Knecht » So 22. Jul 2012, 12:42

OT

..barfuss Spaten einrammen,asketisch essen wie ein Mönch... :lol: , ich würde dich jetzt spontan zu Schnitzel mit handgeschabten Spätzle und Pfifferlingsoße einladen :) , das gibts gerade bei mir... :pft:

LG

Benutzer 72 gelöscht

Re: Was gibts denn heute so...

#813

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 22. Jul 2012, 13:34

hallo!

Der Mairübeeintopf sieht lecker aus! :daumen:
So ähnliche Speisen essen wir zur Zeit auch fast täglich, allerdings mit der Hauptzutat "Zucchini".
Gestern aber hab ich seit ewigem wieder mal mit Appettit Fleisch gegessen: halbroh gegrilltes Rind...
sonst mag ich es ja gar nicht, aber alle Monat hab ich das Bedürfnis und dann ess ich es eben :aeh:
- ist wahrscheinlich (!!!) so die wirkliche "ursprüngliche Ernährung des Menschen" ...

sorry fürs Aufwärmen dieses heiklen Themas :holy:

Mairübeneintopf kann man aber wahrscheinlich auch gut aufwärmen?
Wir kochen unser Zucchini-Gemüse immer mindestens für zwei Tage vor, und ich mag es dann sehr gerne kalt, gleich wie es aus dem Kühlschrank kommt.

liebe Grüße!

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Was gibts denn heute so...

#814

Beitrag von Rabe » So 22. Jul 2012, 19:28

Hhm,ich wusste gar nicht, dass man Mairüben auch gekocht essen kann, danke für die neue Anregung.

Bei uns gabs eigene grüne Bohnen als Salat ,Blattsalat und Tortellini.
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was gibts denn heute so...

#815

Beitrag von kraut_ruebe » So 22. Jul 2012, 20:29

heut gabs käsepudding mit grünem schon vorhandenem pesto.

meinen käsebedarf werd ich wohl nie zu 100% selbst herstellen können wenn mir nicht überraschender weise ne kuhherde zuläuft :hmm:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was gibts denn heute so...

#816

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 25. Jul 2012, 17:35

nach vier tagen zucchinis einkochen mit zwei tagen davon zucchini als hauptmahlzeit will ich nun für heute nix mehr grünes sehen.

drum gabs im wirtshaus zum goldenen M pommes. sind die dort immer so dünn?
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Knecht

Re: Was gibts denn heute so...

#817

Beitrag von Knecht » Mi 25. Jul 2012, 17:59

kraut_ruebe hat geschrieben: drum gabs im wirtshaus zum goldenen M pommes. sind die dort immer so dünn?
:haha: das weiß hier absolut keiner :lol: ...Du stellst aber auch Fragen, fast so als würdest Du wissen wollen wo im Hofer die Billigravioli stehen....das weiß hier auch keiner :lol: :haha:

Bei mir gab/gibt es lecker Salzkuchen an Gemüsesuppe.....evtl. noch Brombeerquark, muß ich aber noch pflücken wenn Hund Gassi geht

LG

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Was gibts denn heute so...

#818

Beitrag von fuxi » Mi 25. Jul 2012, 18:02

kraut_ruebe hat geschrieben:wirtshaus zum goldenen M pommes. sind die dort immer so dünn?
Ja. Dünn und pappig alt.
Das kann man übrigens umgehen, indem man ungesalzene Pommes bestellt. Ein Sonderwunsch, dem sie laut Firmenpolitik nachkommen müssen, die es aber nie vorrätig (sprich: stundenlang warmgehalten) gibt. Die frischen, ungesalzenen Pommes kann man dann mit den ausliegenden Salztütchen nach Geschmack nachsalzen.
Ich bin ja extremst selten da, aber wenn, dann kenn ich die Tricks :mrgreen:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Sonnenschein
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 371
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung

Re: Was gibts denn heute so...

#819

Beitrag von Sonnenschein » Mi 25. Jul 2012, 18:20

War heut ein bisschen kreativ und hab mal was ganz Neues (und mega-Einfaches) ausprobiert. Nennen wir es "Nudeln mit Rote-Rüben-Rahm-Sauce" ;) :

Rote-Rübe in kleine Würfel schneiden und in wenig Wasser dünsten; Butter in einer Pfanne erhitzen, geschnittene Rote-Rüben-Blätter darin andünsten, RoRü-Würfel dazu; Sauerrahm einrühren, würzen (hab Salz, Pfeffer und frischen Oregano reingetan), mit frisch gekochten Nudeln vermengen, Käse drüber reiben, fertig :daumen:

Klar, das Rezept ist noch ausbaufähig. So könnte ich mir z.B. auch noch gehackte Walnüsse gut darin vorstellen. Es war einfach schon recht spät, ich hatte Hunger, und die RoRü mussten verarbeitet werden. Lecker war es trotzdem :holy:

LG
Sonnenschein, die diese "Kreation" in den nächsten Tagen wohl auch mal ihrem Herzallerliebsten vorsetzen wird :grr:
!!! Viva la Vielfalt !!!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was gibts denn heute so...

#820

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 25. Jul 2012, 19:03

@pommes: ich nenn das meine experimentierphase :mrgreen:

frisch frittiert waren meine schon, es hatte auch gedauert bis ich die ausgehändigt bekam. trotzdem waren die nicht lange standfest.

wieder was gelernt: erkaltende erdäpfel werden lätschert wenn sie recht dünn geschnitten sind :hmm:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“