Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#191

Beitrag von Olaf » Sa 21. Jul 2012, 21:44

"Wenn das Geld im Kasten klingt, die Seele in den Himmel springt."
Etwas aus dem Orginalkontext.
Womit ich sagen will, nächste Schachtel verkauft.
Meine Frau ist unabhänig vom Knecht auch auf die Deko-Idee gekommen und hat ein paar Prototypen gefertigt.
BIlder mach ich gleich, und dann noch ne Preisdisskusion.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#192

Beitrag von Olaf » Sa 21. Jul 2012, 22:14

Der Akku hat grad noch ein Foto mitgemacht:
k-kräutersalz.JPG
k-kräutersalz.JPG (43.89 KiB) 1419 mal betrachtet
So. Ich will auch 3,50 € haben, meine Frau meint, das sei zuviel.
Einen Euro kostet schon das Glas. Echte Kräuter. Ihre Arbeitszeit. Ein bisschen Salz...
Kommentare?
Ich denke, ein exklusives Produkt braucht einen exklusiven Preis. Wir hätten auch niiieee gedacht, dass wir die Wachteleier für 3,50 € verticken können.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#193

Beitrag von Tanja » Sa 21. Jul 2012, 22:17

die sehen aber gut aus! 3,50 Euro für so ein Glas finde ich echt günstig...
Tanja

:blah:

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#194

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 21. Jul 2012, 22:22

Sehe ich wie Tanja.....das ist nicht teuer.
(Denk an die Regel der Gastronomie: 4facher Wareneinsatz plus Stundenlohnanteil.... :pfeif: )
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#195

Beitrag von ahora » Sa 21. Jul 2012, 22:36

3,80 euro tut es auch - lach - ne ohne sch...., wenn ich sehe, was das kräutersalz hier auf dem markt kostet, winzige tütchen 1,90, da ist in euerem glas mindestens das zehnfache drin. sehen klasse aus.

hast du die kasse festschraubt am brett?

viel erfolg

ahora

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#196

Beitrag von Olaf » Sa 21. Jul 2012, 22:44

hast du die kasse festschraubt am brett?
Ich hab dazugelernt....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Räubermutter
Beiträge: 324
Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
Familienstand: Single

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#197

Beitrag von Räubermutter » So 22. Jul 2012, 08:55

Jau, 3,50 find ich auch viel zu wenig!!! Was sind denn das für Gläser mit tollen Deckeln, die kriegt Ihr für einen Euro??? Ich würd das Glas wirklcih teurer machen... Find ich - das ist doch Handarbeit!!! Und vielleicht noch als Tipp, was aber die Produktion wieder teurer macht - nciht das normale Kochsalz nehmen, sondern gutes Steinsalz, das gibt es mit 5 kg im Naturkostladen (für 13 Euro... :rot: ) - das veredelt Euer Produkt um etliche Klassen!!! :holy:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#198

Beitrag von Olaf » So 22. Jul 2012, 09:25

sondern gutes Steinsalz,
hat sie. Himalajasalz :mrgreen:
Aber nicht so preisgünstig.
Ich halte das für Hokuspokus, ist wie mit den ach so gesunden Wachteleiern.
Für mich ists NaCl.
Jedem das seine.
*lach*
Olaf
Ach, und die Gläser gabs in so nem 1€-Ramschladen. Ich hab da ein paar mehr gekauft und mal Ordnung in unsere Gewürze gebracht. Im Augenblick suchen wir aber was vergleichbares, gibts da z.Z. nicht.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Knecht

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#199

Beitrag von Knecht » So 22. Jul 2012, 09:54

Hallo,

Reagenzgläser für Kräutersalz sind imho nicht so dolle in der Handhabung,werden aber trotzdem verkauft wie blöde...
http://www.laborglasshop.de/reagenzglae ... /a-100004/
..die 160 x 16 sind die bevorzugte Größe,lass Dir aber Proben schicken dann kannst Du "deine Größe" finden..
Stellage kannst Du selber bohren, hübsches Schleifchen in der Farbe des Gewürzes rum und fertig....

Salz kaufe ich hier...
http://gewerbe.icb-salzshop.de/Steinspe ... 7b79ec3752

oder in Frankreich im Carrefour - Meersalz fein oder grob 21 Cent das Kilo.

LG

Benutzeravatar
Räubermutter
Beiträge: 324
Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
Familienstand: Single

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#200

Beitrag von Räubermutter » So 22. Jul 2012, 11:30

Himalajasalz
na, um so besser! (bei uns gibt es das wie gesagt um den Preis im naturkostladen... :hmm: )
Aber wo Du das jetzt mit den Gewürzen und den Gläsern sagst - wie groß sind sie denn? Ich bin von ungefähr Marmeladenglasgröße ausgegangen, hab nun aber den Eindruck, dass die Gläser doch kleiner sind. Dann find ich es bis 4,- auch angemessen...

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“