hallo henry,
meine herzlichsten glückwünsche zur geburt deines ersten eies. das war wirklich eine schwierige schwangerschaft mit sovielen irrungen und wirrungen.
das erste ei ist immer was besonderes - das stimmt - aber man darf es öfters erleben, wenn man immer wieder junghennen hat, eventuell dann sogar selbst gezogen und sie legen ihr erstes ei
---
henry, was mir aufgefallen ist in deinem stall, die sitzstangen sind kantig, ich glaube, dass ist nicht so gut für die hühnerfüße, in der natur finden sie ja nur abgerundete äste und keine vierkants, ganz einfach mit dem hobel ein wenig von den kanten wegnehmen. deine damen werden sich freuen.
du hast stroh als einstreu, das ist vollkommen okay, wenn du dir die arbeit des mistens erleichtern willst, mach als unterschicht eine schicht hobelspäne, so ein riesensack reicht wahrscheinlich für deine stallgröße und die menge deiner hühner mindestens 1 halbes jahr. das misten ist wesentlich leichter. es bleibt kein kot am boden haften. der verbindet sich komplett mit den spänen. der untergrund ist immer sauber und trocken. und es riecht gut.
sind aber nur anregungen
viele eier wünsche ich dir.
ahora