Interessantes Urteil EuGH

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Interessantes Urteil EuGH

#91

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Di 17. Jul 2012, 10:10

Warum sollen wir uns da ständig drum kümmern?! In diesen herrschen andere Vorstellungen von Recht und Gesetz. Und Moral ist auch eher Luxus dort. Da kommen wir mit unseren Weizenlieferungen keinen Schritt weiter!
Uuuui, vorsicht!
Damit bist Du schnell an quasi-faschistischen Denkmustern.
Der springende Punkt ist, dass Situation in diesen Staaten ja nicht vom Himmel gefallen ist, sondern auf UNSERER Rechnung steht. Deshalb auch die Alibi-Hilfszahlungen. WIR haben massivst profitiert von der Ausbeutung (und in Folge der heutigen Korruptionsanfälligkeit) z.B. Afrikas und tun das weiterhin. Da kann man jetzt nicht sagen: Die könnten es ja besser machen, aber die haben halt keine Moral (überspitzte Version Deiner Aussage).

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Interessantes Urteil EuGH

#92

Beitrag von luitpold » Di 17. Jul 2012, 10:21

tyr hat geschrieben:
luitpold hat geschrieben::nudel:

kleinbauernregelung: 16-24ha, je nach bundesland
Vergiß es, mit 16ha
:bang: :bang: :bang:

alter, scroll einfach runter, da hast du die regelung für jedes bundesland.....
Rechtsgrundlage für die Befreiung von der Nachbaugebührenpflicht ist Artikel 14 Abs. 3, 3. Gedankenstrich, Verordnung (EG) Nr. 2100/94 des Rates vom 27. Juli 1994 über den Gemeinschaftlichen Sortenschutz sowie § 10a Abs. 5 Sortenschutzgesetz vom 11.12.1985 i. d. F. v. 17.07.1997.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6388
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Interessantes Urteil EuGH

#93

Beitrag von 65375 » Di 17. Jul 2012, 10:24

Zitat stadtgärtner: "Der springende Punkt ist, dass Situation in diesen Staaten ja nicht vom Himmel gefallen ist, sondern auf UNSERER Rechnung steht."

Zu Kolonialisierungszeiten haben wir diesen Ländern unsere Vorstellungen von Recht und Ordnung, von Landnutzung und Ressourcenausbeutung aufgezwungen. Und indem wir sie in Abhängigkeit von unseren Hilfslieferungen halten, zwingen wir sie weiterhin, sich unseren Vorstellungen anzupassen. DAS finde ich faschistisch!

tyr
Beiträge: 348
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 08:49

Re: Interessantes Urteil EuGH

#94

Beitrag von tyr » Di 17. Jul 2012, 10:37

luitpold hat geschrieben:
alter, scroll einfach runter, da hast du die regelung für jedes bundesland.....
Du kapierst es nicht. Die GAP- Reform hat bislang keinerlei Gültigkeit, denn sie existiert noch nicht. Ob die Regelung greift bei wie viel, weiß noch niemand. Bisher zahlst Du! Das steht auch da ganz deutlich. Die GAP Reform tritt frühstens 2013 in Kraft und bisher ist nichts beschlossen, weder die Ausnahmeregelungen, noch wie es mit den Prämien weitergeht, noch sonst irgendwas.
Da kannst Du auf und niederhoppen. Ich würde es ja schön finden, wenn es bei den Flächengrößen bleiben würde, das wäre das faktische Ende deser Nachbaugebührenschwachsinns, und man könnte die Saatguttreuhand gleich mit auflösen...allein...mir fehlt da aus Erfahrung der Glaube. Die EU, und vor allem die deutsche Landwirtschftspolitik, haben bisher nichts für die Klein- und Mittelbauern getan, außer Verordnungen und Gesetze verschärft.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Interessantes Urteil EuGH

#95

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Di 17. Jul 2012, 10:41

Zu Kolonialisierungszeiten haben wir diesen Ländern unsere Vorstellungen von Recht und Ordnung, von Landnutzung und Ressourcenausbeutung aufgezwungen. Und indem wir sie in Abhängigkeit von unseren Hilfslieferungen halten, zwingen wir sie weiterhin, sich unseren Vorstellungen anzupassen. DAS finde ich faschistisch!
Ja genau, auf nichts anderes wollte ich hinweisen.
Nur hatte ich Dich so verstanden, dass Du sagen wolltest, jetzt wäre es ja mal an der Zeit, dass "die sich langsam mal selber helfen". Das können die aber nicht so einfach, das ist nämlich nicht unbedingt gewollt.
Klar denkt man manchmal: Boah, jetzt ist aber mal genug mit den Sorgen der Afrikaner! Ich denke, das ist so ähnlich wie mit den Deutschen und dem Dritten Reich, von wegen: Ist jetzt lange her, muss mal Schluss sein mit sich-verantwortlich-fühlen.

Ich finde das total schwierig für mich, da eine Balance zu finden zwischen "ICH bin mitverantwortlich" und "ICH kann mich nicht um alles kümmern".

übrigens: In Hinblick auf Mister L. halte ich es jetzt mit Thomas. Ich ignoriere ihn einfach! :pft:

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Interessantes Urteil EuGH

#96

Beitrag von fuxi » Di 17. Jul 2012, 11:53

Stadtgärtner hat geschrieben:übrigens: In Hinblick auf Mister L. halte ich es jetzt mit Thomas. Ich ignoriere ihn einfach! :pft:
Das geht übrigens technisch ganz einfach, indem man den Benutzernamen >>hier<< in die Liste einträgt (falls der Link nicht funktioniert > Persönlicher Bereich > Freunde und ignorierte Mitglieder > Ignorierte Mitglieder verwalten). Alternativ das Profil des Mitglieds aufrufen und auf "Zu den ignorierten Mitgliedern hinzufügen" klicken.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6388
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Interessantes Urteil EuGH

#97

Beitrag von 65375 » Di 17. Jul 2012, 18:08

@stadtgärtner
Diese zwiespältigen Überlegungen kenne ich.

Allerdings gibt es immer mal wieder Afrikaner, die bei uns oder in USA studiert haben, also beide Seiten kennen, die verlangen, daß wir endlich aufhören, endlos Hilfe zu leisten und Kohle reinzubuttern, weil das keine Hilfe zur Selbsthilfe ist, sondern die Abhängigen nur immer weiter in einer lähmenden Hilflosigkeit fesselt.

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Interessantes Urteil EuGH

#98

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Di 17. Jul 2012, 22:47

@ fuxi: Danke, habe ich gleich gemacht! Wie ist denn das eigentlich, sehe ich dann die entsprechenden Posts einfach nicht??? Wäre schon ein Segen...

@ 65375: Genau das habe ich von Afrikanern auch schon gehört - das hat bei mir seinerzeit auch einen Denkprozess ausgelöst.
Mittlerweile glaube ich, dass die Entwicklungshilfe nicht nur Volksverdummung ist ("spenden Sie für die hungernden Negerkinder"), sondern geradezu ein Instrument, das zum Ziel hat, die Abhängigkeit/ Unselbständigkeit aufrecht zu erhalten. Mit Krediten des guten IWF werden afrikanische Staaten schon mal in die Zinsschraube gedreht, dank WTO müssen sie ihre Märkte "liberalisieren" - das reingebutterte Geld scheint sich auszuzahlen...

Um nicht mit diesen trüben Gedanken zu Bett zu gehen, lüfte ich meine Nerven jetzt noch mit selbstgemachtem Minzlikörchen... :)

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Interessantes Urteil EuGH

#99

Beitrag von fuxi » Mi 18. Jul 2012, 12:05

Stadtgärtner hat geschrieben:@ fuxi: Danke, habe ich gleich gemacht! Wie ist denn das eigentlich, sehe ich dann die entsprechenden Posts einfach nicht??? Wäre schon ein Segen...
Ich weiß nicht, ob dir angezeigt wird, dass da ein Beitrag ausgeblendet wurde, aber du siehst die Beiträge auf jeden Fall nicht mehr (außer jemand anders zitiert sie natürlich).
Ich selbst kanns nicht ausprobieren, ich muss ja alles lesen :kaffee:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Interessantes Urteil EuGH

#100

Beitrag von Thomas/V. » Mi 18. Jul 2012, 19:51

Wie ist denn das eigentlich, sehe ich dann die entsprechenden Posts einfach nicht??? Wäre schon ein Segen...
ja, es erscheint:
Dieser Beitrag wurde von luitpold, einem von dir ignorierten Mitglied, erstellt. Diesen Beitrag anzeigen.
wenn man auf "diesen Beitrag anzeigen" klickt, wird er eingeblendet
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“