Interessantes Urteil EuGH

Knecht

Re: Interessantes Urteil EuGH

#71

Beitrag von Knecht » Mo 16. Jul 2012, 23:43

Hallo,

wer das Weltgeschehen aufmerksam verfolgt,Zusammenhänge versteht muß sich da doch nichts zurechtbiegen.Würdest Du sagen wollen daß diese Politik rechtens ist? Also ich beschäftige mich seit Jahren mit diesen Themen und bilde mir ein zu wissen wo hier was absolut falsch läuft,mit teils verheerenden Auswirkungen in anderen Ländern.
Wer hier zurechtbiegt sind die Befürworter und langsam wirds lächerlich.
Die Konzerne erschließen sich lediglich neue märkte,dies mit Hilfe der Politik und den "sogenannten" Hilfsorganisationen,und wenn einer glaubt die würden dies aus humantären Gründen tun.....ja dann.
Was z.B. in der III.Welt abläuft verhindert bei mir jegliches verständnis für derlei Konzerne und deren Machenschaften.Hier mit Ernährungssicherheit etc. zu argumentieren ist der Hohn......hieße es doch die Situation dieser in Abhängigkeit gezwungener Menschen wäre lediglich ein Kollateralschaden...den wir eben hinnehmen müßten. Ich muß garnichts hinnehmen, für mich sind das verbrecherische Praktiken welche der Gewinnmaximierung dienen und so nebenbei auch gut dazu geeignet sind diese Länder zu erpressen,wo wieder die Politik ins Spiel kommt......aber klar Erntequalität geht vor :bang:

LG ;)

...und für meinen Nabel bin ich die Welt :)

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Interessantes Urteil EuGH

#72

Beitrag von luitpold » Di 17. Jul 2012, 00:50

Knecht hat geschrieben: Was z.B. in der III.Welt abläuft verhindert bei mir jegliches verständnis für derlei Konzerne und deren Machenschaften.Hier mit Ernährungssicherheit etc. zu argumentieren ist der Hohn......hieße es doch die Situation dieser in Abhängigkeit gezwungener Menschen wäre lediglich ein Kollateralschaden...den wir eben hinnehmen müßten. Ich muß garnichts hinnehmen, für mich sind das verbrecherische Praktiken welche der Gewinnmaximierung dienen und so nebenbei auch gut dazu geeignet sind diese Länder zu erpressen,wo wieder die Politik ins Spiel kommt......aber klar Erntequalität geht vor :bang:
was immer du damit sagen willst......

http://de.wikipedia.org/wiki/Hungersnot ... a_(1990er)

http://de.wikipedia.org/wiki/Somalische ... Crgerkrieg

http://de.wikipedia.org/wiki/Landwirtsc ... .C3.A4ngig
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Knecht

Re: Interessantes Urteil EuGH

#73

Beitrag von Knecht » Di 17. Jul 2012, 00:54

Ich denke das weißt du.
Hunger erzeugt man nicht nur durch Kriege,aber diesen link zu setzen ergänzt Deine bisherige Argumentation.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Interessantes Urteil EuGH

#74

Beitrag von luitpold » Di 17. Jul 2012, 00:59

Knecht hat geschrieben: diesen link zu setzen ergänzt Deine bisherige Argumentation.
tja, ich bin kein freund schwammigen herumredens.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6388
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Interessantes Urteil EuGH

#75

Beitrag von 65375 » Di 17. Jul 2012, 01:00

Ein Zitat (nur eins, es gibt mehr davon im Artikel!) aus dem von Lui verlinkten Wiki Artikel:
"Den internationalen Hilfsorganisationen wurde vorgeworfen, sie hätten dadurch, dass sie trotz hohen Verlusten von Hilfsgütern und Finanzmitteln an andere als die eigentlich vorgesehenen Empfänger Nahrungsmittel lieferten, letztlich die Verursacher der Hungersnot alimentiert, den Bürgerkrieg verlängert und den vom Hunger Betroffenen damit mehr geschadet als genützt."

Knecht

Re: Interessantes Urteil EuGH

#76

Beitrag von Knecht » Di 17. Jul 2012, 01:02

Tja, er ist aber kein freund schwammigen herumredens.....
was immer er auch damit sagen will

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Interessantes Urteil EuGH

#77

Beitrag von luitpold » Di 17. Jul 2012, 01:11

65375 hat geschrieben:Ein Zitat (nur eins, es gibt mehr davon im Artikel!) aus dem von Lui verlinkten Wiki Artikel:
"Den internationalen Hilfsorganisationen wurde vorgeworfen, sie hätten dadurch, dass sie trotz hohen Verlusten von Hilfsgütern und Finanzmitteln an andere als die eigentlich vorgesehenen Empfänger Nahrungsmittel lieferten, letztlich die Verursacher der Hungersnot alimentiert, den Bürgerkrieg verlängert und den vom Hunger Betroffenen damit mehr geschadet als genützt."
die fortsetzung...
Eine konkrete Folge der Hungersnot und der gescheiterten internationalen Interventionen zu ihrer Bekämpfung war, dass die USA und die übrige internationale Gemeinschaft in den darauffolgenden Jahren nur zögerlich in Konflikte eingriffen. Dies zeigte sich insbesondere 1994 beim Völkermord in Ruanda – wo die Zurückhaltung der internationalen Gemeinschaft Gegenstand massiver Kritik wurde – wie auch in den Jugoslawienkriegen.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

tyr
Beiträge: 348
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 08:49

Re: Interessantes Urteil EuGH

#78

Beitrag von tyr » Di 17. Jul 2012, 07:20

luitpold hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:
luitpold hat geschrieben:und viele überleben dann nur weil man kanadischen weizen in flugzeuge quetscht und dort hin karrt.

ich finde es zynisch, luxusprobleme wie die überzarten salatblätter, unsere agrarproduktion die hühnerschenkel und echten hunger in einen beitrag zu packen.
Die würden besser überleben, wenn wir die Möglichkeiten schaffen, das sie sich selbst ernähren könnten.....und nicht ihr Land aufkaufen und unsere Sorten. Bearbeitungsvorstellungen in den dortigen Markt pressen.
ja und es ist natürlich vollkommen logisch dass der hunger auf der welt kleiner würde wenn die weizenexporteure ihre exporte einstellen und die überproduktion thermisch verwerten oder in die biogasproduktion kippen.
dann kommt es zu einer völlig harmonischen entwicklung und alle können endlich in liebe und frieden leben.

damit diese vermutung aufgeht muß man halt als hauptfach hünherschenkel- und milchmädchenrechnen gelernt haben. :bang:
Wir, die Weltlandwirtschft, produzieren heute schon mehr, als verbraucht werden könnte, und zwar Weltweit.
Ist deswegen der Hunger weniger geworden in der Dritten Welt? Nein? Ja wieso?^^
Als, z.B. die Afrikaner noch in jedem Land ihre eigene private Landwirtschft betrieben haben, mit ihren eigenen lokalen Sorten, gab es deutlich weniger Hunger. Es war u.a. der IWF, der die Öffnung der Binnenmärkte verlangte...und so die einheimische Landwirtschft an die Wand spielte....

tyr
Beiträge: 348
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 08:49

Re: Interessantes Urteil EuGH

#79

Beitrag von tyr » Di 17. Jul 2012, 07:34

luitpold hat geschrieben:leute ihr lest zu wenig und labert zu viel....

:wink2:
Das ist eine EU- Verordnung, es könnte sein, das D. die verordnung innerhalb Deutschlands abgeändert hat.
Die Saatguttreuhand weiß jedenfalls nichts von der 90Tonnen Regelung.
http://www.stv-bonn.de/Inhalt/h%C3%A4uf ... ueberhaupt

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Interessantes Urteil EuGH

#80

Beitrag von kraut_ruebe » Di 17. Jul 2012, 07:46

:oma:

ist euch das klar, dass ihr mit dieser schon seit jahren immer wiederkehrenden (und immer in der theorie der welthungerbeseitigung endenden) diskussion um _firmen_richtlinien permanent angst in den herzen der selbstversorger sät?

ist euch das bewusst, dass es schon sehr viele gibt die befürchten dass ihre backyardkarotten und der tausch von tomatenpflanzen mit dem nachbarn illegal sind? dass sie besorgt sind dass sie kein saatgut mehr bekommen oder ihren pflanzen entnehmen dürfen weil nirgens mehr erwähnt wird dass das den privatbereich nicht betrifft?

so wird die vielfalt auch eingegrenzt und arbeitet den konzernen in die hände.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“