wer das Weltgeschehen aufmerksam verfolgt,Zusammenhänge versteht muß sich da doch nichts zurechtbiegen.Würdest Du sagen wollen daß diese Politik rechtens ist? Also ich beschäftige mich seit Jahren mit diesen Themen und bilde mir ein zu wissen wo hier was absolut falsch läuft,mit teils verheerenden Auswirkungen in anderen Ländern.
Wer hier zurechtbiegt sind die Befürworter und langsam wirds lächerlich.
Die Konzerne erschließen sich lediglich neue märkte,dies mit Hilfe der Politik und den "sogenannten" Hilfsorganisationen,und wenn einer glaubt die würden dies aus humantären Gründen tun.....ja dann.
Was z.B. in der III.Welt abläuft verhindert bei mir jegliches verständnis für derlei Konzerne und deren Machenschaften.Hier mit Ernährungssicherheit etc. zu argumentieren ist der Hohn......hieße es doch die Situation dieser in Abhängigkeit gezwungener Menschen wäre lediglich ein Kollateralschaden...den wir eben hinnehmen müßten. Ich muß garnichts hinnehmen, für mich sind das verbrecherische Praktiken welche der Gewinnmaximierung dienen und so nebenbei auch gut dazu geeignet sind diese Länder zu erpressen,wo wieder die Politik ins Spiel kommt......aber klar Erntequalität geht vor
LG
...und für meinen Nabel bin ich die Welt

