Wenn Du Dich da mal nicht täuschst. Den 'heiligen Berg = Mon-santo' gab es schon zu Christi-Zeiten.kraut_ruebe hat geschrieben:firmen wie M. sind mit der zeit entstanden, die sind kein relikt aus christi zeiten. die waren schon mal klein genug dass ihnen hätte jemand mit nem violetten erdäpfel eins überziehen können - aber es ist nicht passiert, es war ein ganz anderer bedarf da.
Interessanterweise sind ja mittlerweile die größten Konzerne im Saatgutmarkt eigentlich Chemiekonzerne. Als die in den Saatgutmarkt eingestiegen sind, was noch garnicht soo lange her ist, da waren die schon zu groß für irgendwelche Erdäpfel. Ich habe gerade einen Vortrag zu dem Thema gehört. Anfang der 80'er gab es danach weltweit um die 7000 Saatgutfirmen, keine davon hatte einen Weltmarktanteil größer 1%. 2011 teilen sich die 10 größten schon 70% des Weltmarktes. Sehr interessant in dem Zusammenhang auch der Artikel von Philip H. Howard, insbesondere die Abbildung mit den Besitzstrukturen. Dem Namen nach existieren nämlich viele Saatgutfirmen noch, sind aber oft im Besitz der Chemieriesen.
Philip H. Howard 2009: Visualizing Consolidation in the Global Seed Industry: 1996–2008
Abbildung 'Seed Industrie Structure'


