Riesenkürbis - Rezeptideen?

Antworten
Maellen

Riesenkürbis - Rezeptideen?

#1

Beitrag von Maellen » Sa 14. Jul 2012, 22:08

Was tun mit einem Riesenkürbis?

Wäre super, wenn jemand eine Idee oder ein Rezept parat hätte LG :kuuh: DANKE
Zuletzt geändert von fuxi am Mo 16. Jul 2012, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel aussagekräftig gemacht.

Knecht

Re: Noch eine Frage

#2

Beitrag von Knecht » Sa 14. Jul 2012, 22:18

Hallo,
das was Du geplant hattest als Du ihn gepflanzt hast :) ....
Nein,ich hab in Deinem anderen Thread schon gesehen daß es Dir wohl ähnlich geht wie mir ;) .Ich habe den halben Dreschflegel gekauft und dann enthusiastisch losgelegt.Beim ernten stellt sich dann oft die Frage....was ist das...wie ess ich das? Kommt aber alles mit der Zeit.Kürbisrezepte gibts aber en masse,ich selber steh bald vor der Frage was ich mit 60 Hokkaido -pflanzen und dem hohen ertrag derselben anfange :)

das ist lecker
http://www.essen-und-trinken.de/rezept/ ... uerbis2007

LG

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Noch eine Frage

#3

Beitrag von citty » So 15. Jul 2012, 01:47

Hallo,

wuerde den einkochen, einfrieren und nach Bedarf als Gemuese oder pie Fuellung verwenden. Die alten Pioniere haben Kuerbisse im Winter auch an ihre Kuehe und Schweine verfuettert.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Noch eine Frage

#4

Beitrag von 65375 » So 15. Jul 2012, 09:09

Kürbisse kan man doch wunderbar einfach so monatelang liegenlassen, wenn sie keine Druckstellen oder andere Schäden haben.

Die Überschrift finde ich übrigens völlig nichtssagend. Man stelle sich vor, jeder hier würde seine Fragen so überschreiben..........

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Riesenkürbis - Rezeptideen?

#5

Beitrag von karl-erwins-frau » Mo 23. Jul 2012, 12:41

Habe meinen letztes Jahr zusammen mit Zuchini in Streifchen geraffelt (oder Scheiben) und süß-sauer eingelegt. Kann man auch Karotten, Radi etc mit reintun.
Der Riesenkürbis ist ja geschmacklich nicht so der Bringer, aber so geht's finde ich :)
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Manfred

Re: Riesenkürbis - Rezeptideen?

#6

Beitrag von Manfred » Mo 23. Jul 2012, 18:48

Hab selber schon Atlantic Giant gezogen und verkocht.
Lohnt nicht wirklich. Noch weniger Eigengeschmack als die üblichen mittelgroßen Gartensorten.
Taugt nur als Füllstoff. Also für alle Rezepte, wo man den Kürbis eh kaum durchschmeckt. Kürbisketchup, stark gewürzte Chutneys etc.
So ein Riesending undbedingt verwerten zu wollen, ist mit der sicherste Weg, der Familie Kürbis gründlich auszutreiben. :)

Bastel was schönes draus (was du dabei abschneidest kannst du immernoch verkochen), schenk ihn den Nachbarskindern oder verfütter ihn an die Schweine.

Zum Kochen gibt es viel bessere Sorten. Die sind idR klein und haben einen oft nussigen Eigengeschmack. Butternutkürbise z.B.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Riesenkürbis - Rezeptideen?

#7

Beitrag von die fellberge » Mo 23. Jul 2012, 22:12

Ernte die Kürbiskerne, trocken lassen- ein toller Snack für zwischendurch!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“