Suppengemüse haltbar machen?
Re: Suppengemüse haltbar machen?
Hallo Martina,
das Kräutersalz mache ich immer frei Hand...
500g Salz und eine ordentliche Portion Kräuter jage ich durch die Küchenmaschine.
Wenn alles Grüne schön zerkleinert ist, wird abgefüllt in Bügelgläser und fertig.
LG Kessy
das Kräutersalz mache ich immer frei Hand...
500g Salz und eine ordentliche Portion Kräuter jage ich durch die Küchenmaschine.
Wenn alles Grüne schön zerkleinert ist, wird abgefüllt in Bügelgläser und fertig.
LG Kessy
Macht brauchst du nur wenn du Böses vorhast. Für alles andere reicht Liebe, um es zu erledigen. (Charlie Chaplin)
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Suppengemüse haltbar machen?
erdbeben hat geschrieben:für kräutersalz such ich noch ein rezept
lg martina
das scheint ganz gut zu sein http://www.amazon.de/Kr%C3%A4uter-Gew%C ... _ir_all_88
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
Re: Suppengemüse haltbar machen?
danke joe
kessy nimmst frische oder getrocknete kräuter?
lg martina
kessy nimmst frische oder getrocknete kräuter?
lg martina
klimazone 8a?
Re: Suppengemüse haltbar machen?
Hallo Martina,
ich nehme wie beim Suppengrün frische Kräuter. Beim letzten mal hatte ich Petersilie, Schnittlauch, Oreagano, Majoran, Basilikum, Thymian und Liebstöckel dazu genommen, etwas 2 große händevoll. Da das Salz den Kräutern die Flüssigkeit entzieht funktioniert das super auchmit frischen.
L G Kerstin
ich nehme wie beim Suppengrün frische Kräuter. Beim letzten mal hatte ich Petersilie, Schnittlauch, Oreagano, Majoran, Basilikum, Thymian und Liebstöckel dazu genommen, etwas 2 große händevoll. Da das Salz den Kräutern die Flüssigkeit entzieht funktioniert das super auchmit frischen.
L G Kerstin
Macht brauchst du nur wenn du Böses vorhast. Für alles andere reicht Liebe, um es zu erledigen. (Charlie Chaplin)
Re: Suppengemüse haltbar machen?
Ich nehme frische Kräuter, Blüten schneide sie mit dem Wiegemesser klein, vermische sie im Verhältnis 4:1 mit Salz (also ein Teil Salz und vier Teile Kräuter) und dann ab ins Schraubglas in den Kühlschrank. Hält sich mindestens bis zum nächsten Frühjahr, wenn es draussen wieder frisches gibt.
Viele Grüße, Anya
-
- Beiträge: 1138
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56
Re: Suppengemüse haltbar machen?
Warum liest sich bei euch immer alles, als wenn es total einfach waere?
Vielleicht habe ich auch einfach nicht die richtigen Kuechenmaschinen...
Ich wollte also voller Enthusiasmus Suppengewuerz machen. In Ermangelung eines Fleischwolfes habe ich versucht das kleingeschnittene Suppengruen "durch die Kuechenmaschine zu jagen"
Sellerie und Moehren gingen ja fantastisch (zu Anfang habe ich die Apfelreibe genommen), aber bei Petersilie und Porree kam sie ganz schnell an ihre Grenzen. Mit der Raspel war mir auch nicht mehr Erfolg beschieden. Als die Maschine dann anfing, zu stinken, weil der Motor doch schon ziemlich heiss war, habe ich erst mal Pause gemacht, um eine neue Strategie zu ueberlegen. Standmixer! Ja, aber der braucht Fluessigkeit, sonst pueriert der nicht... Gluecklicherweise hatte der Gemuese-Salz-Brei schon Fluessigkeit fuer mich parat.
Das Ergebnis war ganz gut.
Verwirrt haben mich auch die unterschiedlichen Salzmengenangaben hier. Reicht 1:7 aus, damit nix gammelt, ist ja doch ziemlich breiig bei mir? Ich habe jetzt 2000g Gemuese und 500g Salz genommen und immerhin 5x400ml Glaeser voll Suppengewuerzpampe mit ein paar Gemueseraspeln, Petersilienstengeln und Porreefasern. Sieht nicht sooo toll aus, aber fuer's erste Mal kann man das durchgehen lassen, oder?
Jetzt hoffe ich nur noch, dass das alles haelt, schmecken tut's jedenfalls in der Suppe.

Vielleicht habe ich auch einfach nicht die richtigen Kuechenmaschinen...
Ich wollte also voller Enthusiasmus Suppengewuerz machen. In Ermangelung eines Fleischwolfes habe ich versucht das kleingeschnittene Suppengruen "durch die Kuechenmaschine zu jagen"

Sellerie und Moehren gingen ja fantastisch (zu Anfang habe ich die Apfelreibe genommen), aber bei Petersilie und Porree kam sie ganz schnell an ihre Grenzen. Mit der Raspel war mir auch nicht mehr Erfolg beschieden. Als die Maschine dann anfing, zu stinken, weil der Motor doch schon ziemlich heiss war, habe ich erst mal Pause gemacht, um eine neue Strategie zu ueberlegen. Standmixer! Ja, aber der braucht Fluessigkeit, sonst pueriert der nicht... Gluecklicherweise hatte der Gemuese-Salz-Brei schon Fluessigkeit fuer mich parat.
Das Ergebnis war ganz gut.
Verwirrt haben mich auch die unterschiedlichen Salzmengenangaben hier. Reicht 1:7 aus, damit nix gammelt, ist ja doch ziemlich breiig bei mir? Ich habe jetzt 2000g Gemuese und 500g Salz genommen und immerhin 5x400ml Glaeser voll Suppengewuerzpampe mit ein paar Gemueseraspeln, Petersilienstengeln und Porreefasern. Sieht nicht sooo toll aus, aber fuer's erste Mal kann man das durchgehen lassen, oder?

Jetzt hoffe ich nur noch, dass das alles haelt, schmecken tut's jedenfalls in der Suppe.

viele Grüße
ein kleines Licht
ein kleines Licht
Re: Suppengemüse haltbar machen?
hallo kleines Licht,
gerade Kräuter zerkleinere ich schon grob, bevor sie in die Maschine kommen und - ich fülle schon gemischt in die Maschine ein.
also Sellerie, Möhren, Poree und Petersilie auf einmal. Ich finde, das geht dann besser mit dem Zerkleinern der Kräuter.
Zum Salz - das mach ich so nach Gefühl zwischen 1:4 und 1:7.
liebe Grüße
Lehrling
gerade Kräuter zerkleinere ich schon grob, bevor sie in die Maschine kommen und - ich fülle schon gemischt in die Maschine ein.
also Sellerie, Möhren, Poree und Petersilie auf einmal. Ich finde, das geht dann besser mit dem Zerkleinern der Kräuter.
Zum Salz - das mach ich so nach Gefühl zwischen 1:4 und 1:7.
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
Re: Suppengemüse haltbar machen?
Kessy hat geschrieben:Hallo Martina,
ich nehme wie beim Suppengrün frische Kräuter. Beim letzten mal hatte ich Petersilie, Schnittlauch, Oreagano, Majoran, Basilikum, Thymian und Liebstöckel dazu genommen, etwas 2 große händevoll. Da das Salz den Kräutern die Flüssigkeit entzieht funktioniert das super auchmit frischen.
L G Kerstin
Hallo,
habe heute mal die Fotos dazu gefunden und raus gekramt... einmal die kleine Geschenkvariante und einmal die größere für den Eigenbedarf

- Dateianhänge
-
- links drei Gläser Kräutersalz und rechts klein im Bild das Suppengewürz
- BILD2233.JPG (205.95 KiB) 2157 mal betrachtet
-
- Bild 025.jpg (125.48 KiB) 2157 mal betrachtet
Macht brauchst du nur wenn du Böses vorhast. Für alles andere reicht Liebe, um es zu erledigen. (Charlie Chaplin)