Paprika und Gurke haltbar machen
-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Paprika und Gurke haltbar machen
grrrrr.... habe von dem Wollfest bei uns siche rnoch 30 Gurken und 2 Bananenkartons mit Paprika übrig.
Kann ich die einlegen? Einkochen? Sontige Tipps?
Danke von einer vllöig ermatteten zaches, die dringend Urlaub braucht, weil weit über die Erschöpfungsphase hinaus...einfach fix und foxi...
Kann ich die einlegen? Einkochen? Sontige Tipps?
Danke von einer vllöig ermatteten zaches, die dringend Urlaub braucht, weil weit über die Erschöpfungsphase hinaus...einfach fix und foxi...
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Paprika und Gurke haltbar machen
gurkenstückchen kann man in verschiedenen geschmacksrichtungen einmachen, da gibts unzählige rezepte - von scharf mit chili über senf bis zu süsslich mit etwas honig. was mögt ihr denn gerne?
wenn es gelbe oder rote paprika sind:
paprika ist toll zuerst gegrillt und dann in öl eingelegt. bei 2 bananenkartons würden das aber sehr viele gläser
ich steh auch auf paprikacreme - zum so essen zu käse, zum kochen, als brotaufstrich(sgrundlage). dazu jede menge paprika in stücke schneiden, mit gewürzen nach wunsch kurz anbraten, ein oder zwei paradeiser dazu zwecks konsistenz, mit dem zauberstab pürieren und in gläser füllen und einkochen. ich häute weder paprika noch paradeiser, das mixen macht eh alles glatt.
wenns grüne paprika sind muss ich passen. ausser roh essen weiss ich mir für die nix, die sind nicht so mein ding.
wenn es gelbe oder rote paprika sind:
paprika ist toll zuerst gegrillt und dann in öl eingelegt. bei 2 bananenkartons würden das aber sehr viele gläser

ich steh auch auf paprikacreme - zum so essen zu käse, zum kochen, als brotaufstrich(sgrundlage). dazu jede menge paprika in stücke schneiden, mit gewürzen nach wunsch kurz anbraten, ein oder zwei paradeiser dazu zwecks konsistenz, mit dem zauberstab pürieren und in gläser füllen und einkochen. ich häute weder paprika noch paradeiser, das mixen macht eh alles glatt.
wenns grüne paprika sind muss ich passen. ausser roh essen weiss ich mir für die nix, die sind nicht so mein ding.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Paprika und Gurke haltbar machen
hallo zaches,
ich glaube das dir gerne, so großereignisse rauben einem sämtliche energie.
kannst du nicht noch ein wenig verschenken. den paprika, würde ich in öl andünsten und köcheln lassen, dann fällt er schon mal zusammen, dann einkochen, vielleicht gibt es ein rezept bei chefkoch &co. wenn du ihn durch reduziert hast, hält er sich aber auch schon eine weile im kühlschrank mit einer ölschicht obendrauf.
man könnte ihn auch pürieren, wenn er eingedickt ist, dann hat man so eine art ajvar.
mit den gurken wird es schwieriger, sind die noch nicht gummiartig?. ob es sich da noch lohnt so eine art senfgurken zu machen. füttere sie den schafen, die freuen sich.
und schaff dir raum um dich zu regenerieren, das ist am wichtigsten.
lg ahora
ich glaube das dir gerne, so großereignisse rauben einem sämtliche energie.
kannst du nicht noch ein wenig verschenken. den paprika, würde ich in öl andünsten und köcheln lassen, dann fällt er schon mal zusammen, dann einkochen, vielleicht gibt es ein rezept bei chefkoch &co. wenn du ihn durch reduziert hast, hält er sich aber auch schon eine weile im kühlschrank mit einer ölschicht obendrauf.
man könnte ihn auch pürieren, wenn er eingedickt ist, dann hat man so eine art ajvar.
mit den gurken wird es schwieriger, sind die noch nicht gummiartig?. ob es sich da noch lohnt so eine art senfgurken zu machen. füttere sie den schafen, die freuen sich.
und schaff dir raum um dich zu regenerieren, das ist am wichtigsten.
lg ahora
Re: Paprika und Gurke haltbar machen
Paprika kann man supergut zu Würz-Gemüse-Paste kochen, wenn du da noch ein paar Tomaten reinhaust. Kochen lassen, bis kurz vorm Ansetzen, dann würzen, dann noch heiß in Gläser und feddich.
Für die Gurken weiß ich leider auch nix, außer Saft draus machen und mit Borretsch, Dill, Fenchel,und Salz würzen, und fast kochend abfüllen - schmeckt recht lecker als Limonade mit Zitrone & etwas Zucker drin, eisgekühlt.
okay, die anderen waren schneller....
edit: mit eurem Wok müßte das ziemlich flott gehen mit der Paprika - schöne große Oberfläche zum Wasser rauskochen. Im Prinzip nur Strunk raus und grob schneiden, die Kerne kann man am Schluß mit ner Flotten Lotte raussortieren.
Und ich wünsche gute Erholung, ich bin heute den ersten Tag wieder "normal" in der Spur, nachdem ich die letzten Nächte jeweils 10h geschlafen hab (+ Mittagsschläfchen).
Für die Gurken weiß ich leider auch nix, außer Saft draus machen und mit Borretsch, Dill, Fenchel,und Salz würzen, und fast kochend abfüllen - schmeckt recht lecker als Limonade mit Zitrone & etwas Zucker drin, eisgekühlt.

edit: mit eurem Wok müßte das ziemlich flott gehen mit der Paprika - schöne große Oberfläche zum Wasser rauskochen. Im Prinzip nur Strunk raus und grob schneiden, die Kerne kann man am Schluß mit ner Flotten Lotte raussortieren.
Und ich wünsche gute Erholung, ich bin heute den ersten Tag wieder "normal" in der Spur, nachdem ich die letzten Nächte jeweils 10h geschlafen hab (+ Mittagsschläfchen).
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Paprika und Gurke haltbar machen
Aus den Paprika kannst du Letscho und gefüllte Paprika einkochen. Damit habe ich im letzten Jahr gut Erfahrungen gemacht.
Re: Paprika und Gurke haltbar machen
Es wäre hilfreich zu wissen was für Gurken du hast. Salatgurken, Landgurken oder Einmachgurken?????
Dänischer Gurkensalat (eingekocht)
Gläser und Schraubdeckeln mit kochendem Wasser befüllen, stehen lassen.
Salatgurken in Scheiben hobeln.
Den Sud bereiten: Wasser, Apfelessig, Zucker, Salz, weiße Pfefferkörner sprudelnd kochen.
Dill kleinhacken, in den Sud geben.
Das Wasser aus den Gläsern schütten, Gurken reingeben, mit kochend heißem Sud übergießen, sofort zuschrauben und 2 Minuten auf den Deckel stellen.
Hält sich mindestens ein Jahr. (Länger hat mein Vorrat nie gereicht)
Schmeckt zu Fisch, Würstchen, Fleischbällchen, als Salat einfach so und auf Smørrebrød.
Gewürzgurken
Am Vortag die Einlegegurken in kaltes Salzwasser legen, abdecken und 24 Stunden ziehen lassen.
Nun den Sud bereiten:
Apfelessig mit Wasser verdünnen, Senfkörner, weiße ganze Pfefferkörner, Salz, Zucker und in Scheiben geschnittenen Meerrettich in einem Topf sprudelnd aufkochen.
In der Zwischenzeit die Gurken fest in Einmachgläser schichten, und nach Geschmack Knoblauchzehen, Chilischoten oder Zwiebeln dazugeben. Dann noch Dillblüten und Dill dazu.
Dann den kochend heißen Sud darüber geben und sofort mit dem Schraubdeckel fest verschließen.
Die Gewürzgurken werden nun langsam abkühlen und dabei konserviert. Danach ab in den kühlen, dunkeln Keller und am besten innerhalb von einem Jahr verzehren.
Aus Landgurken kannst du Senfgurken machen.

Dänischer Gurkensalat (eingekocht)
Gläser und Schraubdeckeln mit kochendem Wasser befüllen, stehen lassen.
Salatgurken in Scheiben hobeln.
Den Sud bereiten: Wasser, Apfelessig, Zucker, Salz, weiße Pfefferkörner sprudelnd kochen.
Dill kleinhacken, in den Sud geben.
Das Wasser aus den Gläsern schütten, Gurken reingeben, mit kochend heißem Sud übergießen, sofort zuschrauben und 2 Minuten auf den Deckel stellen.
Hält sich mindestens ein Jahr. (Länger hat mein Vorrat nie gereicht)
Schmeckt zu Fisch, Würstchen, Fleischbällchen, als Salat einfach so und auf Smørrebrød.

Gewürzgurken
Am Vortag die Einlegegurken in kaltes Salzwasser legen, abdecken und 24 Stunden ziehen lassen.
Nun den Sud bereiten:
Apfelessig mit Wasser verdünnen, Senfkörner, weiße ganze Pfefferkörner, Salz, Zucker und in Scheiben geschnittenen Meerrettich in einem Topf sprudelnd aufkochen.
In der Zwischenzeit die Gurken fest in Einmachgläser schichten, und nach Geschmack Knoblauchzehen, Chilischoten oder Zwiebeln dazugeben. Dann noch Dillblüten und Dill dazu.
Dann den kochend heißen Sud darüber geben und sofort mit dem Schraubdeckel fest verschließen.
Die Gewürzgurken werden nun langsam abkühlen und dabei konserviert. Danach ab in den kühlen, dunkeln Keller und am besten innerhalb von einem Jahr verzehren.
Aus Landgurken kannst du Senfgurken machen.
Wer sagt, dass etwas nicht geht, sollte die nicht stören, die es gerade machen.
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Paprika und Gurke haltbar machen
Salatgurken.Ragna hat geschrieben:Es wäre hilfreich zu wissen was für Gurken du hast. Salatgurken, Landgurken oder Einmachgurken?????![]()
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
- Maisi
- Förderer 2019
- Beiträge: 1423
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:35
- Wohnort: 660m ü. NN, zwischen Schwarzwald und Bodensee
Re: Paprika und Gurke haltbar machen
Aus den Gurken könntest Du auch ein Relish machen und einkochen, damit bringst Du schonmal ein paar Gurken weg. (und könntest auch Paprika dazu nehmen)
Re: Paprika und Gurke haltbar machen
Dann mach Dänischen Gurkensalat. Hier die Mengen zum selber hochrechnen:
1 Gurke
1 Tasse Essig
1 ½ Tassen Wasser
1 Teelöffel Salz
frisch gemahlener Pfeffer
1 TL getrockneter Dill oder 2 EL frischen
4 EL Zucker
Es gibt auch Leute die aus Salatgurken Senfgurken machen, schau mal im Netz.
1 Gurke
1 Tasse Essig
1 ½ Tassen Wasser
1 Teelöffel Salz
frisch gemahlener Pfeffer
1 TL getrockneter Dill oder 2 EL frischen
4 EL Zucker
Es gibt auch Leute die aus Salatgurken Senfgurken machen, schau mal im Netz.
Wer sagt, dass etwas nicht geht, sollte die nicht stören, die es gerade machen.
Re: Paprika und Gurke haltbar machen
hallo
dieser gurkensalat im glas hält jahrelang.
hab hier gläser stehen die 3 jahre sind und sie schmecken immer besser.
http://www.chefkoch.de/forum/2,15,32535 ... sauer.html
probierts aus.
wir machen solche gläser wo 2 personen 3 4und 5 personen davon essen köpnnen.
gruß mäggy
dieser gurkensalat im glas hält jahrelang.
hab hier gläser stehen die 3 jahre sind und sie schmecken immer besser.
http://www.chefkoch.de/forum/2,15,32535 ... sauer.html
probierts aus.
wir machen solche gläser wo 2 personen 3 4und 5 personen davon essen köpnnen.
gruß mäggy