Heute schon gelacht?
Re: Heute schon gelacht?
Das sind Bowans. Bowans sind schwarze Hybriden.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Heute schon gelacht?
Ein Mann geht ins Geschäft und kauft sich einen Computer.
Beim Einrichten des PCs fragt der Computer: "Bitte wählen Sie ein Passwort!"
Der Mann überlegt etwas und legt als Passwort "Penis" fest.
Daraufhin antwortet der Computer: "Ihr Passwort ist zu kurz!"
Beim Einrichten des PCs fragt der Computer: "Bitte wählen Sie ein Passwort!"
Der Mann überlegt etwas und legt als Passwort "Penis" fest.
Daraufhin antwortet der Computer: "Ihr Passwort ist zu kurz!"
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Heute schon gelacht?
Das Boot
Vor einiger Zeit verabredete der Senat einer europäischen Hauptstadt mit den Japanern, dass jedes Jahr ein Wettrudern mit einem Achter ausgetragen werden soll. Beide Mannschaften trainierten lange und hart, um höchste Leistungsfähigkeit zu erreichen. Als der grosse Tag des Wettkampfes endlich da war, waren beide Mannschaften topfit.
Die Japaner gewannen mit einem Kilometer Vorsprung. Nach dieser Niederlage war das Senatsteam sehr niedergeschlagen und die Moral auf dem Tiefpunkt.
Das obere Management beschloss, den Grund für die vernichtende Niederlage heraus zu finden. Eine Projektgruppe wurde gebildet und eingesetzt, um das Problem zu untersuchen und geeignete Massnahmen zu empfehlen. Die Untersuchung ergab, dass die Japaner mit acht Leuten ruderten und nur einer steuerte. Das Management engagierte eine renommierte Beratungsfirma, um eine Studie über die Struktur des Senatsteams anfertigen zu lassen.
Für nur wenige Millionen Euro Honorar kamen die Berater zu dem Schluss, es steuerten zu viele und es ruderten zu wenige. Um einer Niederlage beim nächsten Rennen vorzubeugen, wurde auf Empfehlung einer weiteren Beratungsfirma die Teamstruktur geändert. Es gab jetzt einen Ruderer, vier Steuerleute, drei Obersteuerleute und einen Steuerdirektor. Der Aufgabenbereich des Ruderers wurde erweitert, weiterhin wurde ihm mehr Verantwortung übertragen. Ein Leistungssystem wurde eingeführt, um dem Ruderer Ansporn zu noch mehr Leistung zu geben.
Die Japaner gewannen das nächste Rennen mit zwei Kilometer Vorsprung.
Der Senat entliess den Ruderer wegen schlechter Leistung, verkaufte das Boot und stoppte gleichzeitig alle Investitionen in ein leistungsfähigeres Boot. Das eingesparte Geld reichte für die Beförderung des Steuerdirektors und der drei Obersteuerleute. Den Beratungsfirmen wurde eine lobende Anerkennung für ihre hervorragende Arbeit ausgesprochen.
Vor einiger Zeit verabredete der Senat einer europäischen Hauptstadt mit den Japanern, dass jedes Jahr ein Wettrudern mit einem Achter ausgetragen werden soll. Beide Mannschaften trainierten lange und hart, um höchste Leistungsfähigkeit zu erreichen. Als der grosse Tag des Wettkampfes endlich da war, waren beide Mannschaften topfit.
Die Japaner gewannen mit einem Kilometer Vorsprung. Nach dieser Niederlage war das Senatsteam sehr niedergeschlagen und die Moral auf dem Tiefpunkt.
Das obere Management beschloss, den Grund für die vernichtende Niederlage heraus zu finden. Eine Projektgruppe wurde gebildet und eingesetzt, um das Problem zu untersuchen und geeignete Massnahmen zu empfehlen. Die Untersuchung ergab, dass die Japaner mit acht Leuten ruderten und nur einer steuerte. Das Management engagierte eine renommierte Beratungsfirma, um eine Studie über die Struktur des Senatsteams anfertigen zu lassen.
Für nur wenige Millionen Euro Honorar kamen die Berater zu dem Schluss, es steuerten zu viele und es ruderten zu wenige. Um einer Niederlage beim nächsten Rennen vorzubeugen, wurde auf Empfehlung einer weiteren Beratungsfirma die Teamstruktur geändert. Es gab jetzt einen Ruderer, vier Steuerleute, drei Obersteuerleute und einen Steuerdirektor. Der Aufgabenbereich des Ruderers wurde erweitert, weiterhin wurde ihm mehr Verantwortung übertragen. Ein Leistungssystem wurde eingeführt, um dem Ruderer Ansporn zu noch mehr Leistung zu geben.
Die Japaner gewannen das nächste Rennen mit zwei Kilometer Vorsprung.
Der Senat entliess den Ruderer wegen schlechter Leistung, verkaufte das Boot und stoppte gleichzeitig alle Investitionen in ein leistungsfähigeres Boot. Das eingesparte Geld reichte für die Beförderung des Steuerdirektors und der drei Obersteuerleute. Den Beratungsfirmen wurde eine lobende Anerkennung für ihre hervorragende Arbeit ausgesprochen.
Re: Heute schon gelacht?
nein Theo,
das ist nicht witzig, das ist lebensecht. Aber: lach doch, wenn's zum weinen nicht ganz reicht......
liebe Grüße
Lehrling
das ist nicht witzig, das ist lebensecht. Aber: lach doch, wenn's zum weinen nicht ganz reicht......

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
Re: Heute schon gelacht?
Kommt ein Skelett zum Zahnarzt und setzt sich auf den Behandlungsstuhl. Sagt der Zahnarzt: Ihre Zähne sind ja blendend, aber das Zahnfleisch!
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Heute schon gelacht?
Ein Mann hat sich den Mel-Gibson-Film "Die Passion Christi" angeschaut und ist so begeistert, dass er mit der ganzen Familie nach Israel reisst, um die Orte zu besuchen, wo Jesus lebte und starb. Während dieser Zeit stirbt seine Schwiegermutter. Der Bestatter in Tel Aviv erklärt ihm, sie könnten den Leichnam für 10.000 Euro in die Heimat überführen lassen oder aber die Schwiegermutter für 500 Euro in Tel Aviv bestatten. Der Mann überlegt nicht lang und erklärt: "Sie wird überführt!"
Der Bestatter fragt: "Sind Sie sicher? Das ist ein verdammt hoher Preis, und wir würden hier auch eine würdevolle Trauerfeier abhalten." Darauf der Mann: "Hören Sie, vor 2.000 Jahren wurde hier ein Mann beerdigt, der nach drei Tagen wieder auferstand, das Risiko möchte ich nicht eingehen!"
Der Bestatter fragt: "Sind Sie sicher? Das ist ein verdammt hoher Preis, und wir würden hier auch eine würdevolle Trauerfeier abhalten." Darauf der Mann: "Hören Sie, vor 2.000 Jahren wurde hier ein Mann beerdigt, der nach drei Tagen wieder auferstand, das Risiko möchte ich nicht eingehen!"
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Heute schon gelacht?
das foto ist klasse - danke lg ahora
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima