hallo!
@kraut_ruebe: auf deiner Tabelle ist die relative Luftfeuchtigkeit angegeben!
(Ich hab von der absoluten geredet, sorry, dass ich da nichts dazugesagt habe)
Das Problem mit dem "Mittags lüften" ist eben, dass - wenn dann abends die Temperatur sinkt, die Luft aber (absolut gesehen!) gleich viel Wasser enthält, die relative Luftfeuchtigkeit schnell steigt.
Natürlich hat die Luft zu Mittag weniger relative Luftfeuchtigkeit (= weniger Sättigung mit Wasser), aber das "giltet" nur solange diese Temperatur gehalten wird.
Und - in der Wohnung funktioniert dann dieser Wasserkreislauf (feuchte Luft wird zu Wolken und es regnet - irgendwo...) wohl nicht mehr.
 

  Kann das mal ein Physiker gut verständlich erklären??
Ich kann nur 
wikipedia zitieren: 
    Bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 50 % enthält die Luft nur die Hälfte der Wasserdampfmenge, die bei der entsprechenden Temperatur maximal enthalten sein könnte.
    Bei 100 % relativer Luftfeuchtigkeit ist die Luft vollständig mit Wasserdampf gesättigt.
    Wird die Sättigung von 100 % überschritten, so schlägt sich die überschüssige Feuchtigkeit als Kondenswasser bzw. Nebel nieder.
(die Sättigung von 100% wird dann überschritten, wenn die Luft abkühlt, 
das hatte ich gemeint)
Und ich dachte, es ginge darum, zu verhindern, dass es in der Wohnung (also die Möbel und die Wände) nicht zu feucht wird - denn das ist zumindest bei mir immer die erste Sorge...
Ja: ein Teich erhöht die Luftfeuchtigkeit auf jeden Fall - um das zu verhindern, muss man drauf achten, dass das Drainage-Wasser möglichst schnell weiterfließt.
Wie kann man Feuchtigkeit aus der Luft kriegen?
Gibt es irgendeine Konstruktion, die das in der Luft enthaltene Wasser dazu bringt, zu kondensieren?
Ich kenne nur die 
"Nebelfänger" aus der Wüste, um Trinkwasser zu gewinnen - hm, vielleicht könnte man das Wasser irgendwie dazu bringen, zu kondensieren??  
 
 
Handtücher und auch Gewand trocknet bei uns draußen aber recht gut, wenn man es in die direkte Sonne hängt - bei Wind noch besser! 
 
liebe Grüße!