Was ist das?

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Was ist das?

#11

Beitrag von Thomas/V. » Di 14. Feb 2012, 22:41

das wäre gut, dann wäre wieder etwas "Gerümpel" vom Hof und bei Leuten, die das wirklich gebrauchen können :)
die eisernen, zusammenhängenden Eggen und den Strohhäcksler, den ich mal vor 2 Jahren angeboten hatte, hat letzten Winter auch ein angehender SVer gekauft und mir damit die Brutmaschine mitfinanziert

meldet Euch einfach, wenn ihr terminmäßig etwas ausgemacht habt um das Zeug zu transportieren
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Moosi
Beiträge: 205
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 16:57

Re: Was ist das?

#12

Beitrag von Moosi » Di 14. Feb 2012, 23:16

Thomas/V. hat geschrieben:nen Haufen Holzräder
...also wenn du wieder mal bei vorbeikommst (z. B. wenn wir zum Treffen fahren), ich hätte Interesse an Rädern. Genaueres können wir ja noch absprechen.

:engel: Moosi

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Was ist das?

#13

Beitrag von Thomas/V. » Di 14. Feb 2012, 23:21

das sind solche großen, die an nem Ochsen-Leiterwagen dran waren, teilweise 1m hoch, kannste gerne haben, aber ich kann sie nicht transportieren, die passen nicht ins Auto, aber es sind auch kleinere dabei
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

sabine65
Beiträge: 36
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 20:09

Re: Was ist das?

#14

Beitrag von sabine65 » Mi 18. Apr 2012, 07:06

So ein mittleres Teil habe ich auch noch rumstehen - ehe es weiter rottet - kann es jemand gebrauchen?

Haldir
Beiträge: 82
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 23:14

Re: Was ist das?

#15

Beitrag von Haldir » Do 28. Jun 2012, 00:04

Ich finde es erstaunlich, dass ihr diese ganzen alten Sachen verscherbeln wollt :pft:
Ich bin eher der Typ, der sowas aufhebt, hin und wieder mal, wenn ich gerade Lust habe, so ein Teil wieder zum leben erweckt ;)
Würde so etwas nicht hergeben wollen, diese Dinge sind für mich kleine Zeitzeugen, die von meiner Großmutter dann meist auch noch in irgendeiner Form kommentiert werden, wenn ich mal wieder was anschleppe :pft:

Wir haben auch viele solcher alter Geräte (bedingt durch einen sehr alten Hof), ich liebe es, in der Scheune zu stöbern, denn auch nach so langer Zeit entdeckt man immer wieder was neues!

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Was ist das?

#16

Beitrag von Bunz » Do 28. Jun 2012, 05:13

Sei doch froh, daß es Leute gibt, die sowas abgeben.
Umso mehr kannst DU anschleppen. :)
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Was ist das?

#17

Beitrag von Thomas/V. » Do 28. Jun 2012, 20:26

Ich finde es erstaunlich, dass ihr diese ganzen alten Sachen verscherbeln wollt
in meinem ca. 1800m2 großem Garten kann ich mit dem Zeug, das unsere Vorgänger benutzt haben, als sie bis in die 60er eine kleine Landwirtschaft hatten, nichts mehr anfangen ;)
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Gustav

Re: Was ist das?

#18

Beitrag von Gustav » Do 28. Jun 2012, 23:30

Moin im Thema,

ich finde es sehr gut, daß Ihr diese alten landwirtschaftlichen Geräte überhaupt noch in einen Betracht zieht. Viele spez. Begriffe für die damaligen Geräte sind kaum noch bekannt, leider. Und leider finden sich viele dieser historischen (Acker)geräte nur noch als scheussliche Dekorationsobjekte für gar nichts wissende Stadtmenschen vor der Haustür, der "wunderschön restaurierten Bauernhöfe!"

Es ist zum Kotzen, diesen Untergang jahrzehntelang zu sehen. Und es ist gut, die alten Geräte, das Handwerk, all dies, zu bewahren. Wenn auch leider nur auf einer meistens privaten Basis, ich bedauere den Untergang dieser all uns nahen, landlächen Kultur sehr.

All das sind unsere Wurzeln, die kleinen "Leute", die von der Hand in den Mund lebten, nicht die Geldsäcke in den Nadelstreifenanzügen!

Michel

tyr
Beiträge: 348
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 08:49

Re: Was ist das?

#19

Beitrag von tyr » Do 28. Jun 2012, 23:54

Also, weil ich den Thread jetz erst sehe, iche kann helfen^^
Bild eins ist eine Wiesenegge, Bild zwei ein Kartoffelhäufler und Bild 3 ein Hackrahmen für das Unkrauthacken, vorzugsweise für Rüben oder Mais. Alles drei noch für den 1PS bzw, ein Ochsenantrieb ;)

Gustav

Re: Was ist das?

#20

Beitrag von Gustav » Fr 29. Jun 2012, 02:21

Moin Tyr,

wenn ich bedenke, daß Uroma und Uropa mit diesen landw. Geräten noch tagtäglich umgegangen sind, und ich selbst heute nichts mehr über all diese Geräte weiß, oder auch lernen durfte, oder auch selbst zu spät geboren wurde, sehr schade.

Eine einfache "Sense" kann ich ganz gut führen, aber dann hört es auch schon auf, die "Feinheiten einer Sense" sind mir leider nicht geläufig, wie schade....

Michel

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“