Was habt Ihr heute eingemacht?

Benutzeravatar
Maisi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1423
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:35
Wohnort: 660m ü. NN, zwischen Schwarzwald und Bodensee

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#151

Beitrag von Maisi » Mo 25. Jun 2012, 21:04

Erdbeermarmelade. *schleck*

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#152

Beitrag von Hildegard » Mo 25. Jun 2012, 23:49

Ungefähr 4kg GHEE
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Benutzeravatar
Senf
Beiträge: 390
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 09:17
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#153

Beitrag von Senf » Di 26. Jun 2012, 08:30

Melonen - Mango- Kiwi- Trauben - Marmelade
Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#154

Beitrag von si001 » Mo 9. Jul 2012, 19:17

Schauerkirschen.
In Vorbereitung ist Rote Grütze. Die Beeren und Kirschen sind schon etwas eingezuckert und bleiben jetzt über Nacht im Kühlschrank. Morgen kommen sie in Gläser.
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#155

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 10. Jul 2012, 20:07

7 Gläser rote Stachelbeermarmelade mit Vanille. Immerhin, aber mehr war an den 3 Büschen nicht dran... :rot:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#156

Beitrag von moorhexe » Di 10. Jul 2012, 20:09

2 kilo kräutersalz
2 kg rosenzucker mit biorohrzucker... :pft:

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#157

Beitrag von si001 » Di 10. Jul 2012, 20:20

moorhexe hat geschrieben:2 kilo kräutersalz
Was hast du für Kräter in deinem Salz? Das würde mich mal interessieren. Bisher habe ich Kräutersalz immer gekauft, aber das muss man ja nicht...


Ich habe vor 4 Tagen 3 Lavendelblüten in eine alte mit Zucker gefüllte Ketchupflasche mit Schraubverschluss getan. Das richt jetzt schon lecker!
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
kleine hexe
Beiträge: 355
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:59
Wohnort: München Klimazone 7a

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#158

Beitrag von kleine hexe » Mi 11. Jul 2012, 06:46

hallo si001
wie machst du rote Grütze ?ich liebe das aber ich hab es noch nie selber gemacht

caro

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#159

Beitrag von si001 » Mi 11. Jul 2012, 07:21

kleine hexe hat geschrieben:hallo si001
wie machst du rote Grütze ?ich liebe das aber ich hab es noch nie selber gemacht
Ich habe das genommen, was ich gefunden habe:

Rote Grütze 2012

800 g Sauerkirschen
450 g grüne Stachelbeeren
140 g schwarze Johannisbeeren
400 g Himbeeren
360 g rote Johannisbeeren
900 g Brombeeren
1 Erdbeere :lol:
----------
3050 g

mit Zucker (nach Geschmack) über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. (Mit dem Gelierzucker, den ich z.T. statt normalem Zucker drangemacht habe, bin ich noch am experimentieren.)
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Was habt Ihr heute eingemacht?

#160

Beitrag von ahora » Mi 11. Jul 2012, 07:51

hallo si001,

wie sehen deine rote grütze gläser heute aus, sind sie fest geworden? ich glaube nämlich, dass gelierzucker auch schon bei unter 100° geliert - bin mir aber nicht sicher.

ich bin ein <marmeladenpancher>, d.h. ich bin nicht in der lage mich an irgendwelche gewichtsangaben zu halten :roll:. ich nehme obst, ich nehme gelierzucker, lass es aufkochen, lass es im topf abkühlen, schau mir das ergebniss an. zu dünn, dann noch geliermittel rein, zu dick, dann orangensaft dazu usw. usf. und ich habe festgestellt, dass die masse schon nach dem nachfüllen des gelierzuckers bereits ohne aufkochen eindickte. das mache ich solange bis alles passt, dann fülle ich heiß in gläser. vitamine hat die marmelade dann wahrscheinlich keine mehr, aber ich esse genug frisches, darauf kommt es nicht an, aber sie ist sehr aromatisch, da recht konzentriert durch das ständige aufkochen.

ich könnte auch ganz einfach ein gelierprobe machen, statt den ganzen topf abkühlen zu lassen, aber ich fülle so ungern in gläser, ich hasse diese pancherei, immer läuft was daneben oder über, und davor drücke ich mich dann solange wie möglich. :roll:

lg ahora

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“