alles Käse

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#71

Beitrag von Olaf » Sa 2. Jun 2012, 23:32

mit viel Liebe gemacht Olaf
ach was :lol:
Meine Frau sagt:
"In der TK hinten stehen schon wieder 4 x 5L, 10 krieg ich noch unter"
"Jaja, ich weiss ich muss was machen, nächstes WE mach ich was draus, aber Feta und Camembert find ich langweilig.
Ich hab da ne Idee, aber vielleicht versau ich da gleich mal 7 Liter." (Allso ich verkäse üblicherweise 15 L, 8 Liter Standard und 7 Liter Experiment)
Dann mach ich am abend vorher meine Ansätze, räume, putze nachmittags die Küche, dann sollten so ab 5 alle satt sein.
Ab da bin ich nämlich unaustehlich und ertrage niemanden mehr neben mir, innnerhalb der Küche. Draußen bin ich ganz normal :mrgreen: also unaustehlich.
Sechs oder acht Wochen später nennt mich dann meine Frau "Käsegott", ich zuck mit den Achseln, und sag, mehr war nicht drin unter den Voraussetzungen.
:mrgreen:
Fishing for Compliments.
UNd ja, einen gewissen Ehrgeiz hab ich schon, aus purem Eigeninteresse (lecker) und weil so viel Quatsch im Inet. steht.
Käsen ist total spannend.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
stoeri
Beiträge: 1709
Registriert: Mi 15. Jun 2011, 20:18

Re: alles Käse

#72

Beitrag von stoeri » So 3. Jun 2012, 15:07

Hallo Olaf

was ist los? Ich warte auf Käseberichte und auf ein Stück Käse aus dem CD-Laufwerk?
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen

Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#73

Beitrag von Olaf » So 3. Jun 2012, 17:15

Wieso, mach doch selber!
Immer ich....
Ehrlich gesagt, ich bin etwas uninspiriert, noch haben wir genug Käse und ab nächste Woche sind wir 2 Wochen mehr oder weniger unterwegs, hätte also keinen Sinn, jetzt was zu machen, denn ein guter Käse braucht nun mal täglich ein bisschen "Liebe", also doch *lach*.
Angelas Brotklee ist gut aufgegangen, aber noch klein, wenn der größer ist, mach ich noch mal Molkenkäse, Ricotta ist mir zu langweilig, ging meist an die Wachteln, einen Ziger würde ich gern machen.
Weiß aber nicht mal, wie der schmecken soll, sowas gibts hier leider nicht.
UNd jetzt ist ja auch draußen genug zu tun. Die TK-Milch geht ein halbes Jahr gut zu verkäsen, danach wird es heikler, und dann bin ich immer froh, dass ich inzwischen etwas "Gefühl" habe und tricky das dann zur Not als Feta retten kann.
Wegen dem Urlaub hat meine Frau aufgehört, die eine Ziege zu melken, danach setzen wir das einzige Lämmchen dieses Jahres ab und weiter gehts....und das ist unsere beste MIlchziege.
Ich bin immer mehr begeistert von Blauschimmelkäse, und eigentlich ist das auch nicht schwer, wenn man so überhaupt Schimmelkäse kann. Und der Durchbruch war mein "Käseschrank", wer nen kühlen Keller hat, braucht den natürlich nicht.
Wenn wir wegen eben Ziegenmilch nicht etwas speziell wären, würd ich sicher auch manches vielleicht mit ner step-by-step Anleitung reinsetzen, ich habe aber Sorge, dass das mit Schaf oder Kuh eben nicht (so) funktioniert.
Jedenfalls find ich das Thema Käse hier unterpräsentiert. Deswegen auch der längere Text dazu.
Ich würd nämlich auch mal gerne inspiriert werden.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#74

Beitrag von Olaf » Di 19. Jun 2012, 21:06

OK.
Neues vom Käser.
Seit Jahren probiere ich das, und hab noch nie was wirklich brauchbares gemacht:
Schnittkäse!
Jetzt hab ich aus Versehen welchen gemacht.
Der weisse daneben ist die gleiche Chaarge, nur anderes Gewicht und anders gepresst. Exakt gleich gelagert.
Ganz normale Ziegenrolle, aber mehrere Fehler.
Ich hoffe, ich kann es reproduzieren.
Und er ist sogar gelb!
Ok, es ist Heumilch und Silage kommt nicht in Frage.
Freu mich wie verrückt.
Das ich ihm seine Ränder abgeschnitten hab:
Er hatte so dunkle Stellen, wundert mich jetzt nicht so doll, ich lagere meine neue Inspiration im gleichen Schrank:
Montagnoli.
Der hat so einen grauen Pelz und ist auch von der Lagerung sehr spannend. Den mach ich demnächst, vermute aber aus gekaufter Kuhmilch.
Nur die INfektion liegt da mit drin, was solls. Es wird immer Käse, nur manchmal etwa unerwartetes.
LG
Olaf
Dateianhänge
IMG_5165.JPG
IMG_5165.JPG (633.43 KiB) 1161 mal betrachtet
k-IMG_5165.JPG
k-IMG_5165.JPG (51.48 KiB) 2271 mal betrachtet
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: alles Käse

#75

Beitrag von kraut_ruebe » Di 19. Jun 2012, 22:42

Olaf hat geschrieben: Schnittkäse!
Jetzt hab ich aus Versehen welchen gemacht.
toll - du hast schon die königsdisziplin erreicht :) :daumen:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#76

Beitrag von Olaf » Mi 20. Jun 2012, 07:22

erst wenn ichs reproduzieren kann. :aeh:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: alles Käse

#77

Beitrag von Rati » Mi 20. Jun 2012, 08:06

he, sieht gut aus Olaf,

lass mal ne Kostprobe liegen, wir kommen ja bald bei euch vorbei.
Ist bestimmt genau so lecker wie der den ich letztens probieren durfte.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#78

Beitrag von Olaf » Mi 20. Jun 2012, 08:31

oh, tut mir leid, Rati, wir haben ihn gestern aufgefressen :rot:
Also hauptsächlich meine Frau, die konnte nicht von lassen. :lol:
Aber ich versuche ihn zu reproduzieren....und bis ihr kommt, hab ich vielleicht schon was anders brauchbares
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: alles Käse

#79

Beitrag von Rati » Mi 20. Jun 2012, 09:00

jo, reproduzier mal. :)

An sonsten habt ihr sicher auch andere lecker Käses im Haus.... oh je, jetzt setz ich dich noch unter druck, wo du doch grad
Olaf hat geschrieben:etwas uninspiriert,
bist. :pfeif:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: alles Käse

#80

Beitrag von Olaf » Do 21. Jun 2012, 19:06

An sonsten habt ihr sicher auch andere lecker Käses im Haus.... oh je, jetzt setz ich dich noch unter druck, wo du doch grad

Olaf hat geschrieben:etwas uninspiriert,

bist. :pfeif:
Geht grad wieder, *lach*
Taue grad 10 Liter Ziegenmilch auf.
Meine Frau hat sich gewünscht, dass ich daraus Feta und Frischkäse machen soll :aeh:
Gut, das krieg ich wohl noch hin.
Ist aber langweilig.
Darum werd ich mir morgen noch frische Kuhmilch kaufen und mich an den Montagnoli wagen.
Anstatt oder anteilig als Säurestarter hab ich eben schon nen Ansatz gemacht, innen war auch ein prachtvoller Blauschimmel.
Jetzt kommt aber die Fachfrage, vorrangig an Rati:
Der hat draußen einen grauen Schimmel, erst dacht ich, das wär irgendwie Holzasche, hab aber nachgelesen, ist nen Schimmel. Denk mal so wie Rotschmiere.
Ein Stück Kante davon hab ich noch liegen:
Im Milch kultivieren? Ich denke mal, so in einer Woche, wenn sich der erste Weisschimmel zeigt, kann ich ihn, den Käse naja, schön wäre besprühen. Wird mit Milch nicht gelingen. Tauchen? Oder die Rinde einfrieren und damit abreiben, dafür ist das Stück aber zu kein.
Und so schön Zentrifuge und Schockgefrieren wie Du auf der Arbeit kann ich ja nun mal nicht.
:hmm:
Naja, erst mal anfangen.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“