Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

rheinländerin

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#161

Beitrag von rheinländerin » Di 5. Jun 2012, 11:35

Keine Ahnung, bei mir sind sehr alte Wachteleier immer nur eingetrocknet und haben nicht gestunken. Alte Hühnereier hingegen sind richtig explodiert und waren echte Stinkbomben.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#162

Beitrag von Olaf » Di 5. Jun 2012, 12:59

hat das schonmal jemand empirisch nachgewiesen?
In meinem Buch steht, der Autor hätte welche im Kühlschrank ein halbes Jahr liegen lassen, die seien dann noch ohne ernsthafte Qualtätseinbuße genießbar gewesen.
Ich hab eben noch mal das Buch gezückt, auch ich muss mich korrigieren, auch der Dotteranteil ist nur um 1 Prozent höher und alle anderen Bestandteile, die er so auflistet weichen auch nur um ein oder 2 Prozent ab. Der Mineralien - und Virtaminanteil istz höher, außer Vitamin A, der ist geringer. Von Aminosäuren schreibt er nichts.
Wahrscheinlich ist die Theorie bzg. Futterqualität schon am zutreffensten.
EInzig, die Relation Eigewicht zum Lebendgewicht ist beeindruckend: Wachtel 1:12, Huhn 1:30.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#163

Beitrag von Olaf » Di 5. Jun 2012, 13:19

Ach und noch wegen dem HOfladen.
Ich bleib da ganz enspannt, wir sind jetzt 2 mal 4 Tage weg, können also mit sovielen Eiern sowieso nichts anfangen. und ich hatte sie denen ja sowieso geschenkt.
Mit dem ich das ausgekaspert habe, der ist da Küchenchef und wird sie zur Not sicher in seine Speisekarte einarbeiten, dann sind sie wenigstens sinnvoll verwertet.
Und wenn wir zurück sind, machen wir neue Schilder und folgen doch dem Rat, das an der Haustür zu versuchen.
Und sicher, im Hofladen müste man die besser bewerben, woher sollen die Leute wisswen, dass die nicht aus der Metro sind, dass könnte man dann alternativ mit in Angriff nehmen.....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#164

Beitrag von Olaf » Sa 16. Jun 2012, 11:49

Moin,
und da sind wir wieder.
So, der Hofladen hat die Eier vertickt und wollte gestern noch 10 Packungen haben. Hatte auch Geld mit, das hab ich aber nicht genommen, weil ich ihnen die Eier ja geschenkt hatte.
Hätt ich, wenn ich noch schnell sammeln gegangen wäre grad so gehabt, ohne die Eier aus dem reinen Schafmelker-Ställchen, die grad separat gesammelt und im Käseschrank bei 15 Grad, 80 Prozent Luftfeuchte und täglichem Wenden gelagert werden. Ihr ahnt, worauf das hinausläuft.
Aber das ist eiine andere Geschichte.
Jedenfalls habe ich nur 6 Schachteln rausgerückt und auch gleich angekündigt, dass wir parallel auch wieder selbst verkaufen werden.
Das stellen wir uns so vor:
Die Hecke an der Strasse schneid ich soweit runter, dass man guten Blick auf die von der Strasse 10 m entfernte Garage hat. Vors rechte, ohnehin selten benutze Tor kommt der Eierstand. Da kann ich auch problemlos ne Klingel installieren. So war ich auch gestern beim Dorfschmied, um Winkeleisen zu bestellen, damit ich die seit MOnaten herumstehenden neuen Garagentore mal endlich einhängen kann.
In den Strassengraben stellen wir nen Bollerwagen, mit nem Schild und Pfeil,
Wachteleier
10 m -->
Auf unserer Tour sind wir auch durch meine Heimatstadt gekommen, (Musik im Ohr: Springsteen my hometown), haben bei nem Trödelhändler einen ganz süßen Bollerwagen entdeckt, und der wollte nur nen Fuffi. Muß natürlich etwas aufgearbeitet werden.
Leider war das Auto so voll, nebst Kanu auf dem Dach, dass wir den beim besten Willen nicht mitnehmen konnten.
Dahin ist meine Frau grad unterwegs.
UNd während der Fahrt hatte sie sich ne Zeitschrift gekauft über Kräuter(rezepturen), und hat da wohl auch einige Visionen. :daumen:
So ist der Stand der Dinge...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#165

Beitrag von Olaf » So 17. Jun 2012, 16:50

Da ist das Objekt unserer Begierde.
Erst wollten wir es aufmöbeln, aber eigentlich: Es ist so authentisch, nachdem ich paar Kleinigkeiten repariert habe. In Oldtimerkreisen nennt sich das Patina.Bloß nicht verbasteln.
k-bollöerwagen.JPG
k-bollöerwagen.JPG (76.32 KiB) 1653 mal betrachtet
OT: Netter Nebeneffekt, als ich paar alter Laken zusammensuchte fürs Lackieren des Schildes:
Meine Frau ist im Augenblick völlig besessen ne alte Bauerntruhe aufzureißen, deswegen auch die Trödelhändler.
Ratis Frau ist wohl Schuld daran.
Und wo ich so am Kramen war konnt ich meiner Frau immerhin sagen, ich hab "da hinten" noch was:
Aint a beauty, aber es ist die Seefahrerkiste meines Uropas, mit der er so ca. 1936 aus Sumatra zurück kam.
Sich dort beim Erdölbohren ein paar Taler zur Seite getan hat und davon dieses Land gekauft hat.
Wie gesagt, keine Schönheit, aber ne Geschichte...
Ich lieb so alten Krempel.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#166

Beitrag von die fellberge » So 17. Jun 2012, 17:44

Oh wie schön ... bind den bloß an, sonst fehlen nicht nur die Taler in der Kasse :ohoh:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Schafmelker

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#167

Beitrag von Schafmelker » So 17. Jun 2012, 18:35

Nabend,

toll was ihr da so macht! Find eure Ideen und deren Umsetzung klasse!
Wünsche dir viel Erfolg bei der anstehenden Brut, ich denke ich lasse dir mal etwas zukommen.
Wir haben in unserem Haus drei Eichentruhen gefunden, zwei "normale" und eine von 1826 wenn ich mich nicht täusche, sie trägt das Zeichen der Freimaurer, die bleibt!

LG Paul

Gustav

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#168

Beitrag von Gustav » So 17. Jun 2012, 18:53

Ich lieb so alten Krempel.
Moin Olaf, damit bist Du nicht alleine..! :)

Da hast Du einen sehr schönen historischen Bollerwagen ergattert. Und ja, laß den wie er ist, auf keinen Fall "Restaurieren", oder gar abbeizen. Gerade die Patina ist doch das Schöne an diesem alten Krempel.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bollerwagen

Gruß Michel

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#169

Beitrag von Olaf » So 17. Jun 2012, 20:53

Moin nochmal,
Schafmelker, kriegst noch ne PM, meine Frau hat natürlich die Preise bei den Trödellheinis abgefragt und wir wollen das ggf. keinesfalls geschenkt. Im Herbst fährt sie ohnehin nach Bonn, KLasentreffen, und ich habe große Gelüste, da mal paar Fories aufzusuchen und also mitzufahren.
Um mal wieder zum Topic zu kommen:
Der Hofladen hat heute noch alles geholt, was wir hatten.
Vorhin grad hab ich den Brüter angeworfen, 21 Eier aus dem "reinrassiegen" Schafmelker-Ställchen.
Dein Kreuzungsexperiment scheint mir übrigens recht gelungen, die Tiere sind deutlich schwerer und legen trotzdem fast 100%:
Aber das ist ja nur Spielspass, oder mit Deinen Worten, "Wachteln schmecken immer lecker",
ich hab nen Auftrag, 30 Tierchen zu brüten, und da muß ich eben üben.
LG
Olaf
UNd noch an Michel:
Ich hab so viel schöne, erhaltenswerte Dinge kaputt gemacht. Grad nach der Wende waren die Ossis da recht instinktlos. Das passiert mir jetzt nicht mehr!
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#170

Beitrag von Olaf » Fr 22. Jun 2012, 19:58

so ists jetzte (das rechte Ei sieht genauso toll aus, liegt wohl am Licht):
k-Bollerwagen2.JPG
k-Bollerwagen2.JPG (91.54 KiB) 1534 mal betrachtet
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“