Hallo busbeck!
Stand im Frühjahr vor dem gleichen Problem und habe nach langem Suchen auf der Seite xxx k_r im online-shop unter Pflanzzubehör unverzinkten Wühlmausdraht gefunden. Bestellung und Lieferung liefen reibungslos. Habe mir aus dem Geflecht Körbe gebastelt und diese oben am Stamm verschloßen. Denke, so bist Du auf der sicheren Seite. Das Geflecht zeigt oberirdisch jetzt schon Anzeichen von Rost und sollte den Wurzeln in 4-5 Jahren kein Hindernis mehr sein. Die Wühlmäuse können dem dann kräftigen Baum hoffentlich auch nichts mehr anhaben.
Gruß in die Runde, Björn
Obstbäume: Drahtgeflecht gegen Wühlmäuse
Re: Obstbäume: Drahtgeflecht gegen Wühlmäuse
Super! Schon bestellt! Vielen Dank für den Tipp! Die nächsten dreitausend Obstbäume pflanze ich mit unverzinktem Drahtgeflecht. (Vielleicht sind's auch ein bisschen weniger, mal sehn.)
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. (Dietrich Bonhoeffer)
Re: Obstbäume: Drahtgeflecht gegen Wühlmäuse
Gegen Wühlmäuse gibt es 2 wunderbare Möglichkeiten;1.Du scklägst von Bierflaschen den Boden aus und steckst diese mit dem Hals voran in die Wühlmäuselöcher,der darüberstreifende Wind erzeugt ein Geräusch das die Viecher in kurzer Zeit vertreibt.Diese Möglichkeit ist aber etwas Geländeabhängig.2.Liebstöckel(Maggikraut) auskochen und nach dem abkühlen in die Gänge schütten,gegebenenfalls einpaar mal wiederholen,das dürfte wirken.
Re: Obstbäume: Drahtgeflecht gegen Wühlmäuse
Die Bierflaschentechnik werd ich ausprobieren. Das Bier kriegen die Viecher nicht.Burggraf hat geschrieben:Gegen Wühlmäuse gibt es 2 wunderbare Möglichkeiten;1.Du scklägst von Bierflaschen den Boden aus und steckst diese mit dem Hals voran in die Wühlmäuselöcher,der darüberstreifende Wind erzeugt ein Geräusch das die Viecher in kurzer Zeit vertreibt.Diese Möglichkeit ist aber etwas Geländeabhängig.2.Liebstöckel(Maggikraut) auskochen und nach dem abkühlen in die Gänge schütten,gegebenenfalls einpaar mal wiederholen,das dürfte wirken.
Danke für den Tipp! Bin gespannt...
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. (Dietrich Bonhoeffer)