Zecken - Die Invasion

Benutzer 72 gelöscht

Re: Zecken - Die Invasion

#31

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mi 13. Jun 2012, 21:21

hallo!
Grunling hat geschrieben:Also ich wäre da vorsichtig. Nur weil man Antikörper gegen einen Bakterien- oder Virenstamm gebildet hat, heißt das nicht dass man nie wieder infiziert werden kann.
funktioniert nicht genau auf dem Prinzip jede Impfung?? :aeh:
chris hat geschrieben:also nehmt die zecken ernst.
wie soll das gehen?
"zecken ernst nehmen"? :hmm:

Ich nehm die Zecken nicht ernst, bin auch ungeimpft und ich hab jeden Sommer ein paar Zecken - ich kann das nicht verhindern - ich lass mir doch nicht von den Zecken die Freude am Barfußgehen nehmen!

Allerdings finde ich die meisten noch bevor sie sich wirklich festgesaugt haben - es juckt mich sehr stark, sobald der Zeck anbeißt.
hab mal wo gelesen, das sei ein gutes Zeichen, weil es bedeutet, das Immunsystem reagiert darauf - von dem her kann ich mir denken, dass die Zwiebel nach den Stich auch etwas bringt - oder?
Im alten Forum hab ich ja was gelesen darüber, dass Bienenstiche gegen Borreliose vorbeugen.
AnamPrema hat geschrieben:Das mit diesen Löchern scheint echt zuzunehmen
weltweit - komisch.
die Außerirdischen werfen schon ihre ersten Proviantpackete auf die Erde (dabei entsteht ein Loch), weil sie ja bald kommen werden... :duckundweg:

liebe Grüße!

chris
Beiträge: 337
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:23
Wohnort: Ungarn, Komitat: Csongrád

Re: Zecken - Die Invasion

#32

Beitrag von chris » Do 14. Jun 2012, 10:38

ina maka hat geschrieben:
chris hat geschrieben:also nehmt die zecken ernst.
wie soll das gehen?
"zecken ernst nehmen"? :hmm:

Ich nehm die Zecken nicht ernst, bin auch ungeimpft und ich hab jeden Sommer ein paar Zecken - ich kann das nicht verhindern - ich lass mir doch nicht von den Zecken die Freude am Barfußgehen nehmen!

Allerdings finde ich die meisten noch bevor sie sich wirklich festgesaugt haben - es juckt mich sehr stark, sobald der Zeck anbeißt.
hab mal wo gelesen, das sei ein gutes Zeichen, weil es bedeutet, das Immunsystem reagiert darauf - von dem her kann ich mir denken, dass die Zwiebel nach den Stich auch etwas bringt - oder?
Im alten Forum hab ich ja was gelesen darüber, dass Bienenstiche gegen Borreliose vorbeugen.
tja "goldwaage" ich hör dir tapsen.
mit die zecken ernst nehmen meinte ich nicht das man sich zu ihnen setzten soll und mit ihnen über borreliose oder gott und die welt diskutiert.
natürlich wirken bienenstiche wunder , bei allergikern hat die borrliose die längere inkubationszeit und sollte somit nicht mehr zum tragen kommen ....ich persönlich bevorzuge bienenstiche vom bäcker als kaffeestückchen :kaffee:
Alles wird gut!

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Zecken - Die Invasion

#33

Beitrag von fuxi » Do 14. Jun 2012, 11:14

ina maka hat geschrieben:
Grunling hat geschrieben:Also ich wäre da vorsichtig. Nur weil man Antikörper gegen einen Bakterien- oder Virenstamm gebildet hat, heißt das nicht dass man nie wieder infiziert werden kann.
funktioniert nicht genau auf dem Prinzip jede Impfung?? :aeh:
Nicht jede Impfung hält gleich lange. Es gibt Impfungen/Antikörperstämme, die ein Leben lang gegen die entsprechende Bakterie wirken und schützen. Es gibt aber auch Bakterien, die sich so schnell verändern, dass die gespritzten oder natürlich gebildeten Antikörper diese nicht mehr "erkennen" (z.B. Grippe).
Bei einigen Krankheiten muss die Ersterkrankung recht stark gewesen sein, um sicher vor einer Neuinfektion zu schützen (z.B. Röteln). Es kommt also auch auf die Konzentration der Antikörper im Blut an.

Apropos: Ich weiß gar nicht, wie das mit der Nachschaffung von gestorbenen Antikörpern ist ... eventuell sinkt also auch stetig die Konzentration der Antikörper im Blut.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Antworten

Zurück zu „Wildtiere, Fischerei, Jagd“