guenther hat geschrieben:die gierigen imker bzw. die ausbeuterische bienenhaltung, pestizide usw. sind das problem, nicht die milben. die cerane, von der die milbe uebrigens kommt , wuerde in den haenden der eurpaeischen gierschwein imker auch sehr schnell zu grunde gehen.
meine 2 voelker sind uebrigens seit 4 jahren behandlungsfrei und gesund.
lg. guenther
das bißchen sehr hart, aber nich unberechtigt. Hab mich erst vor kurzem mit so einem alten Sack gestritten... maximaler Honigertrag und dann mit 2,50€/500g die Preise versauen. Wenn er zuviel hat, soll er´s den Bienen lassen!
Aber verroa, im Verbund mit der Spritzerei wird ein ernstes Problem. Dabei seh ich nicht mal das Spritzen als solches als Hauptproblem, sondern, das die PSM inzwischen so effektiv sind, das außer der hauptfrucht nichts mehr wächst.
Mir verhungern quasi die Bienen ab August, das war bis vor, sagen wir 10 Jahren noch nicht so, das ich im Hochsommer anfangen muß zu füttern. Auch der Zwischenfruchtanbau existiert faktisch nicht mehr. Die Ackerbauern um mich rum bauen nur noch Raps-Wintergetreide-Raps. Und ich bin mit meinem Anbau zu wenig^^