Ameisenhaufen versetzen - möglich?

Manfred

Re: Ameisenhaufen versetzen - möglich?

#11

Beitrag von Manfred » Di 10. Aug 2010, 14:52

Wenn es ein Spreuhaufen ist, dann nehme ich alles zurück, was ich zu den (mir eher lästigen) kleinen Wiesenameisen gesagt habe.
Wenn es Waldameisen sind, wäre es natürlich sehr schade, wenn die Umsiedlung keinen Erfolg hat.
Die bleiben viele Jahre an einem Ort und bauen teils sehr große Haufen. Ich kannte einen, der war mannshoch und hatte mind 3,5 m Durchmesser. Damals lag er am Waldrand. Dann wurde das Grundstück davor zugepflanzt und der Haufen hat sich stark verkleinert. Gefällt ihnen wohl nicht mehr so gut, bzw. sie haben die Wiese als Nahrungsquelle genutzt, die dann durch den Schatten der Bäume weggefallen ist. Die meisten Haufen sind aber deutlich kleiner. So bis Kniehöhe und 1 m Durchmesser.
Das Wäldchen mit dem Riesenhaufen war von vorne bis hinten voll mit kleineren Ameisenhaufen. Muss ein idealer Standort gewesen sein.
Werde bei Gelegenheit mal wieder nachsehen, was draus geworden ist.

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Ameisenhaufen versetzen - möglich?

#12

Beitrag von Dagmar » Di 10. Aug 2010, 16:43

Hallo Manfred,

habe mich innerlich auch schon fast dazu entschlossen, soweit wie möglich um den Haufen drumherumzuarbeiten. Habe ja noch genug "Baustellen" bei mir in Sachsen und da ist die Terasse eine der Unwichtigeren. Will nur noch feststellen, was für Ameisen das sind und dann kommt die endgültige Entscheidung.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

DerElch

Re: Ameisenhaufen versetzen - möglich?

#13

Beitrag von DerElch » Fr 8. Jun 2012, 11:47

Hier ists ja schon ne kunst ne ecke ohne ameisen zu finden...nun haben wir aber entdeckt das dauernd riesige waldameisen im angedachten kaninchenstall rumrennen...und nach dem beitrag wo die ameisen an die kaninchenbabys gingen...haben wir beschlossen...das zum huehnerstall umzubauen...hm..wieviele huehner brauchts nu um den ameisen herr zu werden :hmm: :pfeif: :kaffee: :lol: ich denke der haupthauffen ist unter dem Stall,da dieser auch am Waldrand liegt und zwischen dem Stallboden und der Erde ca 40cm abstand ist...

Antworten

Zurück zu „Wildtiere, Fischerei, Jagd“