Ich fang dann mal an ... :-)

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
smallfarmer
Beiträge: 1159
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#31

Beitrag von smallfarmer » Fr 1. Jun 2012, 22:30

Hallo Frau Hollerbusch
Du machst mich ganz schön neidisch, wenn ich höre dass auf meine geliebte insel fährst. Aber es ist dir auf jeden Fall gegönnt. Nimmst du eigentlich das Hundchen mit ?
Ich muss es wieder ein Jahr verschieben, da der neue Arbeitgeber in der Probezeit Anwesenheit verlangt. Anyhow, nächstes Jahr werden wir auch wieder die grünen Hügel von Wales sehen.
Könntest du dir vorstellen auf dem Heimweg bei Tesco einzukehren und ein paar Bottles Strongbow Cider mitzubringen.
Ich glaub die großen Flaschen sind zu viert oder zu sechst gepackt. Ich würde sie im voraus zahlen und natürlich auch abholen.
Nen schönen Urlaub
smallfarmer

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#32

Beitrag von moorhexe » Sa 2. Jun 2012, 08:42

klasse finde ich den urlaubskangoo.
viel spass und gute fahrt wünsche ich euch beiden.
ich hatte mal einen mercedes vito, mit dem wollte ich auch mal losfahren...,wie du..mit hund.aber ich hatte immer eine alte katze, die ich nicht alleine lassen wollte.
gestern mußte ich sie einschläfern lassen und bei deinen bildern merke ich, dass ich mir nun keine sorgen mehr um sie machen muß.
kann vielleicht doch mal wieder wegfahren.

wegen deinem mörser...:

versuche doch mal, die flecke mit einem lappen und olivenöl wegzureiben.

Knurrhuhn

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#33

Beitrag von Knurrhuhn » Sa 2. Jun 2012, 10:43

Little Joe hat geschrieben:Noch n WoMo für deinen nächsten Urlaub :mrgreen: http://thistinyhouse.com/2010/sunray-ke ... psy-wagon/

:lol: Das Teil ist ja echt der Burner .... coole Karre, sogar mit Panoramafenster.

@smalli: Du, ich werde das versuchen mit dem Cider. Wenn ich die noch irgendwie unterbringen kann mach ich das. Ist halt schon arg eng alles für größere Einkäufe, der Platz vor dem Beifahrersitz ist auch schon vergeben. Wäre Dir notfalls auch mit 2 Flaschen gedient?

@Moorhexe: Dankeschön. :) Traurig mit der Katze, aber das ist wohl der Lauf des Lebens. Ihr wird es jetzt sicher gut gehen im Katzenhimmel.
Was ich an so'nem Fahrzeug toll finde ist halt, daß man die Möglichkeit hat, jederzeit einfach loszudüsen. Auch wenn ich es leider nicht so oft nutzen kann wie ich gerne würde, ist das schon ein gutes Gefühl, die Option zu haben.

Gustav

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#34

Beitrag von Gustav » Sa 2. Jun 2012, 17:43

Moin Frau Hollerbusch,
sehr schön, dein Reisemobil, solch ein Mobil würde mir ebenfalls sehr gut gefallen. :daumen:

Ich habe früher meine Reisen durch ganz Europa mit einem VW-Bus T2 erlebt, der "Bulli" war damals noch luftgekühlt, und extrem zuverlässig. Das sind immer schöne Erinnerungen, besonders an die vielen Menschen, die mir auf meinen Reisen damals begegneten...

Dein vierbeiniger Reisegefährte ist ja allerliebst, und sicher ein wachsamer und guter Beschützer. :)

Solltest Du in GB noch einige alte "Schätze" suchen und heben wollen, kann ich dir gerne einen meiner Metalldetektoren der Firma WHITEs mit auf die Reise geben.
WHITEs: http://whites.co.uk/

Ich habe diese Detektoren einige Jahre lang importiert, und die restlichen drei Detektoren setzen hier so langsam Staub an...

Gute Reise, komm bitte erholt und munter wieder heim, und schreib mal ein "Paket"..!

Herzlichst Michel

Knurrhuhn

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#35

Beitrag von Knurrhuhn » So 3. Jun 2012, 09:25

An so einem alten VW-Bus hätt' ich auch noch Spaß. Als ich letztes Jahr ein neues Auto brauchte fand ich so einen mit H-Kennzeichen bei einem Händler. Aber 14.000 Öro dafür hatte ich dann doch nicht parat. Außerdem sah der auch nicht mehr so töfte aus, hätte also noch einiges reingesteckt werden müssen. (der steht übrigens jetzt nach 10 Monaten noch immer dort auf'm Hof...)

Danke für's Angebot mit dem Metalldingen - aber Nein danke. ;)

Benutzer 146 gelöscht

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#36

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » So 3. Jun 2012, 10:02

Gustav hat geschrieben: Ich habe früher meine Reisen durch ganz Europa mit einem VW-Bus T2 erlebt, der "Bulli" war damals noch luftgekühlt, und extrem zuverlässig.
Genau daran hat mich Frau Hollerbuschs Eigenbau-WoMo auch erinnert, - wär der Bulli nicht so anfällig für Rost gewesen, hätt ich ihn heute noch.. :verknallt:
Scan026.jpg
Wünsche gute Fahrt! und immer schön links halten ;)

Gruß

frodo

Gustav

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#37

Beitrag von Gustav » So 3. Jun 2012, 18:33

Moin Frodo,

mein damaliger T2 war in der exakt gleichen Farbe, mit weisslackierten Bumpern...

Mensch, wie diesen Bulli geliebt habe, neben all den sinnlosen Protzkarren und Benzinverschwendern, das beste Fahrzeug, das ich jemals fahren durfte! :)

Noch heute drehe ich den Hals, wenn sehr selten mal ein alter luftgekühlter Bulli vorbeibrummt, da kräuseln sich mir die Nackenhaare. Wenn ich mal im Lotto gewinne (Obwohl ich gar nicht Lotto spiele), dann wird es ein T1 "Samba".

Samba: http://www.wolfsburg-tourist.de/Zeithau ... a-bus.html

Ich kann mich noch sehr gut erinnern, als in den 1960er und 1970er Jahren die T1 Samba herumstanden, und verrosteten, und niemand wollte die alten Kisten kaufen. Heute leider kaum bezahlbare Schätzchen, wenn man denn überhaupt einen finden sollte... :aeh:

Gruss Michel

Benutzer 146 gelöscht

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#38

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » So 3. Jun 2012, 20:03

Gustav hat geschrieben: mein damaliger T2 war in der exakt gleichen Farbe, mit weisslackierten Bumpern...
...und vermutlich auch mit verchromten Radkappen und Scheinwerferringen - hatte Meiner ursprünglich auch, aber auffällige Farben und Chrom fand ich schon immer unpraktisch an Autos, speziell Campern, wenn man mal "ins Abseits" will... :pfeif: , - ist auch das, was für MICH an Frau Hollerbuschs Kangoo ein Minuspunkt wäre: wenn man damit am Waldrand steht, sieht einen Jeder noch auf 2km Entfernung... ;)

Knurrhuhn

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#39

Beitrag von Knurrhuhn » Sa 28. Jul 2012, 14:50

Habe vergangene Woche zum ersten Mal Suppengemüse draußen in der Sonne getrocknet. Klappt ja echt super - nur schade, daß man so selten Gelegenheit dazu bekommt. :sauenr_1: Werde das Thema aber weiter verfolgen und das immer so machen, wenn es grad möglich ist!

Ansonsten hab ich von meinen drei Erdbeerpflanzen eine riesen Ernte eingefahren (schätze mal, 'ne Handvoll?) :mrgreen: , sie haben sogar jetzt immer noch Blüten und Früchte dran. Eine Pflanze kümmerte etwas vor sich hin, die hat sich inzwischen aber echt gut gemacht.

Meine beiden Paprikapflanzen entwickeln sich sehr unterschiedlich. An einer ist eine derzeit ca. kirschgroße Paprika am wachsen und sie hat mehrere Blütenansätze, bei der zweiten ist da noch nix zu sehen.

Unter'm Vogelhaus hat sich ein zufälliges Getreide-Experiment angesiedelt, hihii. Da wachsen vier oder fünf Gerstenhalme, auf deren Reifung ich warte. Wenn das schon ohne großes Zutun funktioniert und zufällig runtergefallenes Vogelfutter wächst - dann dürfte man doch auf ein paar Quadratmeter Hafer, Hirse oder Dinkel hinbekommen? :hmm:

Mein umgesiedelter Waldmeister hat sich auch propper entwickelt, da kann ich nächstes Frühjahr wieder Waldmeister-Gelee und Sirup machen. *freu*
Nur meine Minze hat sich inzwischen wohl komplett verabschiedet, davon ist nichts mehr zu sehen. Schaaade.

In einer Ecke des Gartens hat sich jetzt aus heiterem Himmel Giersch angesiedelt - und ich ringe mit mir, ob ich ihn rausreißen soll oder nicht. Vielleicht mach ich kommende Woche mal etwas daraus, und wenn es mir/uns schmeckt, lasse ich ihn mal dort.... :pfeif: Oder ich pflanze welchen in Kübel, und entferne ihn halt nur im Freiland? Funktioniert das mit Wildgemüse?

Für mein Auto hab ich jetzt noch ein bißchen was aus Sperrholz gebastelt und mich nach ewiger Zeit mal wieder an eine Stichsäge getraut - mit Erfolg. Ich hab richtig Lust bekommen irgendwomit weiter zu machen. Wichtig war, daß ich meine Angst vor solchen Geräten ein Stückchen ablegen konnte, die sich in den letzten Jahren aufgebaut hat. Mit der richtigen Fixierung des Werkstückes alles kein Hexenwerk. :michel:

Es bleibt spannend. ;)

Benutzeravatar
Räubermutter
Beiträge: 324
Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
Familienstand: Single

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#40

Beitrag von Räubermutter » Sa 28. Jul 2012, 15:22

Ja, alles kein Hexenwerk, wohl wahr... ich hab auch neulich kurzerhand über dem Wäschekorb ein paar Bretter durchgesägt... :lol:
Und selbst Suppengemüse trocknen ist ja ne tolle Idee! Ich hab neulich erst welches im Bioladen gefunden und mtigenommen, fand ich schon mal super als ERsatz für die Brühe mit Hefe... aber auch noch selbst getrocknet ist ntaürlich der Gipfel!
Dann kann man ja gespannt sein auf Deine nächsten Schritte! :daumen:

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“