Ich fang dann mal an ... :-)

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Knurrhuhn

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#21

Beitrag von Knurrhuhn » Sa 19. Mai 2012, 17:03

Aaaah, verstehe verstehe. :) Muß mir die Seite mal in Ruhe anschauen.

Bei mir ist's ganz seltsam - ich habe schon von Kind an einen ausgeprägten Ordnungssinn und hab immer freiwillig und gerne aufgeräumt. Aber was das Putzen betrifft ..... :pfeif: Was sind schon 2 cm Staub auf den Möbeln..... ;) Staub und Hundehaare auf dem Fußboden kann ich relativ lange ignorieren. Hauptsache, alles liegt an seinem Platz und ist aufgeräumt.

Aber seit ich nicht mehr so kann wie ich will, mußte ich mir auch irgendwelche Strategien zurecht basteln. Ich hab mir z.B. angewöhnt, jeden noch so kleinen Pipifax in meinen Kalender einzutragen, wo ich dran denken muß, da ich vieles vergesse und oft unter Hirnnebel leide.
Pro Tag mache mir eine Erledigung zur Pflicht - alles was darüber hinaus geht ist Bonus. Das gute daran ist, daß es meistens nicht bei einer Sache bleibt, sondern ich dann den Ehrgeiz entwickle mehr zu tun. Nur muß ich dann wieder aufpassen, meine Grenzen nicht zu überschreiten, denn der Schuß geht auch mal ganz schnell nach hinten los. :roll:

Wenn ich irgendwas außer der Reihe tun muß, dann lasse ich so Sachen wie Staubsaugen dafür liegen. Muß da wirklich Prioritäten setzen.
Und ich mach mir auch gerne solche Einheiten - daß ich mir z.B. sage: bis zum Mittagessen dies und jenes erledigen.

Was auch oft gut klappt und mich motiviert: ich stelle mir vor wie gut ich mich fühlen werde, wenn die Arbeit getan ist. Froh und erleichtert, es hinter mir und ein sauberes Badezimmer zu haben.

Gustav

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#22

Beitrag von Gustav » Sa 19. Mai 2012, 20:24

Moin, Frau Hollerbusch

dieses "Nichtaufgeräumtsein", das kenne ich ebenfalls sehr gut, es ist ein Spiegelbild der eigenen Befindlichkeit, und ich kann nur sehr schwer davor weglaufen...

Ich besuche keine Friedhöfe, nicht einmal die Gräber der engsten Angehörigen. Warum; es zieht mich dort nicht hin, ich mag den Gedanken ganz einfach nicht.

Mein liebster Freund wurde im Jahr 2008 in einem sog. "Friedwald" zur letzten Ruhe gelegt, es war sein Wunsch, nicht auf einem christlichen Friedhof zu ruhen. Unter einer Eiche ruht er nun, gegen den Wunsch seiner Familie. Das kleine Schild an dem Baum wurde entfernt, und nur wenige Menschen kennen seinen letzten Platz, und so war es gewünscht.

Immer, wenn ich durch einen Wald gehe, dann erinnere ich ein Lied, das meinem Freund sehr wichtig war, wir singen es dann gemeinsam.

Moorsoldaten http://www.youtube.com/watch?v=55IBPlQCLjQ

Michel

Knurrhuhn

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#23

Beitrag von Knurrhuhn » Fr 1. Jun 2012, 14:15

Ich wollte keinen eigenen Trööt dafür aufmachen und stelle mein "Projekt" mal hier mit rein:

Endlich ist er fertig - mein Camping-"Ausbau". Hat 'ne halbe Ewigkeit gedauert, aber nun ist es geschafft. Es war eine Herausforderung, so minimalistisch wie möglich größtmöglichen Komfort zu schaffen.

Mein Auto ist ein Renault Kangoo Diesel, ein Zweisitzer mit Ladefläche und LKW-Zulassung. Ein großer Vorteil ist, daß es recht günstig ist in der Steuer, Versicherung und beim Spritverbrauch. Für mich alleine ist diese Lösung eine gute und sparsame, und hat m.E. viele Vorteile gegenüber einem Wohnmobil/-Wagen oder Campingbus: Ich komme damit in (fast) jede Parklücke, Tiefgaragen und auf alle Parkplätze. Das Auto passt locker unter die 2m hoch hängenden Absperrbaken an touristisch interessanten bzw. naturnahen Parkplätzen, die in GB inzwischen sehr verbreitet sind. Die Fährfahrten sind auch günstiger.

Die Einrichtung ist herausnehmbar. Auch wenn ich irgendwann ein neues Auto brauche kann ich die Ausstattung einfach übernehmen. Der tägliche Auf- und Abbau ist schnell bewältigt, alles ist recht flott verstaut, verzurrt und abfahrbereit.
Der Ausbau besteht aus einem Schrank den ich mir mal hab bauen lassen für mein vorheriges Auto, auf dem ich noch ein Dachzelt hatte. Das Dachzelt hatte aber für mich viele Nachteile. Deshalb wollte ich nun auf jeden Fall eine Lösung, mit der ich IM Auto schlafen konnte.
Nun hab ich also diesen Schrank wiederverwendet. Darin ist Geschirr, Kochutensilien, usw., Spirituskocher und Lebensmittel untergebracht. Neben dem Schrank stehen zwei Aluminiumkisten. In der einen ist Krimskrams, in der anderen sind meine Klamotten.
Vor dem Küchenschrank ist die freie Fläche für Hundi. Vom Platz her absolut ausreichend.
Die Alukisten dienen als Unterbau für die Schlaf-Fläche. Dafür habe ich zwei 13mm-Tischlerplatten mit Scharnieren verbunden. Das klappbare B(r)ett ist 1,80 x 0,70 m, wird tagsüber an der Seite verzurrt und zum schlafen auf die Kisten gelegt. Eine dicke selbstaufpustende Iso-Matte drauf, Schlafsack dazu - und fertig ist die Heia!
Auf der linken Seite oben habe ich eine Kofferraumtasche festgeschraubt. Darin befinden sich die Sachen, die ich nachts schon mal brauche. (Praktisch an dem LKW-Kangoo ist, daß sich hinten an den Seiten fertige Bohrlöcher befinden. Daran kann man Sachen festschrauben oder Schraubösen eindrehen.)
Unter dem Dach habe ich ein kleines Netz und Spanngummis befestigt, für leichte Dinge wie ein aufblasbares Sitzkissen oder die zusammengerollte Isomatte. Zwischen den Vordersitzen hängt auch ein kleines Netz. Das hat sich schon seit längerem bewährt, weil man da auch im Alltag immer mal schnell irgendwas verstauen kann.

Tagsüber sitze ich auf der vorderen Kiste, so daß ich bequem kochen und essen oder lesen kann. Damit das dünne Blech im Kistendeckel nicht belastet wird habe ich ein Sitzbrett aus einem Stück Siebdruckplatte mit einer gebrauchten Anti-Rutschmatte beklebt. Das Brett liegt auf dem Rahmen der Kiste, so wie auch das Brett vom Bett. Unter den Sitzen sind flache Plastikboxen für Verbandskasten, Warndreieck usw. und anderes Krams.

Als Sichtschutz konnte ich die vorhandenen, selbstgenähten Vorhänge aus dem Doblo nehmen. Die hängen an mit Klammern befestigten Häkchen an plastikummantelten Spiraldrähten, wie sie im Campingbedarf zu bekommen sind.
Dann mußte ich mir noch was wegen Mückenschutz einfallen lassen, da ich nachts das Fenster offen habe. Aber wie will man da was anbringen? Da hatte ich gestern 'ne Idee:
Ich hatte noch einen Rest Fliegenschutz da und hab einfach unterhalb des Fahrer-Fensters einen Klettstreifen hingeklebt. Das Fliegengittergewebe ist so groß, daß ich es nur unten am Klettband befestigen muß - der Rest wird einfach oben über die Tür geworfen. Wenn man es von außen etwas stramm hält und die Türe zumacht wird das Gewebe in der Tür eingeklemmt, und fertig ist die Laube.

Ansonsten hab ich noch ein paar nette Features, die ich ganz praktisch finde:
eine Tasche für Klopapier die greifbar hinten drin hängt. Ein kleines Täschlein mit Karabinerhaken zum aufhängen, in der sich ein verstaubares Handtuch befindet, so daß man sich beim kochen oder zwischendurch mal schnell die Hände abwischen kann. Küchenrolle hab ich an einem Spanngummi befestigt. Darunter hängt eine Rücksitztasche für Kleinkram.
Ganz viel Spaß hab ich an einer roten, batteriebetriebenen Feuerhand-Sturm-Laterne aus Metall, mit LEDs. :-)
Für die Krims-Krams Alukiste habe ich mir einen passenden Kofferraum-Organizer geholt. So fliegt nicht alles durcheinander und man hat guten Überblick.
Klamotten, v.a. Wäsche, Handtücher, Socken, kommen in einzelne Taschen mit Netzeinsatz, damit alles ordentlich in der Kiste verstaut werden kann. Genial auch für jede Reise mit normalem Koffer!

Ja, das wäre also mein minimalistisches, aber doch nützliches und sehr gemütliches feuerrotes Spielmobil. :-)
In wenigen Wochen kann ich dann berichten, wie es sich auf der Jungfernfahrt bewährt hat!
(Mehr Fotos gibt's wohl morgen - ich wollte es bei Image-Shack hochladen, aber hat irgendwie nicht hingehauen .... muß da noch mal ran.)
Dateianhänge
Der Bettaufbau
Der Bettaufbau
1.jpg (19.78 KiB) 1743 mal betrachtet
Das Hundi
Das Hundi
3.jpg (19.37 KiB) 1743 mal betrachtet
Ein Hauch von Romantik...
Ein Hauch von Romantik...
10.jpg (24.67 KiB) 1743 mal betrachtet

Knurrhuhn

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#24

Beitrag von Knurrhuhn » Fr 1. Jun 2012, 14:40

.
Dateianhänge
Überblick der "Tagesversion"
Überblick der "Tagesversion"
8.jpg (28.83 KiB) 1737 mal betrachtet
Der "Hängeschrank"
Der "Hängeschrank"
12.jpg (25.38 KiB) 1737 mal betrachtet
Bettchen von Hundi
Bettchen von Hundi
15.jpg (25.37 KiB) 1737 mal betrachtet

Benutzeravatar
Joni
Beiträge: 133
Registriert: Do 15. Sep 2011, 21:23
Familienstand: Single
Wohnort: Allgäu, Nähe Bodensee

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#25

Beitrag von Joni » Fr 1. Jun 2012, 15:02

Suuuuper, Frau Hollerbusch. :respekt:

Gefällt mir unheimlich gut. Sehr schöne Ideen zur praktischen Gestaltung.
Damit würde ich auch gern losfahren.
Diese Alukisten liebe ich auch, weil sie so praktisch sind in vielerlei Beziehung.

Ganz viel schöne Stunden darin wünsch ich Dir (und Deinem Hundi auch).
Schöne Grüße, Joni

"Ich dachte immer, das Gehirn sei mein wichtigstes Organ - bis mir auffiel, welches Organ mir das gesagt hat." Stephen Hayes

Knurrhuhn

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#26

Beitrag von Knurrhuhn » Fr 1. Jun 2012, 16:16

ooh, dankeschöööön für's Lob und die guten Reisewünsche... :aeh:

Bin wirklich selber gespannt drauf wie es werden wird, und in gewisser Weise ist das schon ein Abenteuer für mich. Aber wer nicht wagt .... :shex:

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#27

Beitrag von Spottdrossel » Fr 1. Jun 2012, 17:51

Ist doch super geworden, das Holler-Holiday-Mobil :daumen: .
Mir war irgendwie die Bemerkung im Kopf hängengeblieben, der Mörser wäre bei dem Keller-Gau "schwerer" geworden (kann grade nicht nachlesen, weil der Rechner sich teilweise aufgehängt hat). Granit ist eigentlich so dicht, daß er kein Wasser aufnehmen kann. Essig vertragen die Natursteine nicht, die Kalk enthalten. Granit war Kalkspat, Quarz und Glimmer, also wäre ein neutraler Reiniger wirklich günstiger.
Dann wünsche ich euch mal eine gute Reise - wann geht´s denn los?
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#28

Beitrag von Little Joe » Fr 1. Jun 2012, 18:37

Frau Hollerbusch hat geschrieben:ooh, dankeschöööön für's Lob und die guten Reisewünsche... :aeh:
wünsch auch ne gute Reise, extra knuddel für Kiki und kommt heil wieder :daumen:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Knurrhuhn

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#29

Beitrag von Knurrhuhn » Fr 1. Jun 2012, 18:54

Hey, gibt's da nicht sogar ein Lied drüber? "Hooray, hooray, ist a Holli-Holiday ...." aaah, hier isses: http://www.youtube.com/watch?v=VoegDj1HZqk :mrgreen:
Am 10. Juni zuckle ich gemütlich und ohne Zeitdruck los, übernachte in Calais, und am Montagvormittag nehme ich die gebuchte Fähre nach Dover. Auf dem Kahn werde ich mir erstmal 'n kleines Gläschen Cider reinsaugen. Das ist immer mein Einstiegs-Ritual das bedeutet: hier und jetzt fängt der Urlaub an! :wein:

Danke auch Dir, Joe, für die lieben Wünsche. Kiki-Knuddler wird gemacht. ;)

Hm, also ich hab nur "Granitmörser" im Kopf gehabt seit ich den habe, kann aber natürlich auch ein anderes Gestein sein. Hatte ihn erstmal in den Keller gestellt, da ist es wenigstens trocken. Innen ist noch immer dieser fleckige Belag geblieben, dem werde ich mich nach dem Urlaub mal ausgiebig widmen. Mit Spüli oder einem neutralen Reiniger ohne Säure.
Das gute an dem Garagen-Gau ist, daß ich dadurch endlich die Garage komplett aufgeräumt und alles neu sortiert habe. Hab noch mal einiges entsorgen müssen, aber ok - jetzt ist es weg.
War wirklich elendig anstrengend, neben den ganzen Vorbereitungen für den Urlaub auch noch die Garage durchzuackern, und das merke ich seit ein paar Tagen total, daß mir das nicht gut getan hat. Aber jetzt ist es ja geschafft, und die nächste Woche bis zur Abreise werde ich mich ausruhen, regenerieren und so wenig wie möglich machen, halt nur das nötigste. Und das schöne ist: ich muß auf der Heimreise nicht dran denken, was da noch an Arbeit auf mich wartet zuhause, weil sie schon erledigt ist! :michel: ;)

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#30

Beitrag von Little Joe » Fr 1. Jun 2012, 21:12

Noch n WoMo für deinen nächsten Urlaub :mrgreen: http://thistinyhouse.com/2010/sunray-ke ... psy-wagon/
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“