Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#141

Beitrag von Olaf » Mi 30. Mai 2012, 08:02

Dann rennt er zu Mami, sie mit ihm zur Polizei
Der geht nicht zur Polizei, die kommen regelmäßig zu ihm.
Und, das war natürlich missverständlich: Das ist kein Jugendlicher, das Alter lässt sich, vom Alkohol gezeichnet schwer schätzen, älter als ich. Die letzten 30 Jahre keiner Arbeit nachgegangen.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#142

Beitrag von kleinesLicht » Mi 30. Mai 2012, 08:05

Manfred hat geschrieben:Für so einen Automat in neu wirst du leicht 10.000 Euro los.
Es gibt doch solche Schloesser fuer oeffentliche Toiletten bspw., da schmeisst man einen Euro rein und die Tuer geht auf. Kann man doch sicher modifizieren ;)
viele Grüße
ein kleines Licht

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#143

Beitrag von Olaf » Mi 30. Mai 2012, 08:18

Also nein, ich baue oder kaufe keinen Automaten.Die Variante, an der Tür zu verkaufen ist schon o.k. Bei uns gibts da aber noch eine paar (behebbare) Widrigkeiten. Und es ist eben ärgerlich, weilder Strassenverkauf bislang so wunderbar funktioniert hat...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#144

Beitrag von Olaf » Mi 30. Mai 2012, 08:30

upps, war vershentlich doppelt....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#145

Beitrag von Thomas/V. » Mi 30. Mai 2012, 08:36

ich würde das mit dem Verkauf an der Haustür auch empfehlen, wenn so viel geklaut wird
das Kundengespräch eröffnet manchmal Perspektiven, an die man nicht gedacht hat und Leute, die bloß ein paar Eier haben wollten, kann man auch auf alle möglichen anderen Produkte oder Dienstleistungen aufmerksam machen, wenn man es geschickt und unaufdringlich anstellt ;)
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#146

Beitrag von Olaf » Do 31. Mai 2012, 20:02

Ich zieh dass jetzt mal bewust aus dem Hofladenthread raus, weil ich hoffe, der bleibt halbwegs konzentriert beim Thema:
So liebe Freunde:
Die Dame hat mir ausdrücklich bestätigt, dass Wachteleier von den Vermarktungsvorschriften für Hühnereier ausgenommen sind und nichts gegen den Verkauf in einem Hofladen spricht....
LG
Olaf
Ich muß da immer noch drüber nachdenken:
Das bedeutet ja auch, dass man z.B. auf jedem Wochenmarkt ein Ständchen aufbauen könnte und seine Wachteleier verhökern.
Nun ergibt das bei uns keinen Sinn, der erste vernünftige Markt ist 15 km weg, Standgebühr muss auch reingerechnet werden und meine Zeit ist mir zu wertvoll. Aber wer z.B sowieso einen Stand hat, um da Kräuter oder was weis ich was zu verticken, kann ohne jedes schlechte Gewissen paar Schachteln Wachteleier dazustellen.
Ich geb morgen paar Schachteln kostenlos an den Hofladen, die sollen mal die machbaren Preise ausloten, ich werd anraten, es erst mal mit 4 Euro zu probieren, da kommen ja eh nur Leute rein, die Geld ausgeben WOLLEN.
Eigentlich schweben mir so 2,60 Euro für mich vor. In jeder Packung stecken, grob gepeilt, 60 Cent Verpackung und Futter. Dann blieben uns so 2 Euro pro Packung und keine Sorgen*.
Noch zur Erklärung: Einige, Bunz, Thomas, werden mich für bekloppt halten, dass wir das nicht an der Haustür machen, der Kundschaft wegen:
Wir haben nichts, was wir sonst verkaufen könnten bzw. wollten, weder Ziegenfleisch noch Grünzeug, der karge Boden und die Zeit reichen noch nicht mal für den Eigenbedarf. BIslang essen wir alle Wachteln allein und da hätten wir ad hoc genug Abnehmer. Käse sowieso nicht, schmeckt mir zu gut.
Und so, weg damit und ein paar Taler kriegen and no trouble.
LG
Olaf
* was mach ich, wenn die zu gut verkaufen und sagen: Entweder mehr oder wir suchen uns nen anderen?
Nach dem WE mehr dazu...(Die messen ihren Durchlauf an Folks in Schnitzeln vom dazugehörigen Restaurant, und der liegt im Augenblich zumindest am WE deutlich über hundert..)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#147

Beitrag von kleinesLicht » Do 31. Mai 2012, 23:10

Olaf hat geschrieben: * was mach ich, wenn die zu gut verkaufen und sagen: Entweder mehr oder wir suchen uns nen anderen?
Nach dem WE mehr dazu...(Die messen ihren Durchlauf an Folks in Schnitzeln vom dazugehörigen Restaurant, und der liegt im Augenblich zumindest am WE deutlich über hundert..)
Anbauen? ;)
viele Grüße
ein kleines Licht

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#148

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 31. Mai 2012, 23:25

Das bedeutet ja auch, dass man z.B. auf jedem Wochenmarkt ein Ständchen aufbauen könnte und seine Wachteleier verhökern.
Ähm, nein - hier (NDS) ist es so, daß man sich für den Wochenmarkt bei der Stadt bewerben muß, und man keinesfalls einfach SO sich beim Marktmeister melden und um einen Platz bitten kann... :aeh:
Minimum wäre eh eine Marktgänger-Haftpflicht-Versicherung, falls jemand über ein Abspannseil deines Stands stolpert und sich ein Bein bricht - ohne geht hier gar nix...
Und wir haben hier den "Schönsten Wochenmarkt Europas 2011"... :engel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#149

Beitrag von Olaf » Fr 1. Jun 2012, 07:25

Moin,
ja das ist klar Sabine, dass man sich an die allgemein üblichen Regelungen halten muß.
Ich meinte eher, wer eh schon sowas macht, braucht keine Hemmung haben, paar Packungen dazu zu stellen, die er über hat.
Ich hab zum Beispiel auch nicht die geringste Ahnung, was so übliche Standgebühren sind, ob sich das nur für 20 Schachteln EIer lohnen würde.
Und wir haben hier den "Schönsten Wochenmarkt Europas 2011"...
Wo iss´n das? Wir sind nächste Woche (grob) in Eurer Gegend.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#150

Beitrag von Rati » Fr 1. Jun 2012, 08:07

Sabi(e)ne hat geschrieben:Und wir haben hier den "Schönsten Wochenmarkt Europas 2011"... :engel:
:haha:

ja so stehts auf dem Plakat. Aber selbst mein Sohnemann weis schon Werbung übertreibt gerne mal a bissl. ;)

Der Markt in Nienburg ist schon nett, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen das Europa nichts besseres zu bieten hat. :)

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“